04.2016
Archiv vom April 2016
Echte Chance für 600 Langzeitarbeitslose
Soziale Unternehmen schaffen Arbeitsplätze und bereiten auf den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt vor.
Schulen am See ab sofort im Bau

Hard bekommt ab Herbst 2018 eine moderne Volks- und Mittelschule.
Doppelmayr baut neue Bahn auf Patscherkofel
Seilbahntechnik auf Innsbrucker Hausberg kommt aus Vorarlberg.
„Scheitern ist bei uns ein kulturelles Problem“

„Scheitern als Chance“ – Unternehmer Damian Izdebski startet nach Konkurs nochmals.
Gegen Badewannen und die royale Pension

Der schwedische König Carl XVI. Gustaf feiert morgen, Samstag, seinen 70. Geburtstag.
Rentner bringt Polizei auf die Spur von Serienräuber

Den Vorarlberger Kriminalisten ging ein wahrlich „dicker Fisch“ ins Netz.
Opfer im Zeugenstand

Justiz versuchte mit Video und Einvernahmen der Opfer Licht ins Dunkel zu bringen.
Umweltsünde im Emser Ried: Nun Strafverfahren eingeleitet

Plastikmüll im Pferdemist hat Konsequenzen für verantwortliche Landwirte.
Heer lockert Kriterien für Soldatenprüfung

Doskozil möchte Frauenanteil mit neuer Maßnahme steigern.
Faymann beharrt auf Parteivorsitz

Ritsch: Kanzler hat als Anhänger der großen Koalition keine SPÖ-Mehrheit hinter sich.
Striktes Handyverbot fixiert

Nationalrat beschließt Strafen für Autofahrer, die am Mobiltelefon SMS schreiben oder Musiktitel auswählen.
Erster Raketenstart von neuem Kosmodrom

Putin eröffnete neuen Weltraumbahnhof Wostotschny - Bilderbuchstart nach Panne.
Warnung wegen Brenner

EU-Kommission und Italien kritisieren Grenzmaßnahmen.
Erschwerter Zugang zur Sozialhilfe
Deutschland will Anspruch für EU-Ausländer beschränken.
Gewalt in Syrien steht vor neuer Eskalation

Trotz Feuerpause sind die Kämpfe in Aleppo wieder aufgeflammt. UN-Appell an USA und Russland.
Handyverbot für alle Autofahrer verschärft
Nationalrat beschließt neue Strafen: SMS schreiben am Steuer ist nicht mehr erlaubt.
Industrie schafft Arbeitsplätze
Vorarlbergs Industrie sieht optimistisch in die Zukunft und will Mitarbeiter einstellen.
Austria trifft auf den „Beißer“

Lustenau bekommt es heute mit FAC Wien und „Beißer“ Christian Haselberger zu tun.
Liverpool verliert in letzter Sekunde mit 0:1

Villarreal mit Glück gegen Klopp-Elf. Donezk gegen Sevilla endet 2:2
Ein Gut mit viel Licht und noch mehr Schatten

Bei ständigem Arbeiten im Freien muss die Haut besonders geschützt werden.
Preise für gesunde Ideen verliehen
IBK-Preis für Gesundheitsförderung und Prävention in Bregenz überreicht.
Das Internet und die Gesundheit

Ärzte zeigen den Nutzen von Online-Tools und -Services für Vorsorge und Krankheitsmanagement.
Wissenschaft in der Praxis

In den Landeskrankenhäusern sind bereits 31 habilitierte Mediziner tätig.
„Ausbildung ist bei uns Teamarbeit“

Fachkräfte von morgen gehen bei Elektro Reisegger heute an den Start.
„Absolut vielfältiges Arbeitsgebiet“

Philipp Österle ist in der VKW Mobilitätszentrale nicht nur ein Spezialist für E-Mobilität.
Auf den Spuren südindischer Pilger

2600 Jahre ist Madurai alt. Millionen indischer Pilger besuchen die Stadt jedes Jahr.
Jazz, Funk, Soul

Die Weltklasse-saxofonistin Candy Dulfer im Alten Kino.
Eröffnung des „mundartMai“

Auftaktveranstaltung „umma kumma ummi“ in Koblach.
Nächstes Jahr kommt der neue Koleos nach Europa

Premiere bereits jetzt in China. Neues Renault-SUV basiert auf dem Nissan X-Trail.
Raubkatze wildert auf neuem Terrain

Eindrucksvoller Einstand: Jaguar bringt erstes SUV der Firmengeschichte.
Ein Partner für alle Fälle

Wenn das mobile Leben mehr Platz braucht, ist der Hochdachkombi von Peugeot zur Stelle.
Audi zündet die letzte Stufe des TT-Feuerwerks

Kraftvoller Fünfender: Der stärkste Audi TT aller Zeiten leistet jetzt satte 400 PS.
Klein, aber ein Jeep in bester Tradition

Kompakter Kraxler im SUV-Segment. Wo Jeep draufsteht, sind auch Jeep-Talente drin.
„Schaufenster für ein modernes Russland“

Russland startete erstmals Rakete von neuem Weltraumbahnhof Wostotschny.
Rein ins Land – raus mit der englischen Sprache

Dreiwöchiges Auslandsstipendium der WKV in Südengland mit Projekt „Erkundigung der englischen Lehrlingsausbildung“.
Fantasie ohne Grenzen mit sprunghafter Handlung

Ein Hochgenuss für all jene, die das Außergewöhnliche mögen.
Über den Altbekannten

Sehr viel Wissen zu Stifters Leben: Das dient dem Werkverständnis.
Sprinter am Tag der Arbeit gefordert

Ländle-Radteam hat beim Heimrennen am Sonntag in Nenzing den Tagessieg im Visier.
Schiffsmotoren für Wälderbähnle

Als Fundgrube für den Wälderbähnleverein erweist sich der Schiffsbauch der alten „Österreich“.
Baubeginn für Feuerwehrhaus

Lustenau bekommt nach über 50 Jahren eine neue Einsatzzentrale.
Gelebte Materialentwicklung

Das MCL arbeitet
an den Materialen
von morgen.
an den Materialen
von morgen.
Und plötzlich Alp-Hirtin

Kerstin Schwarz liebt die Natur, fand aber erst durch ihren Mann zur Alp-Wirtschaft.
Prüfer korrigiert „schiefe Optik“

Land begrüßt Änderung im Management des Häusle-Prüfers Böhler Analytik.
Alleinerzieherinnen sind von Armut bedroht

Viele Mütter brauchen unsere Hilfe. „Ma hilft“ unterstützt in Not geratene Mütter.
Glückloser Kater sucht Menschen mit Herz

Zwei Hunde und zwei Katzen wünschen sich ein neues Zuhause.
Mennel will Ablöse des Handschlagverweigerers
Steht Islamlehrer vor Entlassung? Schullandesrätin fordert Taten von Islam-Vertretung.
Länder in Maut-Frage uneins
Vier Bundesländer dafür, fünf dagegen: Entscheidung über Lkw-Maut verschoben.
Ritsch will alles über Rumänienreise wissen
SPÖ macht Dienstreise nach Rumänien erneut zum Thema: 20 Fragen an Rauch.
In Gurtis und Bazora wird gegraben

Kanal-, Wasser- und Schutzbauten kosten rund acht Millionen Euro.
KMU-Wettbewerb holt Kleine auf die Bühne

VN und Wirtschaftskammer zeichnen wieder die besten Klein- und Mittelbetriebe
in Vorarlberg aus.
in Vorarlberg aus.
Nur die Wasserfontänen sind halt klein und aus Papier

Gebrüllt wird in der neuen „Turandot“ so, als sollte man es bis Bregenz hören.
In neues Licht getaucht

Vorarlberger Künstler Hubert Dietrich im Rohnerhaus im Kontext seiner Kollegen.
„Mehr Rechte für Väter, nicht nur Pflichten“

Trennungsvater durchlebt Spießrutenlauf zwischen Jugendwohlfahrt und Gericht.
Tajouris Sehnsucht nach Silberstreif am Horizont

Nach fast achtwöchiger Verletzungspause steht Altachs Offensivspieler bei der Admira vor dem Comback.
Versprechen des Präsidenten

Bundesliga verweigert der Austria die Lizenz, Hubert Nagel aber ist vom Erhalt überzeugt.
Wolford und Bodensee inspirierten Kanye West

Superstar Kanye West entwirft auch Mode. Bei Wolford holte er sich Inspiration.
Staubekämpfung muss warten

Vorbereitungen für neue Asfinag-Projekte laufen. Ab 2017 soll wieder gebaut werden.
Festspielhaus im Zeichen der Kinder

Experten-Großaufgebot und Peace-Game-Premiere bei Symposium im Festspielhaus.
Holpriger Auftakt des Serienmeisters

Viel Licht und Schatten bei 26:25-Arbeitssieg von Hard über Schwaz. Bregenz mit Heimvorteil gegen West Wien.