12.2021
Archiv vom Dezember 2021
Dornbirner Motocrosser vorne dabei

Federico Luigi Bilgeri Vierter bei Schweizer Jugendmeisterschaft.
Verkehrsberuhigte Innenstadt in Bregenz
Stadt prüft Maßnahmen für eine autofreie Innenstadt.
Feierliche Altarweihe in St. Kilian

Festmesse zum Abschluss der Innenrenovierung der Koblacher Pfarrkirche.
Wohnzimmerdate mit Thomas Brezina und Benno Elbs
Jugendliche können den beiden via Zoom Fragen stellen.
Zima: Spatenstich für Wiener Quartier

In Donaustadt entstehen 240 Wohnungseinheiten.
Nigsch mit krönendem Abschluss

Ländle-Karateka löst als Dritter bei Youth League in Jesolo das EM-Ticket.
CAP Hörbranz auf Tuchfühlung zum Leader
Leiblachtaler auf Rang zwei in der Billard-Bundesliga.
Petition für ruhigere Innenstadt

Dornbirner Bürgerkomitee macht Druck bei der Stadtvertretung.
Gewerkschaft geht auf die Straße

Lohnverhandlungen für Pflege- und Sozialberufe gescheitert.
Selten und alt, aber gut

Die Festwochen der Alten Musik stehen 2022 unter dem Motto „Begegnungen“.
Durchgeknalltes Entertainment

„Die Fledermaus“ nach Johann Strauß mit den Geschwistern Pfister.
Red Bull steigt ins Alinghi-Boot für den America‘s Cup ein

Ernesto Bertarelli nimmt 2024 einen neuen Anlauf auf den „Auld Mug“.
Corona zieht Kinder überall in Mitleidenschaft

Kinder leiden unter den Folgen von Corona, international wie national.
Höchstes Budget der Geschichte
Bei der letzten Stadtvertretung des Jahres stand in Bregenz das Geld im Mittelpunkt.
Kreative kämpfen mit Umsatzeinbruch

Lockdown ging auch an Werbetreibenden in Vorarlberg nicht spurlos vorbei.
Pensionisten duellierten sich mit Eiskratzer

„Spinnerte Nachbarin“ war Auslöser für nicht alltäglichen, doch schlagkräftigen Konflikt.
Mit 1,3 Promille gegen Hebebühne

Alkoholisierter Autofahrer bei Unfall auf Rheintalautobahn leicht verletzt.
Ein erstes Herantasten

Die Skibergsteiger Daniel Zugg und Daniel Ganahl starten schaumgebremst.
Kein übereiltes Berufsverbot für Ärzte
Wallner will erst die Ermittlungen der Justiz abwarten.
Land sagt Ja zum Reichshofstadion

Finanzierungszusage in Regierungsbeschluss gegossen. 8,4 Mio. Euro in vier Jahrestranchen.
Industrielehrpfad wird konkret

Stadtvertretung sagt mehrheitlich Ja zu „Stadtspuren“.
Röthis bringt Untergrund in Schuss

Weitere Etappen für Sanierung und Erneuerung des Kanalsystems geplant.
AK wettert gegen Wohnbaupolitik
Das Land nehme die Nöte der Bürger nicht ernst, sagt Keckeis.
Neue Miteigentümer bei e.battery systems

Christian Schlögl und deutsches Beteiligungsunternehmen eingestiegen.
„Umsatzsteuersenkung muss verlängert werden“

Kunsthandel und Tourismus hoffen auf weitere Unterstützung.
Populärer Marvel-Held ist zurück

Der Spinnenmann kommt wieder zurück auf die Leinwand. Mit dabei sind bekannte Gesichter.
Walgau zündet den Kulturturbo

Land unterstützt den aktuellen Kulturstrategieprozess im Walgau.