03.2014
Archiv vom März 2014
Start mit der „Schau!“ ins Frühjahr
Die Nachfolgerin der Frühjahrsmesse will mit Neuem punkten und Bewährtes beibehalten.
Wagner wird zarte Versuchung

Die Wagner GmbH in Nüziders ist nach sattem Umsatzplus weiter auf Wachstumskurs.
Kult-Film als Karrierekick

Schauspieler Colin Farrell über seine erste Rolle, seinen aktuellen Film und Alkohol.
Es geht auch ohne „Zwölftöner“

Das „ensemble plus“ verwöhnte seine Zuhörer diesmal mit Kulinarischem.
Burgtheater: Unklar, wer noch davonkommt

Künstler betont in einer Aktion die Mitschuld der Bundestheater Holding.
Beim Geld hört der Spaß auf

Hohenems erschreckte Kulturanbieter mit Vergnügungssteuer. Bis die VN nachhakten.
Saftige Strafen für Brummi-Sünder

Arbeitsinspektorat geht rigoros gegen Überschreitungen der Lenk- und Ruhezeiten vor.
Brüder von Geldwäscherei freigesprochen

Brüder halfen unfreiwillig Betrügern, 115.000 Euro ins Ausland zu transferieren.
Blechschrott in Balzers

Am Wochenende kam es in Balzers zu drei Verkehrsunfällen mit teils erheblichen Sachschäden.
Pleiterecht für Länder

Causa Hypo: NEOS-Chef Strolz sieht „Pflicht zu mutiger Föderalismusreform“.
Kärnten soll extra zahlen
Causa Hypo: Faymann und Spindelegger wollen mit allen Ländern verhandeln.
Neue Experten suchen MH370 – China übt Kritik

Mehr Experten im Krisenstab, mehr Länder bei der Suche – aber neue Erkenntnisse blieben bislang aus.
EU greift mit Sanktionen durch

Krim laut Putin „unabhängiger Staat“. EU bestimmt Einreiseverbote und Kontensperren.
„Nehme das Nein Österreichs zu Fracking zur Kenntnis“

Fracking, Sanktionen gegen Russland und Fachhochschulen Themen bei VN-Gespräch.
Terminal Wolfurt wird größer als vorgesehen
Die ÖBB haben gestern neue Pläne präsentiert: Bauprojekt größer als bisher bekannt.
Auf Hypo folgt Länderdebatte
Bundesländer sollen pleitegehen können, fordern NEOS.
Kulturelles Leben in altem Gemäuer

Theater, Literatur, Musik und Kulinarik – vielseitiges Programm in Feldkirch.
Exzellent in Mathematik

Top-Forscherin: Burtscher schafft es, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen.
Gebratene Kalbsbäckle

Aus Omas Küche: Gebratene Kalbsbäckle mit Randen-Risotto und Zuckerschoten.
Die „Antreiber“ für Vorarlbergs Elite

Sportkonzept sieht vielschichtiges Aufgabengebiet der sieben Landestrainer vor.
Der 24. Meistertitel für den Ländle-Rekordchampion

SK Dornbirn verteidigt den Titel in der höchsten Liga und hält bei
63 Top-3-Plätzen.
63 Top-3-Plätzen.
„Marktmechanismus ist bei Bauland nur sehr eingeschränkt anwendbar“
Preisgünstig bauen scheitert oft am entsprechenden Grundstück.
Wie die Generationen zusammenarbeiten

Verein „45plus“ startet mit Vortrag in die Zukunft der Arbeit.
Den Berg und das Tal im Blick

Das Wolfurter Unternehmen ecosign berät Skigebiete bei ihrer Entwicklung.
FH-Rektor: Alles offen
Kollegium der Fachhochschule Vorarlberg womöglich für breite Ausschreibung.
Elternarbeit baut auf Vertrauen auf

Was hilft migrantischen Eltern in der Erziehungsarbeit? Integrationskonferenz stellte Projekte vor.
Mit dem Blick fürs Ganze

TWP Rechtsanwälte berät Unternehmen in allen Fragen rund ums Wirtschaftsrecht.
Aktienmärkte erleichtert
Krim-Krise: Putin-Rede hellte die Stimmung an den Börsen auf.
Frühjahrsputz auf der A14

Die Arbeiten bringen Tunnelsperren mit sich. Demnächst fahren auch die Bagger auf.
„Faustschlag gegen die historische Altstadt“

Großprojekt am Emsbach: Unstimmigkeiten vor der Bauverhandlung in Hohenems.
Musik öffnet Türen und Herzen

Beim Projekt „Musik grenzenlos“ setzen sich Menschen mit Behinderung aktiv mit Musik auseinander.
Ein Denkmal für gefallene Soldaten

Der oscarnominierte Film „Lone Survivor“ erzählt die Geschichte eines Spezialeinsatzes im Hindukusch.
Werte- und Gewissenskonflikt

Man hat viel gewollt, den Film „Der stille Berg“ zuweilen gut, aber auch simpel gestrickt.
Zäher Kampf um Gerechtigkeit

Tod nach Ärztefehler. Stadt Dornbirn prozessiert trotz klarer Gerichtsurteile weiter.
Schulfreier Tag dank Schutzpatron

„Josefitag“ erinnert an den Vorarlberger Schutzpatron, den heiligen Josef.
Ill-Hochwasserschutz: Dritte Etappe vor Start

Ill zwischen Frastanz und Schlins soll sicherer werden. Bauarbeiten bis 2020.
Platz 20 beim Saisonfinale
Vorarlbergs Kaderathleten waren beim Langlauf-Continentalcup-Finale am Start.
Masters-Landestitel an Lang und Mangard

Schlechtwetter ließ bei den Titelkämpfen am Diedamskopf nur einen Lauf zu.
Medaillen für Walch und Mathis

Silber und Bronze für die Ländle-Ski-Asse bei den ÖSV-Riesentorlaufmeisterschaften.
Diven gegen Tabus und Klischees

Vorarlberger Künstlerin Sisi Klocker landete mit ihrem Film-Porträt bei der Diagonale.
Frauen sind auch Menschen

Essl-Museum präsentiert Sammlerinnen und Künstlerinnen.
Renault startet in Vorarlberg durch

Renault stellt sich in Vorarlberg-Nord neu auf. Tiroler Händler übernimmt Stafette.
Seequartier: Weniger Handel, dafür ein Hotel

Bregenzer Seestadt hat ihren ersten Mieter. Das Seequartier nun doch mit Hotel.
Wurst will wie ein Phönix aus der Asche steigen

Conchita Wurst vertritt Österreich mit einer Glamourballade beim Song Contest.
„Schwere Prüfung für Österreich“

Der JVP-Landesobmann zu Steuerpolitik, Pleite-Bank, Umwelt und Wahlen.
Ökoland-Strategie fixiert
Neun Arbeitsgruppen haben Maßnahmen für die kommenden zwei Jahre definiert.
Kärntens „Zusatzbudget“ im Visier

Causa Hypo Alpe Adria: Bund fordert vom Land einen Beitrag von 500 Millionen Euro.
U-Ausschuss abgelehnt

Causa Hypo: SPÖ und ÖVP bleiben hart. Trotz Oppositionsdruck und 50.000 Unterschriften.
Überhitzte Herdplatten hielten Feuerwehren in Atem(schutz)

Vergessene Töpfe führten gestern in Dornbirn und Lustenau zu drei Küchenbränden.
Scharfkantiges Schild gegen Polizeibeamte geschleudert

Liechtensteiner am Gericht wegen versuchter schwerer Körperverletzung verurteilt.
Erfolg gegen Einbrecher im Kanton St. Gallen
Kantonspolizei konnte in vier Monaten 300 Einbrüche klären.
MH370 bleibt vermisst

Riesiges Suchgebiet – Angehörige drohen mit Hungerstreik – Inselbewohner sahen tieffliegendes Flugzeug.
Die Hölle auf Erden ist in Nordkorea

Menschenrechtskommission legt Regime Hunderttausende Morde zur Last.
Gewalt nach Krim-Anschluss

Russen stürmten ukrainische Kaserne. Putin verkündet Aufnahme der Halbinsel.
„Alte Besen“ kehren gut

U 15-AKA-Team mit Rückrunden-Auftaktsieg, Remis für die beiden neuen Trainer.
Gmeiner und Kaufmann bei Elite-Runde dabei

Auf die Elf von Teamchef Marko warten Frankreich, Schweden und die Niederlande.
Real und Chelsea souverän

Cristiano Ronaldo trifft gegen Schalke zum
13. Mal in der laufenden CL-Saison.
13. Mal in der laufenden CL-Saison.
Der große Krach um die Lautstärke
Ecclestone fordert: Die Motoren müssen wieder den Formel-1-Sound bekommen.
Aus! Aber Dankeschön für eine geniale Saison!

Saisonende für den Dornbirner EC nach einer 2:4-Heimniederlage gegen Salzburg.
Causa Hypo droht im Dunkeln zu bleiben
50.000 Bürger fordern Untersuchungsausschuss, doch SPÖ und ÖVP legen sich quer.
Erstmals Kämpfe auf der Krim
Ukrainische Militärbasis gestürmt. Zwei Menschen getötet.