06.2020
Archiv vom Juni 2020
Mit zartem Strich und großer Kelle

Sophie Thelen und Christian Macketanz als ungleiches Gespann bei allerArt.
„Wir müssen wieder ins Tun kommen“

Bei Bischof Transport erhofft man sich Normalzustand und bessere Bedingungen für Fahrer.
Frau harrte Nacht schwer verletzt im Freien aus

46-Jährige blieb nach Sturz mit E-Bike im Gebüsch an der Fluherstraße liegen.
Freispruch von Vergewaltigungsanklage

33-jähriger einschlägig Vorbestrafter nach acht Monaten U-Haft wieder frei.
„Der Nährboden für die Gewalt ist hier entstanden“

Politologe Schmidinger zu Unruhen in Wien: Lokale Ursachen treffen auf türkische Kriegspolitik.
Ein Leben ganz im Zeichen der Schuhe

Nach 56 Jahren schließt Familie Haag ihr Geschäft.
Reparatur- und Kleidertauschcafé

Repair-Café wird mit Kleidertausch erweitert.
Grillen als Gemeinschaftssport

Österreich gegen Deutschland – auch beim Grillen geht es heiß her.
Auch beim Eis darf es ruhig regional sein

Die süße Schleckerei hat mittlerweile viel Ländle-Geschmack.
Mobilitätsstrategie im Corona-Stau
Wahlverschiebung verzögert Umsetzung des Straßen- und Wegekonzepts.
Etwas tun, schon bevor etwas passiert

Neue ÖGK-Kurie präsentiert Sieben-Punkte-Programm bis 2025.
Mehr Kapazitäten für die Krankenhäuser

SPÖ sieht Gesundheitssystem zu schnell am Limit.
Ein tiefer Graben im Eishockey
Die Profiklubs sind sauer, Amateurvereine bestimmen.
„Es ist ein wunderschöner Tag, um Leben zu retten“
Patrick Dempsey ruft seine Fans zum Tragen von Mund-Nasen-Schutz auf.
Country-Ikone startet nochmals durch

Willie Nelson ist auch mit 87 noch in Sachen Romantik unterwegs.
„Wir müssen auch mit einem weiteren Veranstaltungsverbot rechnen“

Intendantin Elisabeth Sobotka über harte Proben und die Schwierigkeit, fast ohne Einnahmen das Jahr zu überstehen.
Steuermaßnahmen sind beschlossen

Mehrwertststeuer und Eingangssteuersatz werden gesenkt.
26 Prozent weniger Verkehrstote im ersten Halbjahr

Covid19-Maßnahmen wirkten sich auch auf die Unfallzahlen aus.
Brand bei Getzner Werkstoffe in Bürs

Reinigungsanlage für Maschinenteile verursachte Feuer.
Coronawarndienst für jede Gemeinde

Mit dem aktualisierten Krisenplan II fühlt sich Land Vorarlberg für neuen Ernstfall gerüstet.
Funktioniert die „Stopp Corona“-App überhaupt?

Kein Datenabgleich protokolliert. Programmierer bekräftigen Funktionalität.
Steuersenkungen sind beschlossene Sache
Mehrwertsteuersenkung nun auf mehrere Branchen ausgeweitet.