08.2015
Archiv vom August 2015
In jedem Bewerb einen Rang nach vor gerückt

Bahnengolferin Lara Jehle holt bei ihrem WM-Debüt Bronze im K.-o.-Bewerb.
Trippolt-Crew holt Premierentitel

Triumph für das Team des Yachtclub Bregenz bei Finale der Segel-Bundesliga.
Zu spät auf Touren gekommen

Meister Alpla HC Hard unterliegt im Supercup Cupsieger Margareten mit 27:32 Toren.
„Turandot“ gut verabschiedet

Die letzten Aufführungen am See blieben trocken: Bregenzer Festspiele schließen mit 227.578 Besuchern.
Mitterlehner stoppte „freien Fall“ der ÖVP

Ein Jahr Obmann der Volkspartei. Schwierigkeiten in der Regierung.
Verluste und ein Sieger bei Herbstwahlen erwartet
Umfragen: Die FPÖ wird die Wahlen in Wien und Oberösterreich aufmischen.
„Abschieben verhindern ist kriminell“

Die Bürgermeisterin von Alberschwende sollte angezeigt werden, sagt Hagen.
Wille allein versetzt keine Berge

Trotz drückender Überlegenheit verliert Cashpoint Altach gegen die Admira mit 1:2.
Mit Benzin übergossen und Beamte mit Messer bedroht

Aggressiver Wolfurter (47) ließ sich weder von Pfefferspray noch von Schuss in Felge beeindrucken.
Junger Autofahrer gerät in Gegenverkehr

Schwerer nächtlicher Unfall in der Dornbirner Innenstadt.
Brutale Misshandlung
Beklemmende Details in Bonner Prozess: Entführungsopfer erlitt zahlreiche Wunden.
Mazedonien öffnete Grenzen für Flüchtlinge

Hunderte Menschen werden nach Serbien durchgeleitet. 4400 im Mittelmeer gerettet.
Erdogan spielt nun die Kurdenfrage hoch
Neuwahlen in der Türkei: Staatschef setzt auf Schreckeffekt.
Spektakuläre Airshow endet in Katastrophe

Ein Militärjet kracht in England auf eine Straße und reißt vermutlich elf Menschen in den Tod.
Röthis dominiert Derby

Mit einem 2:0 feiert Röthis den ersten Saisonsieg gegen bislang erfolglose Rankweiler.
Abschluss mit einem Sieg

Österreichs U-17-Nationalteam besiegt im letzten Spiel des Toto- Cups die Schweiz in Lustenau mit 2:1.
Kraftakt brachte Bulldogs den Sieg

Dornbirn setzte sich gegen Augsburg knapp mit 3:2 durch.
Titelgewinne ohne Makel

Isabell Raich und Linus Erhart holten sich ohne Satzverlust die Tennis-Freiluft-Meistertitel.
WM-Vergaben der FIFA mit 103 Verdachtsfällen
Schweizer Bundesanwaltschaft bestätigt Aktionen in Bezug auf Geldwäsche.
Transferpoker geht weiter
Eigentlich wartet man in Wolfsburg nur auf Konkretes zum De-
Bruyne-Transfer.
Bruyne-Transfer.
Mazedonien öffnet Grenzen
Nach Eskalation will Polizei nun von Gewalt absehen.
Abschiebungen im Land fast verdoppelt
600 Asylentscheidungen im ersten Halbjahr. Im ganzen Jahr 2014 waren es 50 weniger.
Punkrock-Legenden im Conrad Sohm

Im Prachtclub wird heute Pogo getanzt. Bad Religion lassen es krachen.
Der Glam-Rock-Style ist immer en vogue

Der Glam-Rock-Style ist und bleibt ein Klassiker. Absolute Must-Haves für diesen Look sind Lederjacken und hohe Boots mit femininen Teilen wie Bleistiftröcken, Mesh-Stoffen oder Schulterpolstern. Akzente werden vor allem mit Goldelementen, Fransen oder Nieten gesetzt.
Kluger Romantiker mit Bodenhaftung

Vom Vorarlberger Komponisten und Musikprofessor Richard Dünser gibt es in nächster Zeit viel zu hören.
Festival Ars Electronica lässt die Post abgehen

Das Medienkunstfestival nimmt das ehemalige Verteilzentrum der Post in Beschlag.
Singen so natürlich wie sprechen

Im Meisterkurs bei der Schubertiade gibt Peter Schreier jungen Sängern Anregungen.
Als jeder Vierte ein Fremder war

Nicht zum ersten Mal in der Geschichte suchen Flüchtlinge Schutz in Vorarlberg.
Liebeserklärung ans Tal

Die Kommunikationsdesignerin aus Gargellen hat mit der Marke „Muntavu“ auf sich aufmerksam gemacht.
Ein Treffpunkt des ganzen Landes

Herbstmesse mit großer Produktschau und einem bunten Unterhaltungsprogramm im Wirtschaftszelt.
Kinder bereiten sich auf den Ernst des Lebens vor

Alle zwei Jahre verwandelt sich das Alte Hallenbad für drei Wochen in „KleinFeldkirch“.
Drei Podestplätze für die Nachwuchsbiker

Feurstein feiert Gesamtsieg beim BMC Racing Cup. Lampert und Fischer Zweite.
Kart-Talent ohne Fortune
Rempler verhindert Spitzenplatz. Rang
25 für Jordan Dolischka beim Eurofinale.
25 für Jordan Dolischka beim Eurofinale.
Wucher bürgt für Qualität

Lokalmatadore Manuel, Dominik und Elias Wucher beim Heimrennen siegreich.
Titel-Hattrick für Mathis

Je zehn Gold-, Silber- und Bronzemedaillen für Vorarlbergs Kleinkaliber-Gewehrschützen.
VN-Redaktion freut sich über Auflagenwachstum

Aktuelle Verkaufszahlen: VN mit Plus im Print, Spitzenposition bei ePaper.
„Es ist die letzte Möglichkeit“

Volksabstimmung in Reuthe: Transportunternehmen bangt um Standort im Bregenzerwald.
Vettel zettelt hitzige Reifendebatte an

Rosberg steht auf der Seite von Vettel. Pirelli weist alle Vorwürfe zurück.
Die Kleinste war die Schnellste

Shelly-Ann Fraser-Pryce gewann als erste Frau zum dritten Mal WM-Gold über 100 m.
Ein Spurwechsel auf den neuen Brückenteil

Dornbirner Großprojekt Sägerbrücke: Verbesserung des Hochwasserschutzes und neues ÖPNV-Drehkreuz.
Junge Leute engagieren sich für den kleinen Emilian

Benefizkonzert einer Band ohne Namen erbrachte mehr als 6000 Spenden-Euro.
Altach auf der Suche nach der Balance

Trotz Heimniederlage lobt Trainer die „ungeheure Energieleistung“ der Mannschaft.
Rapid glaubt an die Chance
Hütteldorfer wollen die dritte CL-Teilnahme in Lwiw perfekt machen.
Margreitter ab sofort ein Franke

Neuanfang für den „Engländer“, mit Nürnberg den Aufstieg anpeilen.
Das Duell der Champions

Alpla HC Hard empfängt zum Saison-Opening heute die Kadetten Schaffhausen.
BTV setzt auf Vorarlberger Pionier

Für die BTV realisiert Holz-Hybrid-Pionier Cree in Memmingen ein neues Wohn- und Geschäftshaus.
„Beim Lehrlingsthema müssen jetzt die Fakten auf den Tisch“

Ausbildung der Lehrlinge wird zur Chefsache: LH Wallner (48) lädt zu einem Sondergipfel.
Patriot und Weltstar: Sean Connery wird 85

In seiner Rolle als James Bond begeisterte der schottische Schauspieler Millionen.
China-Schwäche schickt die Börsen auf Talfahrt

Stärkster Tagesverlust in China seit mehr als acht Jahren. Börsen weltweit auf Talfahrt.
Österreichs Chefetagen sind fast nur männlich
Von 214 Vorstandsmitgliedern sind nur neun weiblich.
Stuben baut um 16 Millionen aus

Sieben Tourismusbetriebe investieren in Hotel- und Apartmentangebot.
Asyl-Task-Force nimmt heute in Wien Arbeit auf

Einigung zum Bundesheereinsatz erwartet. Gemeinsame Position zur EU-Asylpolitik.
„Es ist ein Kampf eins gegen neun“

Den Landeshauptleuten müsse die Regierung endlich Paroli bieten, sagt Loacker.
Streit auf dem Tretboot

Zwist auf dem Bodensee hat für 47-Jährige unangenehme Folgen.
Vom Konsumenten zum Drogenkurier für Kollegen
Ein 25-Jähriger nahm Kokain und half seinem Dealer, das Rauschgift zu transportieren.
Betrunkenes Paar rief die Polizei auf den Plan

Zweifache Mutter und Lebensgefährte randalierten im Landeskrankenhaus Feldkirch.
„Schusswaffengebrauch war professionell und umsichtig“

Polizei bezeichnet die Schussabgabe in Wolfurt als gerechtfertigt, doch der Staatsanwalt prüft den Fall.
Konflikt um Kuhglocken in Bayern entbrannt

Tierschützer sprechen von Tierquälerei und wollen Glocken verbieten. In Österreich noch kein Thema.
Schockwellen an den Börsen
Börsen weltweit im Sog der China-Sorgen: Talfahrt geht weiter.
Lehrlingsausbildung wird nun zur Chefsache

Alarmierende Signale bei den Lehrlingszahlen: LH Markus Wallner (48) startet Offensive.
Ziel der Flüchtlinge ist EU

Tausende Menschen in Serbien angekommen. Doch das ist nur eine Zwischenstation.
IS hat Weltkulturerbe in Syrien in die Luft gejagt

UNESCO verurteilt Zerstörung von 2000 Jahre altem Tempel. Auch andere Kulturgüter vernichtet.
Filmfest – Abenteuer ins Unbekannte

Berge – Menschen – Abenteuer. 21. Filmfest in St. Anton vom 26. bis 29. August.