10.2016
Archiv vom Oktober 2016
Revolte wegen Trumps vulgären Äußerungen
US-republikanischer Präsidentschaftskandidat will trotzdem im Rennen bleiben.
Terroralarm in Deutschland nach Sprengstofffund

Großfahndung nach verdächtigem Syrer. Polizei prüft über 80 Hinweise. Noch keine „heiße Spur“.
Skandalvideo belastet Trump
Vulgäre Äußerungen führen zu Distanzierung in eigener Partei.
Zuwanderung im Land erreicht Rekordniveau
Asylsuchende und Arbeitsmigration bescheren Land kräftiges Zuwanderungsplus.
Defensiv-Aussetzer bei Pleite

Österreich verlor trotz eines guten Ramazan Özcan im Tor das Quali-Spiel in Belgrad gegen Serbien mit 2:3.
Hawaii-Debüt geglückt

Bianca Steurer bei ihrer Premiere auf Big Island in der Profiklasse auf Rang 28.
Neue Therapien bei Gelenkschmerzen

MedKonkret-Vortrag mit Primar Christian Bach im Messe-Foyer.
Rund 500.000 Euro für neue Sportplätze

Dornbirn baut Sportanlagen Haselstauden, Birkenwiese und Watzenegg aus.
Junge Waldexperten aus dem Montafon

Spielerische Ausbildung zum Juniorförster in der Silbertaler Waldschule war großer Erfolg.
Ein Paket zum Schulstart

253 Erstklässler in Lustenau wurden mit einem Startpaket überrascht.
Neue Lehrstellenbörse in Lustenau ist online

Auf der Lehrstellenbörse finden Interessierte alle aktuell freien Stellen.
Auftakt für Aktion „kinderspuren“

Gymnasiasten werden für Kinder in Athiopien zu Kalender-Verkäufern.
Kalendarischer Beleg für Wandel der Zeit

Frastanzer Motive aus längst vergangenen Tagen zieren Kalender für 2017.
Ponchos sind im Herbst ein absolutes Must-Have

Ponchos und Capes starten in diesem Herbst und Winter wieder richtig durch. Ein Grund dafür ist Burberry. Das Luxuslabel schickte vergangenen Herbst Models mit Wollüberwürfen über den Laufsteg. Auch bei Promis wie Olivia Palermo, Rosie Huntington-Whiteley oder Cara Delevingne sind die Überwürfe ein absolutes Muss.
Einblick in Klostermauern

Kultureller Rundgang durch Mehrerau, Pläne für Hospiz-Station werden präsentiert.
Vorderwälder Wehren probten den Ernstfall

Abschnittsübung zeigte beeindruckendes Teamwork der sechs Vorderwälder Feuerwehren.
Seedomizil in Lochau wächst nun zusehends

Auf dem Rupp-Areal in Lochau entsteht derzeit ein neues Wohnquartier.
Kein Stillstand in der Senioren-Betreuung

Senioren-Betreuung Feldkirch blickt auf 20 Jahre zurück. Planungen für Haus Schillerstraße laufen.
Spielhüsle stellte sich vor

Kleinkinderbetreuung in Mäder lud nach Sanierung zum Tag der offenen Tür.
Musikalische Tour in Feldkirch

Rundklang lockte
mit Livekonzerten
in 13 Lokalen in die Montfortstadt.
mit Livekonzerten
in 13 Lokalen in die Montfortstadt.
Alleinerzieherfamilien in der Armutsspirale

Jede neunte Familie mit nur einer Mutter oder einem Vater bezieht die Mindestsicherung.
Hilfestellung für Gemeinden
Landesregierung stellt weitere Mittel für kindgerechte Spiel- und Freiräume bereit.
„Wir bekamen fünf Schilling Taggeld“

Der Jahrgang 1937 war der erste, der nach dem Krieg den Wehrdienst antreten musste.
Gespeicherte Energie

Oliver Jehle verkauft nicht nur Batterien, er haucht auch alten Akkus neues Leben ein.
Carina mit neuem Leben erfüllt

Therapeutengruppe „Windspiel“ eingezogen. Grünes Licht für Gespräche mit Stadt Feldkirch.
„Ich koche zu Hause jeden Tag für meine Familie“

6500 Teilnehmer beim VN-Herbstmesse-Gewinnspiel. Reinhard Hubinger gewinnt maßgefertigte Olina-Küche.
Mais für die Ärmsten in Malawi

Spendengelder der Aktion „Bruder und Schwester in Not“ wurden gut angelegt.
Helfer brauchen dringend Auto

„Stunde des Herzens“ liefert täglich Hilfsmittel, hat aber kein geeignetes Fahrzeug.
Sechs Medaillen bei den Senioren-Titelkämpfen

Je zwei Mal Gold, Silber und Bronze für Vorarlberger Tanzpaare.
Kickboxer eroberten sieben WM-Titel

Ländle-Athleten mit zwanzig Medaillen bei WKU-Championat in Orlando.
Walser siegte mit Rekord

Österreichische Meister im Kunstradfahren und Radball wurden in Sulz gekürt. Vorarlberg räumte groß ab.
Fußball mit Bierkrügen

Alexander Freitag (22) könnte im bayerischen Dreikampf gegen die Stars von Bayern München antreten.
Ein harter Weg bis zum Turniersieg

Muguruza ist nach der Absage von Pliskova die Nummer eins beim Tennisturnier in Linz.
Hamilton braucht einen Feind

Brite droht im Saison-Endspurt der Formel 1 zum Sorgenfall für Mercedes zu werden.
Rote Teufel wollen Flow nutzen

Für Alpla HC Hard geht es nach dem Europacup heute (19 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Linz in der HLA weiter.
Der „gläserne“ Skirennläufer

Speed-Asse fahren bei Moritz-WM mit „Transpondern“ und liefern Live-Daten.
Ringer beenden die Aufwärmphase

Zwei Derbysiege für Klauser Staffeln zum Hinrundenabschluss und Götzner Erfolge.
Trotz 17 Vorstrafen weiter auf großer Diebestour
Rumänischer Seriendieb schließlich zu unbedingter Haftstrafe von acht Monaten verurteilt.
Erhebungen nach dem Todessturz im Silbertal

Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung nach dem tödlichen Absturz einer 14-jährigen Schweizerin.
Wie im Blindflug unterwegs

Thema Ablenkung als Schwerpunkt der Vorarlberger Verkehrssicherheitswoche 2016.
Neugebauer tritt als GÖD-Chef ab

Langzeitvorsitzender bleibt aber in Vorstand und Präsidium. Schnedl übernimmt Nachfolge.
Kärnten ist nicht mehr von der Pleite bedroht

Fast 99 Prozent der Heta-Gläubiger stimmen dem Anleihenrückkauf zu.
„Der Hase mit den Bernsteinaugen“ ist da

Autor Edmund de Waal begab sich für das KHM auf Schatzsuche.
„Liebe auf den ersten Blick für den Schöpfer“

Vorarlberger Alexander Moosbrugger erhielt einen besonderen Kompositionsauftrag.
Generationen geprägt und stets um Freiheit und Gerechtigkeit gekämpft

Andrzej Wajda, ein Altmeister des Kinos, ist 90-jährig gestorben.
Witz, Charme und Leichtigkeit

Barockes, sieben Länder, acht Komponisten – kein Problem für das Ensemble Concerto Stella Matutina.
Leitbetriebe beflügeln Wertschöpfung im Land

16 Industriebetriebe generieren ein Viertel der Wertschöpfung im Land Vorarlberg.
Runde mit vorhersehbarem Ausgang

Zweite KV-Verhandlungsrunde der Metaller – wie erwartet ohne Ergebnis.
Kärntens Insolvenz vom Tisch
Finale im Heta-Desaster: Rückkauf der Anleihen geglückt.
16 Leitbetriebe halten Vorarlberg in Schwung
Größte Industriefirmen generieren 25 Prozent der Vorarlberger Wertschöpfung.
Angst vor Cholera nach Hurrikan „Matthew“

Noch keine Entwarnung an US-Ostküste. Haiti fürchtet sich indes vor Seuchen.
Clinton bei TV-Duell obenauf

Trotz aggressiver Debatte zwischen Clinton und Trump bleibt bei der Wahl-Lage wohl alles beim Alten.
Moskau kehrt in den Orient zurück

Russlands Präsident Putin stärkt Türkeis Präsident Erdogan gehörig den Rücken.
Die Probe für den Ernstfall
Jäger und Co. testen im letzten Gruppenspiel gegen Sieger Deutschland für das Play-off.
Problem mit der Kompaktheit

ÖFB-Teamchef Marcel Koller übt Kritik an der Laufbereitschaft seiner Spieler in der Defensive.
Die Essenz der Wiener Musik inhaliert

Roland Neuwirth & Die Extremschrammeln in der Kulturbühne Schruns.
Musical für alle Sissi-Fans

VN-Abonnenten erhalten ermäßigte Karten für „Sissi – das Musical“ in Feldkirch.
Exklusive Briefkästen zum halben Preis kaufen

VN-Abonnenten erhalten jetzt bei BayWa attraktive Ermäßigungen auf Briefkästen.
Spannung an edlen Schauplätzen

Dan Browns Bücher sind Blockbuster, die Verfilmungen mit Tom Hanks sind es auch.
Schuldig oder doch nicht schuldig?

Ferdinand von Schirachs Justizdrama wurde in Starbesetzung verfilmt.
„Lücken finden und nutzen“

Wirtschaftsexperte ist sich sicher: Auch in unruhigen Zeiten ist erfolgreiches Wirtschaften möglich.
Welt zu einem besseren Ort machen
„World Future Council“ trifft sich zum Kongress in Bregenz. Weltweit führende Experten im Festspielhaus zu Gast.
Der Hypo-U-Ausschuss soll dieses Jahr schon wieder zu Ende sein

Abgeordnete wollen Landtagsausschuss vorzeitig beenden. Es fehlt an Inhalt.
Gemeinsam für Verbindungsstraße

Schweizer, Liechtensteiner und Vorarlberger Industrie fordern Autobahnverbindung.
Die Liebe zur Kunst geerbt

Seine Bilder geben Gerhard Montibeller die Möglichkeit, Dinge zu verarbeiten, die ihn täglich beschäftigen.
Lesefreude schon im Kleinen schüren

Für die Initiative „Kinder lieben Lesen“ wurden schon mehr als 25.000 Buchpakete verteilt.