11.2015
Archiv vom November 2015
Im Dorf gemeinsam älter werden

Neues Haus für betreubares Wohnen in Lech wurde offiziell eröffnet.
Um jede Wählerstimme rennen

VN-Umfrage in Hohenems und Bludenz: Jeder fünfte Wähler ist unschlüssig.
„24 x Leuchten“ will Einzelschicksalen ein Gesicht geben

Der Schriftsteller und Videokünstler Robert Schneider hat Flüchtlinge vor die Kamera gebeten.
Eine philharmonische Klangkultur im Would

Konzert der Wiener Streichersolisten wurde zum familiären Wiedersehen.
Sägenvier erhält den German Design Award

Vorarlberger für Signaletik in Bregenz und für das Montforthaus Feldkirch ausgezeichnet.
Alpla expandiert in Afrika

Der Verpackungsspezialist Alpla weitet seine Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent aus.
Schenkung beachten

VN-Serie von Notar Manfred Umlauft zu den wichtigsten Änderungen im Erbrecht.
Triumph im Gesamtweltcup

Karate-Lady Bettina Plank gewann erneut Gesamtwertung der Premier-League.
Ein Traditionslauf in Altach

Mehr als 2000 Aktive feiern vorweihnachtliches Lauffest.
Tor zur olympischen Welt ist zu

Aufarbeitung des Abstimmungsdebakels nach dem Hamburger Olympia-Nein.
„Alles in eigener Hand“

Altach-Sportdirektor blickt zuversichtlich auf die nächsten Spiele gegen Ried und Grödig.
Verletzungsmisere nimmt kein Ende

Abfahrer Dürager und Mayrpeter fallen ganze Saison aus. Kritik an der Rettungskette.
An Tresoren gescheitert

Drei bislang unbekannte Täter sind am Sonntagabend in ein Autohaus in Hard eingebrochen.
Steigende Lawinengefahr
Mildes Wetter und Sturmwind lassen Lawinengefahr ansteigen.
Rückgang an Todesopfern auf Vorarlbergs Straßen

Entgegen dem österreichischen Trend ging Zahl der Verkehrstoten um 47 Prozent zurück.
Eine recht zahme Strafe für eine bissige Räuberin
Nach rabiatem Auftreten in Feldkircher Wettlokal wurde 36-Jährige verurteilt.
„Gesetz mit Giftzähnen“

Staatsschutz: Opposition will nachverhandeln. Experte kritisiert Datensammelwut.
Große Ablehnung von „Asyl auf Zeit“

Begutachtung: Verfassungsrechtliche Bedenken und Integrationssorgen.
Sorge um die Strukturen
Vorarlberger Nationalräte: Verkleinerung des Jägerbataillons 23 sei zurückzunehmen.
„Die Strukturen sind überholt“

Olympia-Chef Karl Stoss über Reformen, seine IOC-Kandidatur und die Mission Rio.
Bryant tritt am Saisonende zurück

Der Basketballstar der Lakers spürt die körperlichen Belastungen.
Dorner Electronic ist zurück in Gewinnzone

Restrukturierung zeigt Erfolg: 2014 wurde ausgeglichenes EGT erzielt.
Hier wird nachhaltig gewirtschaftet

Vier Vorarlberger Unternehmen mit der Auszeichnung „klimaaktiv“ geehrt.
Beschleuniger für den österreichischen Export

Positive Signale empfängt der Chef der Österreichischen Kontrollbank, Rudolf Scholten, aus der Wirtschaft.
Filmischer Vielarbeiter feiert 80. Geburtstag

Schräg und legendär: Kult-Regisseur Woody Allen hat seit 1960 mehr als 40 Filme gedreht.
Skepsis über den Staatsschutz
Regierungseinigung: Opposition will nachverhandeln.
Überzeugungsarbeit in zwei Städten gefragt
Jeder fünfte Wähler in Hohenems und Bludenz vor Stichwahlwiederholung unschlüssig.
Rasche Therapie kann das HI-Virus besiegen

HIV-Infektionen sind behandelbar, sofern Betroffene rechtzeitig über ihre Ansteckung Bescheid wissen.
Zukunft des Planeten auf dem Spiel

Nie zuvor waren an einem Ort so viele Staatschefs gleichzeitig versammelt wie beim UN-Klimagipfel.
EU und Türkei einigen sich auf einen Aktionsplan in der Flüchtlingskrise

Partner beschließen gemeinsames Vorgehen, um den Flüchtlingsandrang zu stoppen.