04.2016
Archiv vom April 2016
Amaco rüstet sich für die Zukunft

Umfirmierung sowie neuer Miteigentümer und zusätzlicher Geschäftsführer bei Lustenauer Unternehmen.
Eine Jahresbilanz unter gewissen Umständen

Vorarlberger Sparkassen 2015 mit starkem Kreditgeschäft. Regulatorien belasten aber das Ergebnis.
Faymann hält sich im Sattel
SPÖ-Präsidium ohne Folgen. Sozialpartner vor Veränderungen.
Hypo beschert Land Ausschuss-Premiere
SPÖ beantragt Untersuchungsausschuss zu den Offshore-Geschäften der Landesbank.
Erdbeben der Stärke 4,1 im Osten Österreichs

Epizentrum in Alland/Niederösterreich, nur wenige Kilometer vor Wien.
Al-Kaida aus Hochburg im Jemen vertrieben
Saudi-Arabien spricht von 800 getöteten Kämpfern.
Obama mahnt EU zur Einheit

US-Präsident nimmt europäische Verbündete während seines Deutschland-Besuchs in die Pflicht.
Kompromiss bei neuem Asylrecht

Beschränkung der umstrittenen Notfallverordnung auf sechs Monate.
Spanien sucht weiter nach einer neuen Regierung

König Felipe VI. startet letzte Beratungen. Bei einem Scheitern gibt es Neuwahlen.
Kandidaten bereiten sich auf Stichwahl vor

Van der Bellen und Hofer präsentieren ihre Strategie.
„Die Wahl muss ein Weckruf für die Sozialpartner sein“

Politikprofessor: Verbände und Kammern müssen sich auf Veränderungen vorbereiten.
Noch keine Konsequenzen für SPÖ-Obmann Faymann

Partei hat sich in Wien beraten. Wahlergebnis mit Briefwahlstimmen steht fest.
Europa rückt weiter nach rechts

Rechtspopulisten von Marine Le Pen bis hin zu Geert Wilders gratulieren Hofer.
Einmal Mohi, immer Mohi

Elsbeth Hämmerle fand in der Begleitung alter Menschen eine neue Aufgabe.
Sogar mit einer Portion Humor

Wenn sich Superhelden gegenseitig an die Gurgel wollen, sind sie bei Marvel bestens aufgehoben.
Schach als ein Kampf der Systeme

Das Schachgenie Bobby Fischer ist eine Figur des Kalten Krieges, die zum Hoffnungsträger der USA aufstieg.
Runden drehen und dabei viel Gutes tun
Heute, Mittwoch, ab 9 Uhr laufen im Feldkircher Waldstadion Schüler unter anderem für „Ma hilft“.
Vom Cupcake-Rezept bis zum Handy-Spiel

Für ihre Abschlussarbeiten haben sich Absolventen der Montessori Schule einiges einfallen lassen.
Meisterkonzert mit Grigory Sokolov

Einer der bedeutendsten Pianisten der Welt zu Gast im Festspielhaus.
Götzis: Wohnbauträger macht Druck

Wohnbauselbsthilfe drängt auf Fortführung des Bauverfahrens für Projekt Kalkofen.
Erfolg für Harder Nachwuchs

U-12-Team gewinnt das Coca-Cola-Vorrundenturnier in Vorarlberg. Auch Dornbirn beim Bundesfinale.
Salzmann holt Ticket für U-23-Championat

Ländle-Mountainbiker eroberten in Graz acht Podestplätze.
Sorgenfalten im Projekt Rio 2016

Frühes Aus bei Badminton-EM bereitet Baldauf und Obernosterer einige schlaflose Nächte.
Koretzky triumphiert in der Sprintwertung

Team-Vorarlberg-Fahrer zeigt bei Rennen in Frankreich auf.
„Der Tierschutz geht uns alle an“

Der Tierschutzpreis soll ehrenamtlich engagierte Tierfreunde vor den Vorhang holen.
Autos mit gestickter Karrosserie

Smart Textiles und Lightweigth Materials: Vorarlbergs Wirtschaft blickt in die Zukunft.
„Wirtschaftskraft hat Basis in der Innovation“

Mit Technologiekatalog und Förderung wird Firmen Forschung schmackhaft gemacht.
Lebensabend auf 90 Quadratmetern

Pensionistenehepaar hat Einfamilienhaus zugunsten einer kleineren Wohnung aufgegeben.
„Das ist Irreführung der Leser“

Presserats-Chef Warzilek warnt vor großem Einfluss der Inserenten auf Redaktionen.
ÖVP und Grüne kritisieren islamischen Religionslehrer
Ömer Kutuclan (34) weigert sich, Frauen die Hand zu geben. Damit erregt er die Gemüter.
Forum wird zum Fitnesstempel

Im Herbst sollen die ersten Gewichte in Bregenz gestemmt werden.
Länder fordern mehr Geld vom Bund ein
Finanzausgleich: Keine komplette Umstellung in Sicht.
Angst wegen TBC auf unseren Alpen

Wie viele Alpen werden heuer wie dicht besömmert? Es regiert Angst, und es geht um Geld.
Fast ein Wunder, aber dem „Wunderkind“ entwachsen

Die 16-jährige Geigerin Elisso Gogibedaschwili überzeugt als Hochbegabung.
Auch Fußballtrainer tun es

„Montforter Zwischentöne“ unterstreichen den Wert der Pause.
Gute Leistung, aber unbelohnt

Austria dominierte, kassierte aber in St. Pölten eine bittere 0:3-Niederlage.
Heimrecht für Dornbirner Klubs im Cup-Halbfinale

Stadtderby als Endspiel möglich – Bizau und Bregenz haben etwas dagegen.
Neos erheben in Causa Häusle Vorwürfe gegen BH Dornbirn

Landtagsabgeordnete kritisieren, BH hätte nach Plastikfund wegen Tierquälerei Anzeige erstatten müssen.
Vorarlberger lärmgeplagt

Laut VCÖ ärgern sich vor allem im Rheintal die Menschen über Verkehr und Baustellen.
Haft für Diebstahl von dutzenden Lederjacken
Junger Mann bestahl Frauen und Mädchen, um seine Neigungen zu befriedigen.
Müsli-Freunde werden ab Mitte Mai in Bregenz fündig

Am 19. Mai eröffnet in Bregenz der erste „mymuesli“-Laden in Vorarlberg.
Der Druck bleibt weiter hoch

Raiffeisen mit erfreulichem Ergebnis, auch dank Einmaleffekten. Bankomatgebühr wird kommen.
TBC-Angst lässt einige Bauern Alpen meiden
Wer seine Rinder zu Hause lässt, muss aber mit finanziellen Einbußen rechnen.
Kompromiss beim Papa-Monat
Karmasin und Heinisch-Hosek präsentierten Kindergeldreform.
Der Bann ist gebrochen

Souveräner Auftritt des Eishockey-Nationalteams beim 4:2-Sieg gegen Italien.
Ratushny verlässt Salzburg
Der Eishockeytrainer wechselt nach Lausanne – Zukunft als ÖEHV-Trainer offen.
Ein weiter Weg bis zum alten Glanz

Nico Rosberg fordert grundlegende Änderungen. Kritik an
Ecclestone.
Ecclestone.
Ukraine: Gedenken an Opfer von Tschernobyl

Gestern wurde weltweit an die Atomkatastrophe vor 30 Jahren erinnert.
Clinton will mehr Frauen im Kabinett
Trump kritisiert „Frauenkarte“. US-Vorwahlen gehen in die nächste Runde.
Gespräche ergebnislos: In Spanien wird neu gewählt

Auflösung des Parlaments eingeleitet; Neuwahlen im Juni.
Streit um islamische Verfassung für Türkei

Parlamentspräsident löst mit Forderung nach Abschaffung des Säkularismus heftige Proteste aus.
Bis 2020 fast 900 Millionen Euro mehr für das Militär

Finanzrahmen: Überschuss nach Brüssel gemeldet. Lücke im Bildungsbudget offen.
Ritsch und Häupl rechnen mit Neuwahlen

SPÖ-Chefs glauben nicht, dass Regierung bis 2018 durchhält.
Kindergeld ist fixiert

Ministerinnen schicken Gesetz in die Begutachtung. Kein Kündigungsschutz im Papa-Monat.
Vorteil Real nach Nullnummer

Madrilenen dürfen trotz Ronaldo-Ausfall auf Final-Einzug in der Champions League hoffen.
Rekordmann, Jungstar und ganz viele Spezialisten

Beim FC Bayern stehen vor dem Halbfinal-Hinspiel bei Atlético die Stars im Mittelpunkt.
Freiluftküche auf dem Balkon

Freizeit. Ein neuer Trend erobert die Sommerküche – aber ist kochen im Freien auch in der Mietwohnung uneingeschränkt möglich?
Brandsicherer Durchblick

Bauvorhaben. Wo Brandschutzfenster notwendig sind und was sie können müssen.
„Homunculus“-Festival feiert 25 Jahre

„Puppen, Pointen und Poesie“ lautet erneut das Motto im Löwensaal.
Musikalisches Märchen für Familien

VN-Abonnenten können 5 x 2 Karten gewinnen für „Peter und der Apfelschuss“.
Freunde-Paket für das Musikfest Hohenweiler

VN-Abonnenten können drei Freunde-Pakete für das Musikfest Hohenweiler gewinnen.
Schlosshotel erfährt millionenteures Lifting

Küche, Zimmertrakt und Eingangsbereich des Traditionsbetriebs werden für zwei Millionen Euro saniert.
Stadt Bregenz steht besser da als erwartet
Rechnungsabschluss 2015 lieferte trotz Investitionssteigerung ein positives Nettoergebnis.
Grimmiger Kälte die Stirn geboten

800 Schülerinnen und Schüler liefen in Feldkirch gegen Armut und für „Ma hilft“.
Auf den Spuren von Jesus

Vera Merkel engagiert sich für Arme. Sie gehört dem katholischen Verein Sant’Egidio an.
Aufgabe: Leiser fliegen

Leise fliegen, geht das überhaupt? Piloten holten Tipps beim ersten Fluglärmkurs des Flughafens.