Harder Prüfungsausschuss kritisiert Vergabepraxis, Gemeinde trug Kosten.
Schüler und Lehrer des Sportgymnasiums unterstützen Caritasprojekte.
Alexandra Stahl tritt mit scharfer Beobachtungsgabe auf.
Medizinische Versorgung der Millionenstadt noch immer stark belastet.
Immer mehr Frauen in Top-Positionen. Strukturelle Nachteile bleiben.
Der Bau einer VBA soll 2024 starten, erklärt die Asfinag.
Vor 40 Jahren, vom 6. bis 8. März, fand der erste Österreichische Schriftstellerkongress statt.
Gastgeber und Favorit Wolfurt will im Badminton-Derby den Halbfinalfinaleinzug fixieren.
Feldkirch mit Heimvorteil und SSV Schoren vor nächster Herkulesaufgabe.
Dritte Medaille für den ÖSV bei der Junioren-Ski-WM.
Die ersten „Lach- und Sachgeschichten“ feierten am 7. März 1971 Fernsehpremiere.
Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank real um 6,6 Prozent.
Fast dreimal so viele Männer wie Frauen im Vorarlberger Straßenverkehr getötet.
Lustenau will Ritten biegen, die VEU Cortina. Wälder auswärts doppelt gefragt.
Lockerungen für Intensivmediziner legitim, aber mit Schutz für Risikogruppen.
Franz Berkmann (84) wartete zwei Monate auf Impftermin.
Die Prioritäten im Impfplan werden umgestellt.
„Keine Testkits unterlaubterweise an Firmen verrechnet.“
Sanierung des Gebäudes wird im Frühjahr abgeschlossen.
Die Stadt Bregenz gibt in Zukunft Frauen- und Diversitätsthemen mehr Raum.
In der Schweiz wurde gestern über den geplanten Internationalen Naturpark Rätikon abgestimmt.
Montag und Mittwoch besteht Möglichkeit zum kostenlosen Test.
Freiheitliche verloren bei Bauernkammerwahl ein Mandat.
FC Dornbirn verliert bei Favorit Austria Klagenfurt mit 2:3.
Wolfurt besiegt BC Feldkirch zuhause klar mit 7:1.