11.2015
Archiv vom November 2015
„Verfehlte Standortpolitik“
Gewerkschaft und Industrie geben Politik Mitschuld am Bank-Austria-Kahlschlag.
Zu Fuß durch die nordische Wildnis

Wenn die Mitternachtssonne das Fjäll erhellt, scheint die Zivilisation unglaublich weit weg.
Sportwagen-Legende mit neuem Herz

Saugmotoren werden in Pension geschickt – 911-Modelle jetzt mit Bi-Turbo-Aufladung.
Mercedes zeigt sein neues Flaggschiff unter den SUV

GL-Nachfolger heißt jetzt GLS und ist so etwas wie die S-Klasse im SUV-Segment.
Von aufrichtiger Alltagstauglichkeit

Mit verfeinerter Technik gibt der Honda CR-V den pragmatischen Allrounder.
Lifestyle gepaart mit bester Traktion

Audi hat den Q3 einem Facelift unterzogen. Im Test zeigt der Neue seine Stärken.
Keine Staus mehr und veganes Essen

Junge Menschen erzählen, wie sie sich ihre Zukunft in Vorarlberg vorstellen.
Forscher auf der Suche nach der Super-Koralle

Eine neue Züchtung soll ein wärmeres Klima und einen höheren Säuregehalt im Wasser überleben.
Sie macht Riedmann zum „Smiley-Laden“

Sabine Kunz arbeitet seit 27 Jahren im Handel und schätzt die vielseitigen Aufgaben.
Vorarlberg hat bundesweit die höchste Verkaufsflächendichte

Studie empfiehlt eine qualitative Weiterentwicklung des Messeparks.
Mit besonderer Auswahl begeistern

Riedmann in Altach hat zu 90 Prozent Stammkunden, die das regional-dominierende Sortiment schätzen.
Betonporsche geht auf Reisen

Das Kunstwerk von Gottfried Bechtold wird Attraktion beim Hohenemser Kreisverkehr.
Lehre und kalte Progression im Fokus

Die Arbeiterkammer Vorarlberg traf sich gestern zur 175. Vollversammlung.
Jung-Verkäuferin schafft den Hattrick

Julia Sermann kürt sich auch zum internationalen Junior Sales Champion 2015.
EPU profitieren

2016 bringt gerade für kleinste Unternehmen positive Neuerungen.
Fixiert: Baywa übernimmt den Gartenpark Geringer

Verträge unterzeichnet, Genehmigungen erteilt. Umbauarbeiten haben begonnen.
Der Armut im Land begegnen

Caritas sammelt im
November für notleidende Menschen
in Vorarlberg.
November für notleidende Menschen
in Vorarlberg.
Hohe Vorauszahlung kassiert, aber Auftrag nicht erfüllt

Warnung vor unseriösem Fensterbauer. Vermutliche Opfer erstatteten Anzeige.
Als Koalitionspartner „nicht wirklich kuschelig“

Grüne zogen bei Landesversammlung nüchterne Jahresbilanz über ein Jahr Schwarz-Grün.
Einen Qualitätsschritt gehen

Bei „Erntedank“ wird nötige Zusammenarbeit von Land- und Gastwirten betont.
Bettler von den Märkten verbannt

Dornbirn verbietet per Verordnung auch das Campieren im Stadtbereich. Grüne und Neos skeptisch.
Ein majestätischer Sommergast

Durch seine Größe und sein Gefieder ist er nicht zu verwechseln: Der Gänsegeier.
Ein weinendes und ein lachendes Auge

Hut ab, Kurt Adam. Der 79-Jährige aus Wolfurt trat endgültig von der Rallye-Bühne ab.
Zum Geburtstag ab nach Langenegg
Dornbirns Trainer Jakubec wünscht sich am Jubeltag einen Sieg seiner Mannschaft.
Wachsames Auge auf Cupspiel

Viel Wirbel um die VFV-Cuppartie zwischen den Amateuren der Austria und von Altach.
Verbunden im Denken und in den Wurzeln

„Connected“ vereint Arbeiten von Thomas Bohle, Christoph und Markus Getzner und Karl-Heinz Ströhle.
Geballte Frauenpower gegen Asphaltcowboys

Videokunst an fünf
Wochenenden und in fünf Kapiteln in der Galerie Hollenstein.
Wochenenden und in fünf Kapiteln in der Galerie Hollenstein.
VN öffnen die Türen zum 70-jährigen Jubiläum

Beim „Tag der offenen Tür“ können die Gäste der VN-Redaktion bei der Arbeit zusehen.
Ärzten das Wissen für Praxis bieten

Allergie-Kongress im Festspielhaus. Es geht um Rechtliches und neue Therapien.
Kraftfahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen

Verwendung eines Fahrzeuges mit ausländischem Kennzeichen ist problematisch.
Die Gemeinden müssen sparen
Steuerreform frisst Budget der Gemeinden. Geplante Großprojekte müssen warten.
Köhlmeier wiedergewählt

Bürgermeister bestätigten ihren Standesvertreter im Amt. Auch der Vorstand bleibt.
Veränderte Vorzeichen vor dem Prestigeduell
Gastgeber Götzis will heute im Ringer-Derby Finaleinzug fixieren.
Frühes Aus in Indonesien

Karate-Ladys Maja Maksimovic und Vivien Moric bei Nachwuchs-WM ohne Platzierung.
Verfolgerduo steht unter Zugzwang

Verlieren verboten lautet die Vorgabe für Hard heute gegen Schwaz und Bregenz
in Bärnbach.
in Bärnbach.
Freie Bauplätze in 46 Gemeinden gesucht

Vogewosi steigert Neubautätigkeit, 121 Wohnungen übergeben. Sonderwohnungsprogramm für Flüchtlinge.
Fast vier Kilometer Maschendraht

Koalition einigt sich auf einen Zaun. Er wird kürzer, als es sich die ÖVP gewünscht hatte.
Droge in der Dose

Tiroler versuchte Marihuana in Getränkedose nach Vorarlberg zu schmuggeln.
Fersengeld statt Bargeld nach nächtlicher Taxifahrt

Im Betrugsprozess gegen zwei junge Frauen müssen erst noch Zeugen gefunden werden.
Von 2500 Handy-Sündern wird nur ein einziger bestraft

Im Vorjahr fast 5000 Lenker in Vorarlberg beim Handy-Telefonieren am Steuer erwischt.
Eine Sache der Menschenwürde

Autor und Historiker Doron Rabinovici mit Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels ausgezeichnet.
Gerechtigkeit ins Zentrum gerückt

Errichtung des Widerstandsmahnmals ist
70 Jahre danach noch ein besonderer Akt.
70 Jahre danach noch ein besonderer Akt.
Red Bulls Zukunft ist gesichert

Motorenfrage gelöst, beide Mateschitz-Rennställe bleiben
der Formel 1 erhalten.
der Formel 1 erhalten.
Alle wollen Novak Djokovic ärgern

Das Tennis-Ass aus Serbien ist der große Favorit beim Tour-Finale in London.
Flüchtlingskrise wird den G20-Gipfel überschatten

Wirtschafts- und Finanzfragen werden beim Gipfel ab Sonntag zweitrangig sein.
Absolute Mandatsmehrheit für Suu Kyi in Myanmar
Partei der Friedensnobelpreisträgerin kann nun den Präsidenten bestimmen.
Auf die Abfahrer wartet Neuschnee
Der abgesagte Damenslalom von Levi wird
in Aspen nachgeholt.
in Aspen nachgeholt.
Drei Monate Ski-Pause für Kappaurer nach einem Sturz

Die Vorarlberger Skihoffnung musste sich einer Operation im Knie unterziehen.
Bulldogs ohne Makel

Souveräner Dornbirner Auftritt beim 4:0-Sieg gegen Salzburg – morgen kommt der KAC.
Jäger und Co. weiter makellos

Österreichs U-21-Team feierte im vierten Quali-Spiel den vierten Sieg.
Auf Bombendrohung folgte 0:2-Niederlage

Weltmeister Deutschland unterliegt beim EM-Härtetest gegen den EURO-Gastgeber Frankreich.
Einigung auf kurzen Grenzzaun
3,7 Kilometer Maschendraht zwischen Österreich und Slowenien.
Grausame Nacht des Terrors hat Paris im Griff

Dutzende Tote nach Bombenexplosionen und Schießereien in der französischen Hauptstadt.
Ein Ringen in Wien um Syrien-Lösung

Neuer Anlauf: Fast 20 Außenminister verhandeln über Zukunft des Bürgerkriegslandes.
Luftig-leichter Shakespeare-Einstieg

„Die Sommernachtsträumer“, ein perfekter Einstieg in Shakespeares Welt.
Fahrerlos und unfallfrei durch Ulm
Klaus Dietmayers Institut betreibt in Ulm zwei fahrerlose Autos im Stadtverkehr.
Größte Werbeagentur im Land wandert nach Liechtenstein ab

Montfort Werbung bricht nach Ende des Prozesses die Zelte in Vorarlberg ab.
Pionier bei Dämmungen

Der Familienbetrieb von Andreas Mages war einer der ersten Dämmstoffhändler im Land.