11.2015
Archiv vom November 2015
„In der Wirke“ feiert Eröffnung

24.000-Quadratmeter-Areal „In der Wirke“
in Hard wird dieses
Wochenende eröffnet.
in Hard wird dieses
Wochenende eröffnet.
Job-Beratung für Menschen ab 45

Bifo startet Kompetenz-Workshops für Arbeitnehmer ab 45.
Die InterSky bleibt am Boden: 134 Arbeitsplätze weg

Die Flugzeuge in Maastricht, die Schalter verlassen. Mit dem Grounding der InterSky endet eine Ära.
Gans Eduard als „Stargast“ bei Dornbirns Martinimarkt

Großes Herbstspektakel ging gestern zum 40. Mal über die Bühne des Marktplatzes.
Migranten fordern die Suchttherapie
Zudem bemängeln Experten einen unbefriedigenden Zugang zum System.
Wer wie viel Pension bekommt

Die Angst geht um, wenn es ums Thema Pension geht. Die VN-Serie bringt die wichtigsten Infos.
Neue Kunsthallen-Chefin
Sigrid Mittersteiner übernimmt die kaufmännische Geschäftsführung der Kunsthalle.
In eine Männerdomäne hörbar vorgedrungen

In der „Pforte“ ging es wieder um komponierende Frauen im
19. Jahrhundert.
19. Jahrhundert.
Mit Medizinern gut versorgt

Mangelfächer, Pensionierungen und der ländliche Raum bereiten noch Probleme.
„Wer nicht kooperiert, hat keinen Platz bei uns“

Post-Chef Georg Pölzl diskutierte mit Integra-Führung über Veränderungsprozesse und Mitarbeiterführung.
Abgefahrene Erfindung

Dieter Blessing konstruierte einen Alpinschlitten speziell für Schneeschuhwanderer.
Eine Raiffeisenbank in Rankweil und Feldkirch

Die Aufsichtsräte der Raiffeisen Rankweil und Feldkirch wollen Fusion der Institute.
„Pervers, wenn es nur ums Geld geht“

Ob nach der EURO 2016 der Teamchef Koller heißt, wagt ÖFB-Präsident Leo Windtner nicht zu sagen.
Ein Kreuz mit den Gipfeltreffen

Am Arlberg bildet sich ein weiteres Symposium. Im Hospiz ist das Thema sehr brisant.
Eine biedere Technik in neues Licht gerückt

Gabriele Fulterer und Christine Scherrer plädieren in der Galerie Lisi Hämmerle für Kontemplation statt Action.
Geiger-Abschied und Austrias große Chance

Amateure der Lustenau greifen nach zehn Jahren wieder nach Titel in der Vorarlbergliga.
Herbstabschluss gegen Leader

Mit Wattens gastiert der Winterkönig der Westliga heute (14 Uhr) in Hard.
Rentnerin (69) schwindelte mit Pflegegeld

Unterländerin machte Pflegeaufwand doppelt geltend und musste deshalb vor Gericht.
Wo sich die Gefahren verbergen

Straßenbauabteilung und KfV ermitteln und sanieren gefährliche Unfallhäufungsstellen.
Chaos in Sharm el Sheik

Ägypten verweigert zusätzliche britische Hilfsflüge. Absturzursache bleibt unklar.
Streit um Meeresregion
Minister mahnen zur Besonnenheit im Südchinesischen Meer.
Özcan mit Ingolstadt bei Gladbach gefordert
Der FC Bayern will gegen Stuttgart neue Siegesserie starten.
Erfolgsrezept Offensivvariante

Mit zwei Treffern war Lustenaus Julian Wießmeier der Matchwinner im Austria-Duell (3:1).
Alles kommt auf den Tisch
In Deutschland ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen der Vorgänge ab 2000.
„Die Modellregion in Vorarlberg ist bedroht“
Bildungsreform: Landeschefs für Verländerung und Schulversuch nur auf Bezirksebene.
Keine Willkommensministerin

"Technische Sperren" an der Grenze sollen Dämpfung der Flüchtlingsströme bewirken.
Riesige Schlammlawine begräbt 17 Menschen

In einer Eisenerzmine in Brasilien kam es zu einem Dammbruch. Dutzende werden noch vermisst.
Rossi kämpft bis zum Ende
Lorenzo Schnellster im MotoGP-Training in Valencia.
Diack soll eine Million kassiert haben

Leichtathletik-Ehrenpräsident bekam für Vertuschung positiver Dopingproben Geld.
Jung sein ist nicht immer ein Vorteil

470er-Segelduo David Bargehr und Lukas Mähr hat Olympia 2016 in Rio im Kopf und
Tokio 2020 im Visier.
Tokio 2020 im Visier.
Mikl-Leitner gegen Abschottung

Ministerin: "Technische Sperren" sollen Flüchtlingsströme dämpfen.
InterSky-Grounding trifft Bodenseeregion

Nach 14 Jahren bleiben die InterSky-Flieger am Boden. Aus trifft besonders die Wirtschaft.
Junges Team zahlt Lehrgeld

Eishockey-Auswahl verlor in Kattowitz gegen Slowenien 1:5.
Die Wälder auf der Pirsch

VEU verteidigt Führung gegen Kapfenberg und Zell, Derby morgen in Lustenau.
Immer auf der Suche nach Gerechtigkeit

Die Juristin Carla Del Ponte ist
heute zu Besuch
in Dornbirn.
heute zu Besuch
in Dornbirn.
Harmonisch und intensiv

David Österle veröffentlicht mit seiner Band „Hearts Hearts“ sein erstes Album.
Auch Vorarlberger meiden Ägypten

Erste Umbuchungen bei Ägypten-Reisen. Hoffen auf Hurgada als stabile Destination.
Pensionssystem blieb auch in der Krise stabil

Seit es die soziale Pensionsversicherung gibt, wird über die Finanzierbarkeit des Systems diskutiert.
Ewiger Feuerwehrmann

Er betreut weiterhin das Ressort Infrastruktur/Feuerwehrhäuser, dazu Lesen und Reisen.
Nur noch mit Kleinbussen durch Ems
Zunehmender Busverkehr sorgt für Ärger. Stadt plant für 2016.
Schnäppchenjagd und sentimentale Zeitreise

Fast 25.000 Schnäppchenjäger stürmten den größten Flohmarkt Westösterreichs.
Speichermöglichkeiten für Strom

illwerke vkw laden mit Landesregierung zu Veranstaltung über Energiespeicher.
Jodeln können sie ebenso gut

Landesjugendchor „Voices“ präsentierte enormes Repertoire und Temperament.
Neue Musik vor überschaubarem Publikum

ORF-Festival „Texte & Töne“ bot einen Überblick über das aktuelle Schaffen im Land.
Starkes Zeichen für Palliativkultur im Land
Der 13. Hospiz- und Palliativtag in Dornbirn brachte über 400 Teilnehmer zusammen.
Ein genügsamer Kletterkünstler

Halbzeit beim großen VN-Sammelspaß – Vorarlbergs Tierwelt. Mit dabei ist auch die Hausziege.
Unter-65-Jährige: Neues Pflegemodell im Test

Dornbirn testet seit August neues Modell „U65“. Erste Erfahrungen durchaus positiv.
„Mein Handy ist praktisch mein digitales Sekretariat“

Zeit-, Projekt- und Fitnessmanagement: ein Blick auf Egon Hajeks (49) Homescreen.
Vorarlberger helfen in Kufstein

34 Soldaten des Jägerbataillons 23 aus Bludesch wurden nach Kufstein beordert.
Gemeinsam etwas bewegen
Benefizspiel heute (18.30 Uhr) in Altach mit vielen Vorarlberger Topstars.
Ein harter Pfiff gegen Abfang-Jäger

Trotz bitterer Elferentscheidung freut sich Altach über das erste Saison-Remis.
Beschränkte Aussicht für Zech

Am Vorarlberger Fenstermarkt herrscht Preiskrieg. Das spürt auch Branchenleader Zech Fenster.
„Digitale Geldbörse“ wechselt für 200 Millionen Dollar den Besitzer

Das börsennotierte US-Payment-Unternehmen ACI Worldwide übernimmt Pay.On.
Djokovic holte sich den zehnten Saisonerfolg
Als erster Spieler sechs Masters-1000-Titel im Kalenderjahr gewonnen.
Olympiasieger zahlte für Vertuschung

Schock, Ärger und Traurigkeit bei Leichtathletik-Präsident Coe.
Ein Titel mit schalem Beigeschmack

Lorenzo schnappte Rossi die zehnte Krone weg – fragwürdige Hilfe von Marquez.
Negativserie der Lions zeigt sich hartnäckig
Klare 75:94-Niederlage für Dornbirner Basketballer in Radenthein.
Kontakt zur Spitze gewahrt

SSV Dornbirn-Schoren rückt mit 30:23-Heimsieg auf Rang fünf in der Tabelle vor.
Zeiner-Gala in Finnland

Hard-Spielmacher mit sieben Treffern bei 32:29-Auswärtserfolg in WM-Qualifikation.
Hard jubelt zum Herbstausklang

Mit viel Einsatz schaffte die Schnellrieder-Elf einen 1:0-Sieg gegen Leader Wattens.