08.2015
Archiv vom August 2015
Halbzeit für Großbaustelle

Westliche Hälfte der Sägerbrücke fast fertig. Umbau Kronenkreuzung vor zweiter Phase.
Baustart im Egger Zentrum verzögert sich

Bürger äußern Bedenken, 7,5-Millionen-Projekt soll nochmals evaluiert werden.
Für die Härtesten unter der Sonne

Zwölfte Auflage der Outdoortrophy geht am Samstag über die Bühne.
Thiem bezahlte den Preis

Zwei Matchbälle vergeben, Niederlage gegen Gulbis.
Puschnik und Samardzic sind bei der VEU zurück
Feldkirch bekommt 306 Spiele EBEL-Erfahrung in den Kader.
Ein anspruchsvoller Auftakt

Der Dornbirner EC trifft im ersten Saisonspiel heute (18 Uhr) in Scuol auf den Zürcher SC.
Bludenz kocht groß auf

Auch Schlosshotel-Küchenchefin Gordana Podgorac ist beim „Street Food Festival“ dabei.
Geht doch, Männer holen auf

Es liegt wohl an den Leiterinnen, dass die Alpinale einen so fulminanten Start hingelegt hat.
Kinder sehen mit anderen Augen

Die russische Künstlerin Katya Dronova begeistert mit den Porträts ihrer Kinder das Bregenzer Publikum.
OMV hat mit niedrigem Ölpreis zu kämpfen
Halbjahresgewinn im Vergleich zum Vorjahr halbiert.
Nächster Hofer-Backshop eröffnet

Modernisierungsoffensive bei Hofer. Heute eröffnet Filiale in Lauterach.
Frankenkurs schwächelt

Währungsturbulenzen beim Franken und auch bei Chinas Renminbi, der weiter abwertet.
FP macht sich für Belebung stark

Eine "Anpassung der Stellplatzverordnung" fordern die Vorarlberger Freiheitlichen.
Vorzug für ambulante Pflege

Land will die hohe Quote von 80 Prozent durch Ausbau mobiler Angebote halten.
Wiesberger erinnert sich gerne

Im Vorjahr griff er als erster Österreicher bei den PGA-Championships nach dem Sieg.
Dolischka zeigt weiter auf

Spitzenplätze für zehnjähriges Motorsporttalent in Ungarn.
Im Geld-Ranking verliert Bundesliga an Boden
Der FC Bayern aber möchte mit dem vierten Titel in Folge Geschichte schreiben.
Rambo kämpft um seinen Platz

Özcan ist einer von 17 für das ÖFB-Team spielberechtigen Legionäre in der Bundesliga.
Starbucks-Kaffee bei Russmedia

Russmedia erster Starbucks-Office-Coffee Partner in Vorarlberg.
Hypo Bank steigert Ergebnis um 30 Prozent

Erfreuliche Entwicklung bei der Hypo Vorarlberg: Eigenkapital wird weiter erhöht.
Probleme bekommt, wer vor Gericht lügt
Zeugen haben wenige Pflichten, müssen aber erscheinen und die Wahrheit sagen.
Grobheiten zu Silvester führen zu Geldstrafe
44-Jähriger soll Partnerin bei handgreiflichem Streit Blutergüsse zugefügt haben.
Wirbel um Migranten-Busse beendet

Rollende „Warteräume“ in Traiskirchen erregten die Gemüter.
Situationselastisch im Familienglück

Dass seine Tochter einmal Verteidigungsministerin wird, will Klug nicht ausschließen.
Australien hat sich gegen Flüchtlinge abgeschottet

Vor Krieg und Terror nach Australien zu fliehen, ist sinnlos.
Ankara droht Terrormiliz nun mit Bodentruppen

Türkeis Ministerpräsident Ahmet Davutoglu schließt Invasion in Syrien nicht mehr aus.
Trotz Film-Flops sahnen Bollywood-Stars ab
Salman Khan, Amitabh Bachchan und Akshay Kumar in den Top Ten der bestverdienenden Schauspieler.
Sonne bringt Komet „Tschuri“ ins Schwitzen

Der Komet nähert sich mit einer Entfernung von 186 Millionen Kilometern dem nächsten Punkt zur Sonne.
Ein Sturmlauf zum ersten Sieg

Starkes Altach spielt und kämpft Aufsteiger Mattersburg verdient mit 3:1 nieder.
Starkes Halbjahr für die Hypo
Landesbank hat operatives Ergebnis um fast 30 Prozent gesteigert.
Land setzt weiter auf ambulante Betreuung
Ehrgeiziges Ziel ist das Halten der derzeit hohen Quote von rund 80 Prozent.
Wie es das Haushuhn nach Europa verschlagen hat

Die Geschichte der Hühner. Vom exotischen Tier zum Eierlieferanten.
Frischer Weltraum-Salat für die Crew auf der ISS

„Veggie-Programm“ ist Teil der Vorbereitung für einen Langzeitflug im All, etwa zum Mars.
Komplexe Karriereleiter

Welche Faktoren beeinflussen Karriereerfolg und wie haben sich diese im Laufe der Zeit verändert?
Metall in Form bringen hat Zukunft

Potenzial ausschöpfen, um das beste Team zu haben, ist ein bewährtes Erfolgsrezept.
Törggelen: Im alten Stil zum Wein

Nur im Herbst servieren Südtirols echte Buschenschänken ihren Eigenbauwein.
Mehr Qualität für Patienten

Neuer Magnetresonanztomograf für LKH Bregenz. Noch genauere Diagnosen.
Stress sabotiert die Selbstkontrolle
Eine neue Studie der Universität Zürich brachte interessante Ergebnisse.
Extraportion AquaPower für alle starken Freunde

In der Schwerelosigkeit des Wassers einfach zu mehr Fitness und Wohlbefinden.
Abschießen und Ausweichen

Gesundheitsprojekt „Rock in Union“ will Angebote für Jugendliche schaffen.
Tolles Heimspiel für Krauthobel

Krauthobel rocken heute den Schrunser Kirchplatz.
Weltklassemusiker beim FOEN-X

Brian Auger und Alexander Ligertwood beim FOEN-X-Festival.
Lebenszyklen in Clubatmosphäre

Mastodon bringen eine überzeugende Mischung ins Sohm.
„Das Musical hat uns zusammengeführt“

Die Band „voXXclub“ interpretiert Volksmusik auf etwas andere Weise.
Die Kunst der Leichtigkeit erleben

Nicht die Technik steht im Vordergrund, sondern das pure Erlebnis eines simplen Bikes.
Landlust im allerbesten Sinne

Land Rover bringt mit Discovery Sport einen attraktiven Kompakt-SUV mit viel Platz.
Jazz am Stausee mit den Jazz Rats

Jazz am Stausee: Jazz Rats featuring Waltraud Köttler.
Neue Vitalität im verkürzten Auftritt

An seinen Fähigkeiten gemessen ist der Suzuki Vitara überallhin gut unterwegs.
Amerikanische Rennpferde auf europäischen Straßen

Zum 50er hat Ford den Mustang im Vorjahr neu gemacht. Jetzt startet die US-Ikone in Europa.
Bronze und Silber soll Gold folgen

Dornbirn Indians starten aus der Poleposition in die Finalserie der Baseball-Eliteliga.
Männer im Dutzend, aber doch keine Dutzendware

„Eins im Andern“ von Monique Schwitters ist ein höchst persönliches Buch geworden.
Tolles Spiel mit Großem

Michael Köhlmeiers gereimte Sagen nehmen den Leser – und den Autor – gefangen.
„Eisern“ zusammengehalten

Während dieser langen Zeit sind Erna und Albert Wachter ein Ehepaar.
Das ganze Spektrum der Blasmusik vereint

Eine Woche von den Besten lernen können die Teilnehmer des Blasmusik-Camps.
Lückenschluss bei Radweg

620.000 Euro für mehr Sicherheit: Gefährliche Radweg-Passage in Nüziders wird umgestaltet.
Eine Liga mit vielen Traditionsklubs

Lauterach und Nenzing in der Landesliga wohl die gejagten Klubs.
Fünfkampf um Meistertitel

Letzte Vorarlbergliga-Saison mit 14 Klubs – ab 2016/17 mit 16 Mannschaften.