11.2015
Archiv vom November 2015
Nur Thomas Vanek kann zufrieden sein

Raffl und Grabner blieben ohne Erfolgs-erlebnisse.
VEU verlor, der EHC ist dran
Lustenau und Feldkirch sind wieder punktegleich, Bregenzerwald holte vier Zähler.
Zurück in der Erfolgsspur

Furioses Schlussdrittel beschert Dornbirn beim 7:0 gegen Innsbruck den höchsten Saisonsieg.
Schach dem Terror und der Angst

Das Liebäugeln der Türkei mit politmuslimischen Umstürzen ist vorbei.
Anti-Terror-Einsatz im Zentrum von Brüssel

Höchste Terrorwarnstufe bleibt. Gesuchter Paris-Attentäter offenbar im Großraum Brüssel.
Flüchtlinge stecken in Griechenland fest
Mazedonien lässt nur Syrer, Iraker und Afghanen einreisen. Weniger Andrang in Spielfeld.
Erleichterung bei Stadtchefs
Neue Spitalsfinanzierung soll Bürokratieaufwand eindämmen.
Real-Trainer Benitez kurz vor der Entlassung

Nach dem 0:4 im „Clásico“ stehen die Zeichen auf Abschied.
Sieg im Aufsteigerduell

Ingolstadt gelingt der erste Bundesliga-Dreierpack (3:1), Marcel Büchel trifft bei Empolis 2:2 in Florenz.
Atemberaubende Akrobatik aus China

Außergewöhnliches Programm des Ensembles des chinesischen Nationalcircus.
Weihnachtliche Ischler Kekse

Köstliches aus der Weihnachtsbäckerei: Ischler Kekse, auch Linzer Augen genannt.
Kleidsames aus Strick und Jersey

Sie sind ein ewiger Klassiker im Kleiderschrank und auch diesen Herbst/Winter nicht wegzudenken: Strick- und Jerseykleider. Körpernah geschnitten oder in A-Form, kurz oder lang, schlicht oder mit modischen Details, die Trends sind diese Saison vielschichtig, und erlaubt ist, was gefällt.
Suche nach der Zufahrt zum Fast-Food-Tempel

Verkehrstechnische Abklärung verzögert Errichtung des McDonald’s in Lustenau.
Ein Hoppler mit großen Beißerchen

Mit ihren Knopfaugen und ihrem flauschigen Fell bringen Kaninchen Kinderaugen zum Leuchten.
Großprojekt in Fontanella vor Fertigstellung

Sechs-Millionen-Euro-Projekt „Alpen Lodge“: Haus A kann im Dezember bezogen werden.
Vorarlberg ist kein Aschenbecher

Der Umweltverband sagt den Zigarettenstummeln den Kampf an.
Dem Titel ein Stück näher

Gloria aus Dornbirn hat es beim Topmodel-Wettbewerb unter die Top Ten geschafft.
Versuchsbrunnen am Rhein getestet

Auf der Suche nach neuen Trinkwasserentnahmestellen wird im Vorland gebohrt.
Helikoptereinsatz bei Bank Austria

Schließung der Filiale Riezlern. Sicherheit als Grund für ungewöhnlichen Transportweg.
Das gesetzliche Erbrecht

Notar Manfred Umlauft zu den wichtigsten Änderungen im österreichischen Erbrecht.
Ostermann sorgte für Überraschung

Langener ist der bislang jüngste Gewinner des Vorarlberger Automobil-Cups.
Altach war treffsicherer

Verena Zaisberger und Co. gewannen Ländle-Derby in der Bundesliga der Gewehrschützen gegen Hard.
Waren auspacken macht sehr viel Spaß

Meltem begann mit einer Lehre zur Einzelhandelskauffrau und ist heute Fachverkäuferin.
Promis würden bei Bösch kaufen

Bernd Bösch führt seine Geschäfte mit großer Leidenschaft und hohem Anspruch an Qualität.
Die Innenstädte brauchen Angebote

Bernd Bösch wünscht sich in Sachen Messepark eine Entscheidung: Situation für alle Seiten unbefriedigend
Hochspannung in zwei Städten

Hohenemser und Bludenzer werden abermals zur Bürgermeisterstichwahl gerufen.
Staatsanwälte prüfen derzeit eine Anklage
Bürgermeister-Stichwahlen halten auch Polizei und Staatsanwaltschaft auf Trab.
Egger fordert „Anstand“ und Rücktritt Amanns

Bludenzer Vize Mario Leiter stellt Rücktritt Katzenmayers in den Raum.
Der Menschenvernichter

Der Vorarlberger Arzt Irmfried Eberl wurde während der NS-Zeit zum Massenmörder.
Bis in feine Regungen ausgeleuchtet

Der russische Kultregisseur Serebrennikow zeigt in der Strauss-Oper „Salome“ Jochanaan als Muslim.
Lauter musikalische Entdeckungen

Helmut Binder und der Kornmarktchor wagten den Spagat zwischen Alt und Neu.
Glitzert nicht, klingt aber engelhaft

Jazz-Preisträgerin Filippa Gojo besuchte nun mit „The Willit Blend“ ihre Heimat.
Graf feiert Weltcup-Debüt

Ex-Alpin-Skifahrer aus Dornbirn mit Premiere in der höchsten Liga im Ski Cross.
Montafon begrüßt beste Boarder und Ski Crosser
Der rechtzeitige Wintereinbruch sichert den Weltcup-Auftakt in Schruns.
Moll sagt „Tschüs“ im Montafon

Vorarlbergs Snowboard-Lady kümmert sich in Zukunft um die Europacup-Damen.
Architektonisch wertvoll

Der Architekt Daniel Büchel setzt in Wien erfolgreich seine künstlerischen Visionen um.
Konsequenzen für den Dornbirner Schlachthof
Stadt Dornbirn wird Tierschutz-Obmann um Untersuchung vor Ort ersuchen.
Auch die Feuerwehr hat ihre Matura

„Goldenes Feuerwehrleistungsabzeichen“ an 30 Vorarlberger Florianijünger verliehen.
1700 Euro Kosten für zwei verschlampte DVD

22-Jähriger muss für vergessene Rückgabe an Videothek tief in die Tasche greifen.
Von Lkw überrollt: 87-Jährige getötet

Pensionistin überquerte in Dornbirn offenbar trotz Rotlicht den Schutzstreifen.
Rapid hofft auf Geld von seinen Fans
Für Finanzierung des Allianz-Stadion-Baus wurde ein Crowdinvestment präsentiert.
FIFA-Richter eröffnet Verfahren
Noch-FIFA-Boss Blatter beklagt offen seinen schlechten Gesundheitszustand.
Hirscher drückt aufs Tempo

Der Weltcupsieger muss beim Abfahrtstraining in Beaver Creek Gas geben.
Keine Angst vor großen Tieren

Für den Dornbirner EC geht es heute in Salzburg um die Tabellenführung.
Die Elite der Lehrlinge im Landhaus

Die erfolgreichsten Vorarlberger Lehrlinge wurden von offizieller Seite geehrt.
„Werden stärker auf das Tempo drücken müssen“

Europa habe Hausaufgaben zu machen, aber es gebe keine Alternative zur EU.
Milliarden-Rekorddeal in der Pharmabranche

Viagra-Konzern Pfizer kauft Botox-Hersteller Allergan.
Rätselhaftes Virus hält Lateinamerika in Atem

Vermehrte Schädelfehlbildungen bei Babys. Gesundheitsnotstand in Brasilien.
Pensionspapier in Arbeit
Schelling schließt Automatik nicht aus. SP-Klubchef Schieder will Vorschläge abwarten.
Nachbesserungen beim Arbeitsrecht

Debatte um Senkung des Dienstgeberbeitrags. Bonus-Malus wird umgesetzt.
Fußfessel, Hausarrest und mehr Überwachung

Terrorprävention: Mikl-Leitner will kommende Woche ein Konzept präsentieren.
Alles auf Anfang bei Wahlwiederholung
VfGH hob Ergebnisse von Bürgermeisterstichwahlen in Bludenz und Hohenems auf.
Fußfessel als Terrorprävention
Mikl-Leitner arbeitet am Konzept. Zurückhaltende Reaktionen.
Belgien macht Jagd auf Terroristen

Maximale Warnstufe für Brüssel verlängert. England will Frankreich unterstützen.
Machtwechsel besiegelt

Konservativer Macri entscheidet Präsidentenstichwahl in Argentinien für sich.
„Gipsy Swing meets the Klezmer“

Unbändige Spielfreude und überschäumende
Lebenslust bei
Gitarre AMBACH.
Lebenslust bei
Gitarre AMBACH.
Gute Beziehungen weiter intensivieren

Italiens Botschafter Giorgio Marrapodi sieht Potenzial in den Wirtschaftsbeziehungen.
Pflegevermächtnis neu

In einer VN-Serie erfahren die Leser, was im Erbrecht neu und wichtig ist.
„Der Markt für meine Erfindung ist gewaltig“

Lange musste Rembert Zortea bangen, doch nun verkauft sich sein System ausgezeichnet.
Collini baut eine Innovationsfabrik

Collini will mit Feuerverzinkungswerk in Bludesch neue Standards schaffen.
„Der echte Vorarlberger steht auf Weihnachten“

Morgen, Donnerstag, feiert Gabi Fleisch mit neuem Kabarett in Alberschwende Premiere.