08.2012
Archiv vom August 2012
Auch der Kopf läuft mit

Technische Tipps sind wichtig. Mentale Seite des Laufens darf nicht vergessen werden.
Rauchverbot wirkt schon
Beim Herzkongress in München wurden die positiven Auswirkungen präsentiert.
Ein Kletterparadies rund um Imst

Klettern ist eine aufstrebende Sportart – und man muss dafür keineswegs in den Süden fahren.
„Wollen damit auch Geld verdienen“

Mazda schreibt wieder schwarze Zahlen. Neue Technologien machen Autos rentabler.
Mazda weckt mit Limousine Emotionen

Weltpremiere des
Mazda6: Neues Flaggschiff mit innovativen Technologien.
Mazda6: Neues Flaggschiff mit innovativen Technologien.
Messe ist ein Stück weit Spiegel der Gesellschaft

Russen lieben Autos. Schnelle, große und teure. Grüne Autos sind kaum ein Thema.
Über Stock und Stein: Hilux bleibt seinem Image treu

Der Toyota Hilux versprüht viel Testosteron – und zeigt seine Stärken im Gelände.
Neuland: Beinahe atemlos im Triturbo

M Sport und Diesel: Bisher unvorstellbar. Jetzt brechen bei BMW allerdings neue Zeiten an.
Bahnhofsfest zum ÖBB-Jubiläum

Vorarlberg feiert mit den ÖBB „175 Jahre Eisenbahn für Österreich“.
Der Gössl Dirndlflugtag ist Kult

Erstmals in Vorarlberg: Dirndl fliegen beim Dirndflugtag beim Seehotel.
Vom Stoff zum Kunstwerk

Wie Markus Riedmann in jungen Jahren die Faszination Stickerei für sich entdeckte.
Vom orangen Verwandlungskünstler

Und bitte nicht schon wieder flüssig mit Kernöl und Sahnehäubchen.
Verliebte sind halt doch die besseren Sänger

Im Spannungsfeld zwischen heiterem „Liebesreigen“ und düsterer Spätromantik.
Das Parade-Fest gerät zum gefährlich beliebigen Spiel

Die Einnahmen stimmen, aber was bleibt aus künstlerischer Sicht vom Sommer?
„Die Natur auf die Leinwand gezaubert“

Ein ganz besonderes Erlebnis für die Kinder, dem Künstler beim Malen zusehen zu dürfen.
Skandal oder doch „intelligente Ironie“?

Wie schon in Cannes sorgt Ulrich Seidl (59) nun auch in Venedig für den ersten Aufreger der Filmfestspiele.
Glücksritter und Luftikusse

Der Vorarlberger Bernhard Buhmann lässt in der Galerie Lisi Hämmerle wundersames Fluggerät auffahren.
Wenn Autoren zum Kochlöffel greifen

Zu Gast bei den Brunettis und Julian Barnes.
Eine lupenreine Demokratur

Boris Kagarlitzki präsentiert eine ernüchternde Innenaufnahme von Russland.
Die Schwarzen Löcher

Es wimmelt davon im Kosmos. Neues Teleskop entdeckte 2, 5 Millionen von ihnen.
Ländle-Bündnisse mit neuen Kapitänen

Die neuen Spielführer der Vorarlberger Klubs über ihre Aufgaben und Ziele in der heute beginnenden HLA-Saison.
Lufthansa-Streik erzeugt Chaos

Flugbegleiter legten gestern für acht Stunden die Arbeit nieder; Chaos in Frankfurt.
Mit Kunden gewachsen

Projekt- und Bauleitung: Exakt in Lustenau mit Aufträgen im In- und Ausland.
Die Härten eines Schulstarts

Der Schulanfang macht arme Familien oft noch ärmer. „Ma hilft“ möchte ärgste Not lindern.
Hilti investiert in Schaan 83 Mill. Euro

Neues Innovationszentrum für 400 Mitarbeiter – Bisher größte Investition.
Einmal auf der Bühne im Applaus baden dürfen

In Vorarlberg helfen zwei Lehrer als Schultheatercoaches den Klassen auf die Sprünge.
„Helferinnen sind kein Freiwild mehr“

Osthelferinnen wurden zu Leistungsträgerinnen des ambulanten Pflegesystems.
Schnee zum Sommerschluss

Der heute beginnende meteorologische Herbst hält das Land noch länger im Griff.
Kliens Rennpremiere in Neuseeland

Hohenemser bestreitet morgen sein viertes Saisonrennen auf einer für ihn neuen Strecke.
Regen und Wind bei Spa-Training

Vettel und Co. drehten nur „Installationsrunden“ – Wetterbesserung vorhergesagt.
Kritik an geplanter Tankstelle

Anrainer des Bau-Projekts und Gemeinde befürchten nun zusätzlichen Verkehr.
Technik als „teuflisch“ verflucht

175 Jahre ÖBB – Eisenbahn versetzte Bevölkerung in Angst und Schrecken.
Finanzkrise setzt dem Automarkt zu

Absatz in Europa im ersten Halbjahr
um 6,3 Prozent zurückgegangen.
um 6,3 Prozent zurückgegangen.
Bunter, schneller und handlicher

Eurobike Friedrichshafen: Die VN präsentieren die Fahrradtrends 2013. Heute ist Publikumstag.
Güterbahnhof-Planung im Zeitplan
Pläne des Güterterminals Wolfurt EU-weit ausgeschrieben. Ziel für Baubeginn: 2014.
Blum investiert Millionen in Ausbau der Kapazitäten

Betriebserweiterung im Werk 7 in Dornbirn. Im Vollbetrieb bis zu 200 neue Arbeitsplätze.
Letzter Test vor dem Ernstfall

Am Sonntag empfängt der Dornbirner EC Schwenningen – und präsentiert den Fans seine Mannschaft.
„Lock-out“ könnte NHL-Stars bringen
In Nordamerika streiten Clubbesitzer und Profis um den Arbeitstarifvertrag in der Top-Eishockey-Liga.
Federer souverän, Williams out

Siege für Julian Knowle, Jürgen Melzer und Tamira Paszek im Doppelbewerb der US Open.
Prinz Charles zahlt für Harry Schweigegeld

Geheimes Palast-Team soll in Las Vegas für Ruhe im Party-Skandal sorgen.
„Isaac“ hinterlässt Chaos

Katastrophengefahr noch nicht gebannt – Immer noch rund 820.000 Haushalte ohne Strom.
Neue Polizeispitze tritt ihren Dienst an

Landespolizeidirektor und Stellvertreter ernannt – Bis 2013 soll Polizeireform abgeschlossen sein.
Zu viel Ehrgeiz, wenig Fitness

... zählen zu den Hauptursachen für tödliche Bergunfälle: Der Alpenverein will nun gegensteuern.
Ferienende: Staus in Vorarlberg erwartet
Keine echte Rückreisewelle, aber Staus vor Pfändertunnel und in Bregenz werden länger.
Medaillen wurden korrigiert

20 Tage nach der Panne um die deutsche Hammerwerferin Betty Heidler bei Olympia gibt es nun bei den Paralympics einen Mess-Skandal.
Eklat im U-Ausschuss
Inseratenaffäre: SPÖ und ÖVP wollen Werner Faymann einen Auftritt ersparen.
Spindelegger zurückgepfiffen

ÖVP-Chef wollte Karlheinz Kopf ablösen, doch Leitl und Wallner stehen hinter diesem.
Millionen Syrer flüchten

Vereinte Nationen schlagen Alarm:
2,5 Millionen Menschen sind in Not.
2,5 Millionen Menschen sind in Not.
Romney verspricht Arbeitsplätze

Republikaner startet heißen Wahlkampf mit Frontalangriff auf Obama.
Stützen im Pflegenetz
In Vorarlberg arbeiten derzeit rund 1700 Osthelferinnen.
Wallner hat genug von ÖVP-Personaldebatte
Landesparteichef stellt sich hinter Kopf, den Spindelegger ablösen wollte.
Derby mit Nebengeräuschen

Prestigeduell zwischen Bregenz und den Amateuren aus Altach bringt ein Wiedersehen.