03.2021
Archiv vom März 2021
Das Flugsystem Kramer
Erstmals Medaillen für Skispringerinnen auf der Großschanze.
Neue Landesleitzentrale feiert ersten Geburtstag
Seit dem 3. März 2020 gingen 165.000 Notrufe bei der Vorarlberger Polizei ein.
Mehr Handysünder trotz weniger Verkehr
In Vorarlberg ist im Coronajahr 2020 die Zahl der Handy-am-Steuer-Lenker gestiegen.
Gutes Zeugnis für Fachhochschule
Die FH Vorarlberg trotzt der Krise und stellt neue Studiengänge vor.
Queen scherzt über Queen-Statue
Die Skulptur steht in der australischen Stadt Adelaide.
Er hilft Blasorchestern qualitätsvoll auf die Sprünge
Vorarlberger Dirigent Thomas Ludescher wird Hochschulprofessor für Blasorchesterleitung.
Masken „made in Austria“ oder doch nicht?
Razzia bei Mund-Nasenschutzhersteller Hygiene Austria wegen Betrugsverdacht.
Ärger über Registrierpflicht für Pendler
Pendler müssen sich weiterhin regelmäßig anmelden.
Ein kreatives Trio
Mit Hilfe der SCRA-Fans sollen neue Ideen entstehen.
Auf die Wälder warten intensive Tage
Drei Spiele in fünf Tagen, heute ist
Asiago zu Gast.
Asiago zu Gast.
Höchst fragt Eltern zur Kinderbetreuung
Anonyme Fragebogenaktion als Hilfe bei der Optimierung des Angebots.
Vitalakademie startet wieder mit Präsenz
Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen ermöglichen etappenweise Öffnung.
Europacup-Boarder rittern in Gargellen um den Sieg
Skiclub Montafon trägt am Wochenende zwei FIS Europacuprennen im Snowboard Cross aus.
Frühlingsausstellung im Gartahüsle
Die Damen der Kreativwerkstatt lassen Frühlingsgefühle aufkommen.
Ja zu Collinis Erweiterungsplänen
Hohenemser Stadtvertretung genehmigt neue Anlage.
25 Jahre Klassensprechertreffen
Jugendbeteiligung soll in Dornbirn Stellenwert behalten.
Mit Neuentwicklung gegen Viren
STA produziert in Altach Geräte zur Luftreinigung.
Wenig Lob und viel Kritik im Kontrollausschuss
LRH-Prüfberichte zu Landwirtschaft sorgten für Diskussionen.
Zug um Zug zum Bahnprojekt
Streckenausbau Lustenau-Lauterach geht ins Finale.
„Impfungen sind wichtig für die Perspektive“
Zumtobel-CEO Alfred Felder im Studio von „Vorarlberg live“.
Beratung um 100.000 Euro monatlich
Rotes-Kreuz-Expertise: Sozialministerium zahlte für „Zurverfügungstellung“ Foitiks 10.000 Euro.
Für Mayer ging es gut los
Reichelt in Sturzgefahr und mit Knieschmerzen.
Am Ende war es eine klare Sache
Alpla HC Hard nach 29:21-Erfolg in Leoben im Cup-Viertelfinale.
Heftige Mobbing-Vorwürfe
Herzogin Meghan wehrt sich gegen Anschuldigungen von ehemaligen Palastmitarbeiterinnen.
Den sicheren Schulweg auf dem Plan
Mehrere Institutionen erstellten Umgebungspläne für drei Feldkircher Volksschulen.
Wieder viel Betrieb in den Impfzentren
Bis zum Wochenende sollen alle über 80-Jährigen geimpft sein.
Massenimpfung im Bezirk Schwaz
Gegen Südafrika-Variante: 100.000 Impfdosen von Biontech und Pfizer.
Pläne für neuen Angriff auf das Kapitol
Sicherheitsvorkehrungen in Washington verschärft.
Beginnen, mit dem Virus zu leben
Landesstatthalterin geht nicht davon aus, dass der Bund Auflagen für Kulturöffnungen hinauszögert.
Zwei weitere Südafrika-Fälle in Vorarlberg festgestellt
Nachbarn sind bei Öffnungsschritten in der Gastronomie zurückhaltender.