08.2012
Archiv vom August 2012
USA drohen mit Militärschlag
Setzt Assad Chemiewaffen in Syrien ein, will Obama eingreifen.
SPÖ will zwei Milliarden von den Reichen holen
Finanzstaatssekretär: Erbschafts- und Vermögensteuer sollen Millionäre treffen.
Stadtfest lockt an den Bodensee

In Bregenz wird wieder das
beliebte Stadtfest veranstaltet.
beliebte Stadtfest veranstaltet.
Science-Fiction-Klassiker erhält Frischzellenkur

Das Sci-Fi-Abenteuer „Total Recall“ wurde nach 22 Jahren neu verfilmt – Ab heute in den Kinos.
Alanis Morissette gibt sich zahm

Der kanadische Star meldet sich mit einem neuen Album zurück – sanfter als gewohnt.
„Luag nu net om, wenn i jätz goh muaß“

Am 24. August jährt sich der 100. Geburtstag des Montafoner Liederschaffers, Malers und Lyrikers.
Fünf Euro in bar kassieren

VN-Abonnenten, die bei Interspar um mindestens 50 Euro einkaufen, bekommen fünf Euro geschenkt.
Gratis VN-Schulsäckle für Vorarlbergs Erstklässler

Für alle Erstklässler gibt es bei Interspar ein Gratis-VN-Schulsäckle mit spannendem Inhalt.
Leben auf höchstem Niveau

Auf 2679 Metern thront Vorarlbergs höchstgelegene Schutzhütte.
Der Glühbirne geht das Licht aus

Produktionsverbot ab September: Vorarlberger setzen bereits auf LED-Technik.
In nur 120 Stunden zur Tagesmutter

Bei Ausbildung liegt Vorarlberg im unteren Drittel. Mehr Fortbildung und Betreuung.
Dreikampf um letzte Major-Krone 2012

Nach Nadal-Absage sind Federer, Murray und Djokovic die Favo-riten bei den US Open.
Nacktfotos von Prinz Harry im Internet aufgetaucht

Der Dritte der britischen Thronfolge ließ es in Las Vegas wieder einmal ordentlich
„krachen“.
„krachen“.
Mähr in Schnifis der Favorit

In Umfrage für Einheitsliste zur Bürgermeisterwahl im September hat der 51-Jährige die Nase vorn.
Lebensmittelsünder ins Netz

LR Bernhard wünscht sich, dass Betriebe mit Mängeln online veröffentlicht werden.
Lustenau als Sportmekka

Bürgermeister Fischer und Sportreferent Bösch wollen Sporthochburg schaffen.
Die dritte Haut aus Lehm

Martin Rauch schwört auf einen nachhaltigen Baustoff. Sein Haus hat er aus Lehm gestampft.
Unterschriftenaktion für die tägliche Turnstunde
BSO fordert gemeinsam mit dem ÖOC mehr Sport in Kindergärten und Schulen.
Ein Falke soll die Löwen beflügeln

Die Dornbirn Lions besetzten ihren Legionärsplatz mit dem US-Boy Steve Custis.
Rodriguez bleibt in Front

Zweiter Tagessieg für Degenkolb bei Vuelta – Kritik von Valverde nach Vortages-Sturz.
Keine Zeit zum Durchatmen für die beiden „DTM-Lochauer“

Am Wochenende wartet im holländischen Zandvoort das nächste DTM-Rennen.
Loeb auf der Panzerplatte zur WM

Rallye Deutschland vor doppeltem Jubiläum – Citroën-Pilot ist Titel kaum mehr zu nehmen.
„Innovationen sind unsere Strategie“

Zimm-Maschinenelemente Landessieger im Bewerb „Arbeitsplätze durch Innovation“.
Investitionen belohnen

WKÖ-Präsident Leitl fordert Investitionsprämie. Minister Mitterlehner bremst jedoch.
Tankstelle überfallen: Räuber hielt Kunden Messer an den Hals

Brutale Aktion, geringe Beute: Täter entkommt in Lustenau mit mehreren Hundert Euro.
Brand-Schnüffler im Übungseinsatz

Internationales Polizeihunde-Training auf dem Gaisbühel-Gelände in Bludesch.
„Arbeitgeber müssen Risiko tragen“

Kritik: Wechselkurs von 1,40 oder 1,50 zum Nachteil der Grenzgänger.
Viele Grenzgänger leiden unter hohem Franken

Gewerkschaften in der Bodenseeregion sehen länderübergreifende Probleme.
Wallner warnt vor einer Belastungswelle
Reichensteuer:
„SPÖ streut Sand in
die Augen“, meint
Landeshauptmann.
„SPÖ streut Sand in
die Augen“, meint
Landeshauptmann.
Waldner geht nach Kärnten

Staatssekretär wird ÖVP-Landesrat. Lopatka wird Nachfolger im Außenministerium.
Senioren fordern mehr

Pensionsanpassung: Feurstein sieht Spielraum für Erhöhung um mehr als zwei Prozent.
Tokio plant Atomausstieg
Regierung stellt mittel- und langfristige Pläne vor. Gegner bleiben skeptisch.
Kandidatenkür als Zirkusnummer

Mit dem Parteitag der Republikaner beginnt die heiße Phase des US-Wahlkampfs.
Russland wirft dem Westen Heuchelei vor
Syrienkrise: Europa und USA würden Rebellen zum Kampf anstiften.
Als Torschütze Konietzka Geschichte schrieb

Timo Konietzka läutete mit seinem Premieren-Treffer am 24. August 1963 das BL-Zeitalter ein. 49 Jahre danach heißt es zum Start wieder BVB gegen Bremen.
Favoritensterben im VFV-Cup

3:1-Sieg für Alberschwende gegen Bregenz – DSV eliminierte Austria Amateure.
Ikea will in Hamburg ganzen Stadtteil bauen

Auf mindestens fünf Hektar Fläche sollen Wohnungen, Büros und Geschäfte entstehen.
Rapid will Basis für EL-Gruppenphase legen

Warnung vor „Hexenkessel“ im Toumba-Stadion von Saloniki.
Stuttgart auf Weg in die Europa League
2:0-Heimerfolg der Schwaben im Play-off-Hinspiel gegen Dynamo Moskau.
Grenzgänger büßen für hohen Franken-Kurs
Immer mehr Betriebe zahlen Löhne der Grenzgänger in Euro aus – zu schlechten Kursen.
Senioren fordern zwei Prozent
Feurstein sieht Spielraum für bessere
Pensionsanpassung.
Pensionsanpassung.
Stars beim Springreiturnier

Vom 24. bis 26. 8.
präsentiert die Bregenzer Reitervereinigung ihr Sommerspringreitturnier.
präsentiert die Bregenzer Reitervereinigung ihr Sommerspringreitturnier.
Heiße Reifen beim Supermoto

Internationales
Supermoto
am 25. und
26. August.
Supermoto
am 25. und
26. August.
Grenzenlose Seelenmusik

Goran Kovacevic über das Dusa Orchestra, sein Akkordeon und musikalische Ziele.
In entscheidenden Minuten

Bei medizinischen Notfällen in Schröcken ist Brigitte Schwarzmann als Erste vor Ort.
Taxistreit kommt jetzt vors Gericht

Flughafentaxler bei Stadt Kloten abgeblitzt. Sie wollen nun Klage einbringen.
Ein „Ollie“ zur Begrüßung

Skater aus dem ganzen Land geben der neuen Feldkircher Anlage Bestnoten.
SP zu Wohnbau: Private Bauträger mit einbinden
Ländle-SP fordert beim Thema Wohnbau, die „privaten Bauträger in die Pflicht“ zu nehmen.
„Altrocker“ eroberten die Musikcharts über Nacht

„I Follow Rivers“ ist derzeit überall zu hören – das Cover war aber nur eine Schnapsidee.
„Zauberflöte“ schon heiß begehrt

Bregenzer Festspiele verzeichnen einen der besten Vorverkaufsstarts aller Zeiten.
Opel schickt 10.000 in die Kurzarbeit

An 20 Tagen bis zum Jahresende soll die Arbeit an zwei Standorten ruhen.
Raststätte: Buhlen um die Stimmen

In drei Wochen werden die Hörbranzer befragt: Betreiber starten Informationsoffensive.
Der feste Glaube an die Schönheit

Die „Miss World“-Wahl ist Geschichte. Für Amina Dagi leuchtet wieder die Zukunft.
Auch AKW Mühleberg wird geprüft

Nach Rissen in belgischem Reaktor: Auch im AKW Mühleberg wird der Druckbehälter überprüft.
Sich von der Natur verzaubern lassen

Zeinisjoch: Ein Eldorado für Mountainbiker, Wanderer, Nordic-Walker und Fischer.
Mehr Gastronomie am Bodenseeufer?

Abstimmung im VN-Bürgerforum – Ihre Meinung zählt.
Nicht alle wollen Sünder online

Unternehmer sehen „Hygiene-Pranger“ ambivalent. Viele Konsumenten würden Vorstoß begrüßen.
Vorentscheidung in Weißensberg

Morgen findet die
3. Runde der Bank
Austria Golftrophy statt – spannende Ausgangslage in
den verschiedenen
Gruppen.
3. Runde der Bank
Austria Golftrophy statt – spannende Ausgangslage in
den verschiedenen
Gruppen.