10.2016
Archiv vom Oktober 2016
Altach will anschreiben

Austria Salzburg bringt rund 200 Fans mit. Cashpoint-Arena ist gerüstet.
„Illwerke sind gut abgesichert“

Strommarkt-Trennung schlägt Wellen. Vorarlberg rechtlich gut positioniert.
Allerlei Köstlichkeiten aus Kochtopf und Pfanne

Fürs neue VN-Rezeptmagazin „Genussvolle Winterzeit“ sind wieder feine Speisen gefragt.
„Ländle-Modell“ für die Nachbarschaftshilfe

Asyllandesrat verliert die Geduld. Sobotkas Katalog für Hilfstätigkeiten sei nicht genug.
70 Prozent wollen das Kreuz in der Schule

Umfrage: Österreicher finden es wichtig, Jugendlichen christliche Werte zu vermitteln.
„Eine Herausforderung“

SCR Altach trifft in St. Pölten auf ein Team, das den Trainereffekt weiter ausnützen will.
Die Rückkehr an die Stätte des Erfolges

Titelträger Wolfurt gastiert mit breiter Brust in Mödling und Linz.
Happy End für Luxusherberge

Deutsche Unternehmensgruppe kauft das in Geldnot geratene Blumen Haus in Lech.
„Erwarten Angebot auf Augenhöhe“

Metaller-KV-Verhandlungen: Betriebsräte fordern von Arbeitgebern Entscheidung.
Historische Einigung auf ein Meeresschutzgebiet

USA, Russland und weitere Staaten richten große Schutzzone an der Antarktis ein. Naturschützer jubeln.
Vorsicht an Halloween

Das Bundeskriminalamt (BK) warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen an Halloween.
Zollamt St. Margrethen wird erneut gesperrt

Wegen Bauarbeiten vom 31. Oktober bis
2. November 2016 Umleitung erforderlich.
2. November 2016 Umleitung erforderlich.
Psychisch Kranker schlägt in Spital auf Patientin (71) ein

34-Jähriger attackierte im Dornbirner Krankenhaus Patienten und Besucher.
Nachbarschaftshilfe: Land geht eigenen Weg
Vorarlberg will ein eigenes Modell für Asylwerberbeschäftigung präsentieren.
Eingeschränkter Stromhandel
Deutschland will die Strompreiszone mit Österreich aufkündigen.
Mayer spürt „das Feuer“
ÖSV-Speed-Herren
reisen später nach Nordamerika.
reisen später nach Nordamerika.
Für Lampert ist hohes Tempo Pflicht

VEU hat Asiago zu Gast, der Bregenzerwald empfängt Gröden, EHC muss nach Fassa.
Ein Sieg, der sehr guttut

Anschauliches 5:1 von Dornbirn in der EBEL gegen Innsbruck – morgen kommt Linz.
Clinton droht neuer Ärger wegen E-Mails

FBI will weitere Schreiben untersuchen. Für Trump ein gefundenes Fressen.
IS-Massaker in Mossul

UN berichten von mehr als 250 Hinrichtungen und Zehntausenden Entführungen.
Wolff ist als Mediator gefragt

Mercedes-Sportchef hält die Rivalen Nico Rosberg und Lewis Hamilton in der Balance.
Thiem hat London-Finale vor Augen
Es gibt nur noch drei Konkurrenten um den achten Platz beim
ATP-Finale.
ATP-Finale.
Eine bittere Pille für Tamara Bösch

Jähes Saisonende für Deutschland-Legionärin wegen eines Kreuzbandrisses.
Schützenfest der Teufel

Hard fertigt zu Hause Aufsteiger Ferlach mit 38:20 ab. Bregenz unterliegt in Krems mit 30:31.
Musik hat einen Ewigkeitsanspruch

St.-Michael-Kirche wird zum Raum für Tonkunst zwischen Leben und Tod.
Jeder hat eine eigene Version

Der Spielkreis Götzis zeigt ein spannendes
Theaterstück.
Theaterstück.
„Keine Einbahnstraße“

„Kommen und gehen“, eine Wanderausstellung der VVG zum Thema Arbeitsmobilität.
„Mit Kochen kann man den Partner verführen“

Für Sexpertin Barbara Balldini haben Kochen und Essen mit Erotik zu tun. Die VN durften mit ihr am Herd stehen.
Experte in eigener Sache

Ehemals selbst alkoholkrank, engagiert sich Reinhold Fritz jetzt in der Suchthilfe.
Schon vier von zehn Kindern unehelich

Seit Mitte der 1990er- Jahre hat sich der Anteil verdoppelt. Weiterer Anstieg erwartet.
Strommarkt-Trennung: Pochen auf die Verträge

Trotz wasserdichter Verträge im Stromhandel baut Vorarlberg auf Rückendeckung.
Vorarlberger kommunizieren smart

Vorarlberger lassen gerne Drohnen steigen und reisen mit Virtual Reality in neue Welten.
Auf den Geschmack gebracht

Am Dienstag ist Welt-Vegan-Tag. Kochbuchautorin Daniela Lais hat gleich doppelten Grund zu feiern.
Einseitige Angelegenheit im Topduell

Meister AC Wals fügt dem KSK Klaus mit 17:38 die erste Saisonniederlage zu.
Meister unterliegt Vize

Wolfurt mit ausgeglichener Bilanz in Doppelrunde. Feldkirch weiter makellos.
„Verstorbene leben auf unsichtbarem Planet“

Wie Kinder den Tod sehen: Die VN sprachen mit Schülern der Volksschule Watzenegg.
Das Sterben ist auch sein Leben

An Allerheiligen zieht es viele auf den Friedhof. Patrick Nuck ist fast täglich dort.
Ein Leuchtturm der Bregenzer Geschichte

Deuring Schlössle steht seit 2015 leer, Suche nach Hotelbetreiber geht weiter.
Kräftige Unterstützung für Kommunen im Land
Mehr als 50 Gemeinden erhalten vom Land Geld für die Betreuung von Kindern und Schülern.
Bayern in Königsklasse mit „Robandowski“
FC Bayern München ist bei PSV Eindhoven auf drei Punkte aus.
„Wenn es läuft, dann läuft es“

Selbst Trainereffekt in St. Pölten kann Altacher Überflieger beim 1:0-Sieg nicht stoppen.
Austria-Coach Chabbi hat sich Namen gemacht

Laut „Sportnet“ wird der 55-Jährige als Trainer-Kandidat bei St. Pölten gehandelt.
Altacher Fohlen zeigten Moral

Rheindörfler setzten Siegeszug gegen Austria Salzburg trotz 0:2-Rückstand fort.
Zu wenig Effizienz bei Hohenems

Unnötige 0:1-Heimniederlage der Grafenstädter gegen den
SV Seekirchen.
SV Seekirchen.
Verletzung trübte Sieg

Der 3:1-Erfolg von SW Bregenz gegen Wolfurt wurde von zwei Ausfällen überschattet.
Köln setzt HSV-Krise fort

Der 1. FC Köln holte gegen den Bundesliga-Dino Hamburg einen klaren 3:0-Sieg.
Superheld mit Charme

Schauspieler Benedict Cumberbatch ist derzeit als Dr. Strange im Kino zu sehen.
Weichen für Olympia 2020 gestellt

In Tokio wird in acht Klassen gekämpft. Je zwölf Startplätze pro Kategorie.
Der Traum ging in Erfüllung

Karate-Lady Bettina Plank feiert mit Gewinn der ersten WM-Medaille krönenden Abschluss.
Wälder mit Feuer, VEU schlief zu lange

EC Bregenzerwald setzte sich gegen Gröden 6:4 durch, Lustenau gewann in Fassa.
Dornbirn schlecht belohnt

Gegen Linz scheiterten die Bulldogs nach starkem Spiel in der Verlängerung, holten beim
2:3 einen Punkt.
2:3 einen Punkt.
„Der Bund muss raus aus der Bundeshauptstadt“

Rupprechter will Regionen stärken und Bundesstellen von Wien in die Länder verlegen.
Pensionisten wollen mehr

Blecha und Korosec kritisieren niedrige Erhöhung.
Nobelpreisjury wäre ein Song sehr willkommen

Bob Dylan hat sein Schweigen gebrochen, er nimmt den Literaturnobelpreis an.
Ein Wohlfühlpaket mit Tücken

Gérard Korsten und das SOV gewannen einem Allerweltsprogramm neue Aspekte ab.
Alles ist gut, nichts aber ist hier lieblich oder gar kindisch gehalten

„Das kleine Ich bin ich“ kennt in Österreich praktisch jedes Kind. Diesem Musiktheater wäre das zu wünschen.
Vor Polizeikontrolle die Flucht ergriffen
18-jähriger Lustenauer Fluchtlenker ohne Führerschein zu Hause aufgespürt.
Vorarlberger weicht tödlicher Kollision noch rechtzeitig aus

66-jährige Münchnerin am Samstagabend bei schwerem Unfall in Lindau getötet.
Verhängnisvolles Überholmanöver

Unfall im Ambergtunnel forderte am Samstagnachmittag zwei Verletzte.
Murray macht Boden gut

Der Schotte holte sich mit Finalsieg über Tsonga zum zweiten Mal den Titel in Wien.
Heftiges Erdbeben schockt Italien

Der Albtraum geht weiter: Die Angst vor Erdbeben nimmt in
Mittelitalien kein Ende.
Mittelitalien kein Ende.