Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Titelblatt

Reise

Politik

Immo

Respekt vor dem, was da ist

Ein Großteil des baulichen Bestandes der 1950er-, 60er- und 70er-Jahre ist im „Sanierungsalter“. Viele Häuser und Wohnungen werden an die nächste Generation übergeben, wechseln Besitzer, sind bedarfsgerecht nachzujustieren. In Lustenau hat Architektin Julia Kick mit viel Feingefühl nicht nur für Material, sondern auch für die Bedürfnisse der neuen Bewohner(innen) einen Altbestand zu einem Heim für mehrere Generationen gemacht. Autorin: Verena Konrad | Fotos: Petra Rainer

Vorarlberg

Nächste Emser Etappe

Hohenemser Innenstadt nimmt Form an. Die dritte von vier Bauetappen soll im September fertig sein.

Wohin

Makler als Ratgeber gefragt

Aktuell. Bei kniffligen Immobilienfragen holen Beteiligte immer öfter einen Immobilienmakler als neutralen Berater zu Hilfe.

Gesund

Karriere

Motor

Zwischen Jung und Alt

Sonja Rupp ist Pflegedienstleiterin im Haus der Generationen in Götzis. Nun kommt das Haus in Koblach dazu.

Lokal

Chronik

Trocknung mit Mikrowellen

Feuchtigkeit. Mit Mikrowellentechnik können Gebäudeteile nach einem Wasserschaden rasch getrocknet werden.

Eigentum

Wissen

Zett_Be

Miete

Sport

Menschen

Markt

Alle Navis dieser Welt

Vorarlberger Technologiefirma entwickelt ersten Mikrochip für die Nutzung aller Navigationssysteme.

Leserbriefe

Kultur

Liebevolles Erstlingswerk

Bregenzer Künstlerin Ursula Madella-Mella veröffentlicht mit „Tom und der Wolf“ ihr erstes Kinderbuch.

Welt

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.