12.2021
Archiv vom Dezember 2021
K.-o.-Modus hält bei Frauen Einzug

Neuerungen beim Ljubno-Doppel der Skispringerinnen.
Großeinsatz nach Lawinenabgang in Tschagguns

Trotz anfänglicher Befürchtungen glücklicherweise keine Personen verschüttet.
Deutsche Atomkraftwerke gehen vom Netz
Auch Gundremmingen in Bayern wird abgeschaltet.
Jahresausklang mit dem Traditionsderby

Spannung pur vor dem Duell Lustenau gegen Feldkirch.
Heimniederlage bei Wald-Comeback

Chancenauswertung ließ bei 1:3-Pleite zu wünschen übrig.
Altachs Trainersuche ist in der entscheidenden Phase
Sportchef Werner Grabherr deutet eine Lösung noch in diesem Jahr an.
Obst und Gemüse – oder doch nicht?

Studie: Was Menschen dazu bringt, Gemüse und Obst zu essen, und was die davon abhält.
Knallbunt und voller burlesker Szenen

Der Chevalier D‘ Eon, eine der schillerndsten Figuren des 18. Jahrhunderts.
Mehr Geld für die Familien
Indexanpassung bei Pflegekindergeld und Familienzuschuss.
Orgel „zwischen den Zeiten“

Helmut Binder fand in Herz-Jesu wieder die rechte Mischung zum Jahreswechsel.
Der vierte Podestplatz als das große Ziel

Matthias Walkner freut sich über sein
neues Fahrzeug.
neues Fahrzeug.
Ex-Kanzler Kurz geht zu US-Investmentfirma

Zukünftige Aufgabe als „Global Strategist“ bei Thiel
Capital.
Capital.
Polizei rückt Arlberg auf den Pelz

Beamte führen Schwerpunktkontrollen in Lech durch.
„Wir hoffen auf langfristige Pläne“

Tourismus will im neuen Jahr Planungssicherheit.
Wer an Silvester wann wohin darf
Ausnahmen von den Maßnahmen gibt es auch zum neuen Jahr.
2021 zwei spürbare Erdbeben in Vorarlberg

Im Vorjahr rumorte es in Österreich sehr oft unter der Erde.
Warnung vor harten Sanktionen

Biden und Putin sprechen über Ukraine-Konflikt.
Matchwinner Marco Rossi von den Fans bejubelt

Beim 3:2-Sieg gegen Colorado traf der Vorarlberger per Penalty.
Wetter und Omikron setzen dem Ski-Weltcup zu
Zweiter Super G in Bormio abgesagt, wie auch die Frauenrennen in Maribor.