Mahnfeuer brennen auf der Kanisfluh

von Geraldine Reiner
Die Lichterkette war über weite Teile des Bregenzerwaldes zu sehen.

Die Lichterkette war über weite Teile des Bregenzerwaldes zu sehen.

Rund 400 Interessierte machten sich zu Beobachtungszwecken auf nach Schnepfegg.

Schnepfau. (VN-ger) Mit einer Lichterkette haben der Naturschutzbund, der Alpenverein und der Alpenschutzverein gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Üsa Kanis“ am Samstagabend ein leuchtendes Zeichen gegen den geplanten Steinbruch am Fuße der Kanisfluh gesetzt. Laut den Organisatoren beobachteten run

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.