04.2019
Archiv vom April 2019
Fasnatvereine versammelten sich

159 Fasnatvereine luden zum 39. Landesverbandstag.
Sonntagsdemo unterm Regenschirm

„uns reicht’s“-Kundgebung erstmals in Hard.
Gedenken an den prominenten Sohn der Stadt

Mit 400 Jahre alter Vokalmusik erinnerte die Schubertiade an Markus Sittikus.
Dornbirn erstmals ohne Punkt
Erfolgslauf der Rothosen durch 0:1 in Grödig beendet.
Rosenkavalier ist doch kein Stalker

Mann konnte Schlussstrich nicht verstehen, wollte aber nichts Böses.
Diebischer Paketbote soll 46 Pakete geöffnet haben
Heute, Montag, muss sich der Mann vor Gericht verantworten.
„Zwei zusätzliche Feiertage und eine 30-Stunden-Woche“

Schieder fordert auch ein Verkaufsverbot für arbeitsrechtswidrig entstandene Produkte.
Prognose: Sozialisten bei Spanien-Wahl vorne

Mehrheit dennoch verpasst. Rechtsaußen-Partei Vox zieht ins Parlament ein.
Erdogan stößt an seine Grenzen

Machtverlust nach Wahlschlappe setzt türkischen Präsidenten unter Druck.
Rhythmus und Lebensgefühl

Die Neuinszenierung von André Hellers „Afrika! Afrika!“ ist im Bregenzer Festspielhaus zu sehen.
Kiesabbau in Paspels wird geprüft

Agrargemeinschaft Altenstadt setzt Schritt in Richtung Abbau.
Tierschutzpreis 2019: Jetzt anmelden!

In den Kategorien „ehrenamtlich“ und „beruflich“ können alle Tierfreunde einreichen.
Trotz Anfall hinauf auf den Piz Buin

Thomas leidet seit einem traumatischen Ereignis an Epilepsie.
Rochade an der Dornbirner Kirchenspitze

Pfarrer Christian Stranz (53) wird neuer Moderator des Seelsorgeraumes Dornbirn.
15.789 Euro für eine neue Fachkraft in Vorarlberg

AMS und Land investieren heuer 12,9 Mill. Euro in Ausbildung Arbeitsloser.
Werkschau über ein Jahrzehnt

Ensemble plus präsentierte Gerda Poppas Kompositionen von 2006 bis heute.
Stelldichein von Österreichs besten Schulteams in Vorarlberg

Bundesmeisterschaft der 42. Sparkasse-Schülerliga im Volleyball in Dornbirn.
„Beim Essen über Doping gewitzelt“

Skiverband klagt Ex-Langläufer Johannes Dürr. Es geht um Kreditschädigung.
Endgültiges Aus für Capo in Vorarlberg

Letzter Akt einer über hundertjährigen Historie: Huthersteller Capo zieht sich aus Egg zurück.
Schwierige Regierungsbildung

Spaniens Sozialisten triumphierten bei der Wahl. Es droht aber eine Patt-Situation.
Handfestes zur Pflege gefordert

Hilfsorganisationen rufen Regierung zum Handeln auf.