08.2015
Archiv vom August 2015
Draxler zweitteuerster Transfer in Deutschland
Fünfjahresvertrag in Wolfsburg, Ablöse von rund 35 Mill. Euro.
Hütter Kandidat bei YB Bern

Verwaltungsrat des Schweizer Nati-A-Klubs entscheidet am Mittwoch über Trainerfrage.
Sommer, Spaß und ganz viel Fußball

Fußballcamps erfreuen sich während der Schulferien immer größerer Beliebtheit.
Holpriger Saisonstart

Gegen die Alterskollegen von Austria Wien gab es für die AKA-Teams nur einen Punkt.
Wer den Raumplan umwidmen will, braucht sehr viel Geduld

Rund ein halbes Jahr dauert die Entscheidungsfindung bei Raumplanungsverfahren im Land.
bauMax-Jobs im Land vorerst sicher

1200 Mitarbeiter beim AMS zur Kündigung angemeldet. Aus Vorarlberg bislang niemand.
Wenn Verbrecher zur Kasse gebeten werden
„Straftaten dürfen sich nicht lohnen“ garantiert das Gesetz mit dem „Verfall“.
Promillekapitän wurde zum Röhrchen gebeten
Stattliche 1,3 Promille wies der Führer eines Harder Elektromietbootes bei einer Kontrolle auf.
Einschleichdieb in Fußach gefasst
Bei Kontrolle eines Bettlers stießen Beamte auf Diebesgut.
Polizeiautos in fünf Jahren um 1000 Einsatzfahrzeuge reduziert

Kritik an Sparmaßnahmen bei Exekutive in den östlichen Bundesländern.
„Die FPÖ tut sowieso nie irgendwas“

Glawischnig über verspieltes Vertrauen und welche Idee von Jamie Oliver sie fasziniert.
„Dublin aussetzen und Quotensystem einführen“

Fischer und Grüne dafür. ÖVP mit Mitterlehner und Mikl-Leitner wehren sich.
Flüchtlinge stürmen die Züge nach Wien
Deutschland bevorzugtes Ziel. Einsatz gegen Schlepper verschärft.
Langer Weg bis zum Spatenstich
Entscheidungen in der Raumplanung dauern rund ein halbes Jahr.
Polen rätselt über den versteckten Nazi-Zug

Skepsis und Aufregung um den angeblichen Fund eines Zugs aus dem Zweiten Weltkrieg.
„Wir müssen nicht alle Opfer zeigen“
Kommunikationsexperte zu Opferfotos: Gratwanderung zwischen Realität und Ethik.
Verschärfter Einsatz gegen Schlepper

Zug mit Flüchtlingen gestoppt. Grenzkontrollen eingeführt. Neue Fluchtroute entdeckt.