Mittwoch 23. Dezember 2020







































Zoom
Titelblatt
Mit Jänner beginnt der Weg zur Normalität
Henrik Kristoffersen triumphiert in Madonna vor Sebastian Foss-Solevaag. »C1
Betrunken die Polizei attackiert
Prüfkommission wird abgeschafft
2:0-Heimsieg und Tabellen-Fünfter
Von Vorarlberg in die ganze Welt
Tolle Einsendungen bei VN-Bastelaktion
Gut aufgestellt, aber ruhig gestellt
Vorarlberg
Ab Jänner wird in drei Phasen geimpft
Höhepunkt der zweiten Welle vorbei
Entspannung macht sich auch bei schweren Erkrankungen bemerkbar.
Was vor Aerosolen schützt
Gottesdienste ab 28. Dezember abgesagt
Kirchen bleiben offen. Kleine Messfeiern zur Online-Übertragung erlaubt.
Der britische Mutant!
Coronavirus Kompakt
Wer sich während des Lockdowns noch treffen darf
Keine Hürden für den Transit
"Werden das Beste daraus machen"
Externe Kontaktverfolgung
Landesregierung kauft sich für bis zu 80.000 Euro Contact-Tracing zu.
Winterquartier für Offenen Kühlschrank
Neue Tauglichkeitsstufen
Tunnelsanierung am Achtalweg
Acht neue Wohnungen für St. Gallenkirch
Regierholz
Klares Jein zum Plastikpfand
Mögliche Wahl für Lehrer: Impfen oder FFP2-Maske
Schullandesrätin Schöbi-Fink spricht sich aber gegen Impfpflicht aus.
Verkaufte Wohnungen
Gebäude in Götzis um 1,04 Millionen Euro verkauft
Gebäude in Koblach um 740.000 Euro verkauft
Das Friedenslicht kommt per Zustellservice
Sein statt haben
Mehr Förderung für Götzner Sportnachwuchs
Christkind
Brückenbau trotz schwieriger Grundverhältnisse im Plan
Dutzende Betonpfähle für Bau der Rheinbrücke.
Heimkommission steht vor dem Aus
Strahlende Augen
Im Alk-Rausch Polizisten getreten
Fahrer rettet sich aus brennendem Lkw
Lenker (53) von Kleinlaster wurde in Feldkirch unsanft aus dem Schlaf gerissen.
Lokal
Falsche Fährte mit unseriösen Gewinnspielen
Vorarlberger Kriminalamt warnt vor neuen Betrugsmaschen.
Aus dem Polizeibericht
Ein Winterquartier für die gefiederten Freunde
Meilenstein für Hochwasserprojekt
Dornbirn
Alles rund in Fraxern
Tschagguns erledigt seine Hausaufgaben planmäßig
Junior-Company mit sozialer Ader
Schülerinnen der HLW Rankweil starten als Unternehmerinnen durch.
Goppaschrofen-Saminatal bleibt Naturwaldreservat
Eine auf 20 Jahre gültige Vereinbarung wurde am Donnerstag unterzeichnet.
Weihnachtspause für Handwerker
Bauvorhaben für leistbares Wohnen in Doren liegt sehr gut im Zeitplan.
Nach 30 Jahren nahm Ida Strolz Abschied vom Dienst am Altar
Langjährige Mesnerin legte ihr Amt nieder.
Kreative Adventaktion von Kindern für Senioren in Schröcken
Aus den Gemeinden
Grüne wollen Silvester ohne Feuerwerk
Bregenz
Mobiles Friedenslicht in Ludesch
115
1974
32
Fast nur noch Fischerboote halten jetzt die Stellung
„Denkbar“ der OJAD sucht Helfer
Blick in die Smart City
230.000 Kilometer wurden belohnt
Hört, hört . . . neues Angebot für den Bregenzerwald
In Bezau eröffnet Landeszentrum die vierte Hörtechnik- Außenstelle.
Feldkirch
Hotelbau abgeschlossen
Festgottesdienste im Kloster St. Peter
Regionales Skivergnügen startet morgen
Skigebiet Furx plant Saisonstart für den Heiligen Abend.
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Investitionsbudget in Coronazeiten
Bludenz
„Immer wieder erlebe ich, wie sich das Tier positiv auswirkt“
Neue Automaten werden gut genutzt
Ein bisschen Kultur gab es doch
Stadt Hohenems blickt auf das Kulturjahr 2020 zurück.
Café 96: Online-Treffpunkt für Menschen mit Demenz
9,08-Millionen-Euro-Budget in Bludesch beschlossen
Amine Emruli und Bujar Bytyqui
Friedenslicht beim Roten Kreuz
SPAR-Supermarkt Bludenz nach Umbau neu eröffnet
Pfarrer in Bildstein als Lebenstraum
Gratulation zum Geburtstag
Chronik
Einsatz in der Unterwelt
Festlich
Sport
Kristoffersen jubelt zum Jubiläum
Bronze für Liensberger
Am Semmering und in Bormio
Dorner verpasst Sieg um Wimpernschlag
Bregenz enttäuscht zum Abschluss
Dritter Sieg in Serie für Dornbirn
Dornbirn-Schonkost reicht für drei Punkte
Eiskalte VEU gewinnt Derby in Lustenau
Zweite Derby-Niederlage des EHC innert vier Tagen.
NHL ist in neue Divisionen eingeteilt
Kampfansage der Scuderia
Eine schöne Premiere
Weltcup der Snowboarder in Bad Gastein findet statt
Ländleszene
Alaba besonders dankbar
Winterpause nützen
Dopingalarm bei Salzburg
Fussballszene
Zu spät auf Touren gekommen
Ein Weltmeister hat vorgelegt
Endspurt beim viertuellen Altacher Silvesterlauf.
Federers Erfolsserie hält weiter an
Favoritenrolle in der ersten Phase
Silbermedaille im Wasserballcup
Fußball
Ex-Weltmeister Lewis ausgeschieden
Leserbriefe
Agrarpolitik ist
Steinbruch Lorüns!
Mehr als eine
Danke
Schnelltestmöglichkeiten für Altersheimbesuche?
Was ist mit unseren Politikern nur los?
Der zweite Schritt
Journalisten-
Gasthaus Mohren
Weihnachten
Rhesivergleich
Friedensnobelpreis 2020
Öffentliches Gebet
Christlich-
Wunderbar, es gibt
Kochen
Rehragout mit Nussspätzle
Tiefenrausch 2018 Rot zum Reh
Menschen
Lang geplant oder last minute?
promis im blitzlicht
Verwechslung
Streamingrekord für Tones and I mit "Dance Monkey"
Markt
Offline und online steil bergauf
Bittere Pillen, aber auf dem Weg zu mehr Freiheit
Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer geht mit Zuversicht ins kommende Jahr.
563 Arbeitslose mehr als in der Vorwoche
wirtschaft aktuell
Handel mit Minus
Skischuhe nachgefragt
Jungunternehmer wollen durchstarten
Vorarlberger Betriebe hoffen auf Planungssicherheit, sehen aber auch große Chancen am Markt.
45 Jahre Loyalität und Treue
Hilfreiche Spende
UniCredit vor OGH gescheitert
Kultur
"Tagsüber ist minderrealistisch"
Erste Absage im Festspielprogramm
Tobias Moretti erhält Europäischen Kulturpreis 2021
Hoffnung in unserer Zeit
265. Geburtstag von Mozart wird online gefeiert
aus der kulturszene
Junge Vorarlberger Musiker stimmen auf das Fest ein
Politik
Bilder des Tages
Bei Streitthema Fischerei gibt es Bewegung
Einfach Weihnachten
Welt
Maria, ganz schön feministisch
Senftöne
Mamas Nähe
"Der Dicke": Spaniens Tombola schüttet Milliarden aus
Frau starb bei Brand in Einfamilienhaus
Röhrendes Rotwild löst Einsatz aus
Und da war noch . . .
Mutter und Sohn züchten Cannabis
Linzer erschoss mehrere Krähen
Weihnachtsmann stürzt vom Himmel
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.