08.2012
Archiv vom August 2012
Der Dresscode bei Hitze
Business-Dresscode für heiße Sommertage. Tipps für die Bewerbung.
Auf Buddhas Spuren in Sri Lanka
Das Urlaubsparadies erlebt eine zaghafte Renaissance – langsam verheilen die Wunden von Bürgerkrieg und Tsunami.
Eine Reise zurück ins Mittelalter
Der Kirchplatz wird drei Tage lang zum Schauplatz des Mittelalterspekakels.
Poolbar-Festival klingt laut aus
Das Poolbar-
Festival # 19 verabschiedet sich für dieses Jahr.
Festival # 19 verabschiedet sich für dieses Jahr.
Opel: Noch mehr gute Einfälle
Da kommt Freude auf in der Familie: So viele gute Ideen und so hübsch verpackt noch dazu.
Der Amarok wird deutsch
Amarok mit Doppelkabine wird in Hannover produziert.
Understatement wird beim Swift großgeschrieben
Kleiner Sportler zeigt sein wahres Gesicht erst ab 4000 Umdrehungen.
„Le petit“ wird nun erwachsen
Nur kleine Änderungen machen Schluss mit dem biederen Image des Renault Twingo.
Safran macht den Kuchen gel
Er macht gelb und er macht glücklich.
Schmerzliche Verluste
„Woher wir kommen“, das verrät Barbara Frischmuth in ihrem gleichnamigen Buch.
Von den Guten und den ganz Bösen
Das Böse unter der Sonne hat bekanntlich seit Agatha Christie immer Saison.
Kinderarbeit gab es auch am „Jagdberg“
Gestern meldeten sich bereits sechs Betroffene aus Heimen in Tirol und Vorarlberg.
Wanderung in die Vergangenheit
40 Jahre Madrisa-Rundtour. Herbert Dobler war der letzte Zöllner in Gargellen.
Der Blitz glänzt nicht mehr
Kurzarbeit ist letzte Chance für Rüsselsheimer Autobauer Opel.
Indians setzen auf Plan B
BSC Sharx kehren nach einjähriger Pause in die Softball Champions League zurück.
Wer wird heute Miss World 2012?
Miss Austria Amina Dagi hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Sie will unter die Top 30.
Naturschützer bekämpfen Pläne für Lecher Golfplatz
Baupläne für Arlberger Golfplatz geraten ins Stocken: Naturschutzanwaltschaft legt beim Land Berufung ein.
Gefahr Wasser: Sicheres Badevergnügen mit Kindern
Mit wenigen Vorkehrungen können Eltern ihre Kinder vor tödlichen Badeunfällen bewahren.
Afrika trifft Vorarlberg
Hitzehoch beschert uns Rekordtemperaturen, Ozonwerte trüben das Badevergnügen nicht.
Eisenmänner nun auf Brasilientour
Antony Gormley aktiviert mit seinen Skulpturen in Südamerika Fotografen und Diskussionen.
Schlag gegen Demokratie
Die Aktivistinnen der Punkband Pussy Riot müssen für zwei Jahre in Haft. Weltweiter Protest.
„Ich mag das Schwarze“
Für Simon und Matthias Obersteiner war der Besuch im Kunsthaus eine neue Erfahrung.
Pfiffiger Natur-Unterricht
Museumspädagoge Mathias Gort hat in der inatura seinen Traumjob gefunden.
Tolle Lehrstellen für die Fachkräfte von morgen
Die VN hielten im ganzen Land nach offenen Lehrstellen Ausschau – eine kleine Auswahl.
Ferienspaß und Naturgenuss
Das Ferienheim in Oberbildstein ist im Sommer das perfekte Spielparadies für Kinder.
„Luftige Werbung“ für die Bregenzer Festspiele
Während der Spielzeit 2012 hat der Zeppelin als riesiges Werbetransparent abgehoben.
Smartphone statt Ansichtskarte
Wenn das Handy zum Mittelpunkt unseres Alltags wird: Folgendes hat sich durch die Digitalisierung verändert.
Einkaufen am Sonntag: „Gesellschaft nicht bereit“
Handel sieht gesellschaftliche Konsequenzen, wenn Geschäfte sonntags offen halten.
Voith Hydro erhält Auftrag für Kops I
Pumpspeicherkraftwerk Kops I in Partenen wird modernisiert.
Ohne Ehevertrag gibt’s von Aniston kein Jawort
Die Schauspielerin will bei der Hochzeit mit Justin Theroux auf Nummer sicher gehen.
Fed-Eingriff ist letzte Chance für Gold
Aufwärtstrend scheint nun vorbei. Ein neuer Höhenflug für Analysten nicht in Sicht.
Keine Chance dem Schmutz
Die Bregenzer Reinigungsfirma APE sorgt seit 40 Jahren für Sauberkeit.
Wachsende Steuerlast
Grundsteuer: Nur in Vorarlberg und Tirol gibt es noch Orte mit reduzierten Sätzen.
ÖBB zur Kasse gebeten
Inseratenaffäre: Faymann-Kabinett schloss Vereinbarungen. Bahn musste zahlen.
Für Froome gibt es endlich freie Fahrt
Der Brite fährt gegen Spanier-Phalanx mit Contador, Cobo um den Vuelta-Sieg.
Aigner-Tore versüßen den Arbeitssieg
Zwei Treffer bei verdienten 3:0-Heimsieg der Altacher im Derby gegen FC Lustenau.
Sich vom See zur Adria zaubern
Mit der „Mole West“ entwickelte sich der Neusiedler See zum Besuchermagnet. Eine „Mole Ost“ in Bregenz ist Zukunftsmusik.
Syrienkrieg schwappt über die Grenze
Kämpfe drohen den Libanon zu destabilisieren. Annan-Nachfolger gefunden.
Finnen bereiten sich auf das Ende des Euro vor
Minister Tuomioja heizt Euro-Debatte an. Spindelegger will Mitgliedsländer rausschmeißen.
Mit Heimvorteil sollen die Punkte im Ländle bleiben
Dornbirn, Bregenz und Andelsbuch mit Heimspielen und mit großen Erwartungen.
La Gomera brennt weiter
Der Kampf gegen die Waldbrände auf der kanarischen Insel hält an.
Halsbrecherische Fahrt durch Tunnel
Bobby-Car-Rennen im Achraintunnel sorgt für Aufregung. Polizei verurteilt Aktion aufs Schärfste.
Testamentsaffäre: Republik muss nun für Schäden haften
Amtshaftungsklage geprellter Erben in zweiter Instanz erfolgreich. Präzedenzfall für weitere Opfer.
Die gute Stimmung nach außen tragen
Nach der Saison ist vor der Saison, das gilt im Besonderen auch für die Festspiele.
Fehlstart in die neue Ära
Dornbirn verlor in Schwenningen 1:5 – morgen (19.30) gibt es gegen Ravensburg die Heimpremiere.
Bregenz testet in Hamburg – Meister Hard in Kärnten
Vorarlbergs Handball-Teams befinden sich bereits in der intensiven Vorbereitung auf die neue Saison.
Es kommt Leben in den Spielermarkt
Das Transferkarussell dreht sich in der IHL – Feldkirch und der Bregenzerwald testen.
Austria mit viel Spielwitz und Effizienz zum Sieg
Überzeugender 3:0-Heimerfolg im Spitzenspiel gegen
St. Pölten.
St. Pölten.
Sonntagseinkauf soll die Ausnahme bleiben
Handel sieht in Ladenöffnung am Sonntag gesellschaftspolitisches Problem.
Absage an Grundsteuererhöhung
Landeshauptmann Wallner weist Gemeindeforderung zurück.
Kraftvoll, intensiv
Mit Bush kommt eine der weltbesten Rockbands nach Vorarlberg.