Freitag 30. Oktober 2020





























Zoom
Titelblatt
Strenge Coronaverbote nach Allerheiligen
Verfassungsgerichtshof weist Beschwerde gegen Mautbefreiung ab. »A5
32
Matthias Maak findet in Lustenau zu alter Stärke zurück. »C1
Zumtobel in 70 Jahren vom Familienbetrieb zum Lichtkonzern
Volksbank eröffnet sanierte Filiale Götzis
Begeisterndes Gesamtkunstwerk
Altach erwartet ein intensiver Reisestress
Terroralarm nach Messerattacke in Mittelmeerstadt Nizza
HE_Blude
Die Nacht zum Gruseln
„tanz ist“ im Herbst soll für entfallenen Juni entschädigen
Für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet
Ein Leben wider die Schwerkraft
Finale der Mini-Sparer
Letztes Heimspiel der Herbstmeisterschaft in Lochau
100 Jahre Sangesfreude
Ausbildung für Tourismus-Profis von morgen
Die Errichtung der Pfarre Weiler in Wort und Bild
Pfarrliches
Folgende Filme werden gezeigt
Andreas Rädler präsentiert „Meter“
14
Aus den Gemeinden
Mit bösem Witz gegen den Untergang
Covidstation in Feldkirch wird reaktiviert
In der Lehrwerkstätte zur Lokführerin werden
Mit Begeisterung für regionales Brauchtum
HE_Dornb
Wenn die Bühne zum Erzählstudio wird
In der Lehrwerkstätte zur Lokführerin werden
Bayern begrenzt auch die Kontakte im Privatbereich
Maximal zehn Personen dürfen zusammenkommen. Söder sieht „dramatische Entwicklungen“.
Kampf gegen zweite Welle
Strenge Regeln in immer mehr Ländern Europas.
Da steht ein Pferd auf der Terrasse
Den Ernstfall immer wieder trainiert
Das LKH Bludenz hat sich für eine neuerliche Covidwelle gut vorbereitet.
Förderwettbewerb brachte tolle Leistungen
„Deutsch“ Miteinander gesprochen!
Bilderauktion für Rankweiler Ortshilfswerk
Coronavirus in Sozialeinrichtungen
Erster Lehrling für Transportbetontechnik
Erster Lehrling für Transportbetontechnik
342
Martiniwoche steht vor der Tür
Vorreiterrolle in Sachen Berufsbildung
Aus den Gemeinden
Pflegeassistenten können Aufschulung absolvieren
Eisflitzer wieder in ihrem Element
HE_Brege
Auf der Suche nach dem Super-Ding
Mit Power durch die Wechseljahre
Wolfurter Wochenmarkt für „Netz für Kinder“
Pflegende Angehörige im Familiensystem
Besondere Ausstellung zum Villa-Falkenhorst-Jubiläum
Elterntreffs in der Stadtbibliothek
Sicher zur Feier des Patroziniums
VO ÜS erobert Dorfplatz in Alberschwende
„Buch für einen umherirrenden Freund“
Leserausweise für Altacher Abc-Schützen
Lehrlinge errichten eigenständig Rohbau
Vocale Neuburg startet ins Vereinsjahr
Vorhang auf, Filme ab
Letztes Heimspiel
HE_Feldk
Gerüstet für den Winter
Industrie-Lehrlinge präsentierten sich
Geld für HTL von der Industrie
Rückschlag für die Gegner der Vignettenbefreiung
Eine junge Frau zimmert sich ihre Zukunft
VN-Bastelspaß. So sieht mein Herbst aus!
Eine Maus basteln mit Papiertellern
Förderwettbewerb brachte tolle Leistungen
Bodenlegerlehrlinge zeigten ihr Können
Fahrlehrer haben gute Jobchancen
Langen investiert in Dorfentwicklung
Wann ist ein Spieler oder Team „im Schneider“?
Lehrlinge motivieren hilft bei der Ausbildung
Grippe
VP-Anfrage zu Corona und Bildungsstätten
Onlinenachhilfe in den Fokus gerückt
Bildung über Internet stärker vorantreiben
Eine Maus basteln mit Papiertellern
Wald und Wiese als Klassenzimmer
Vorarlberg
Mehr Wind für die Wärmewende
Dem Land gruselt es vor Halloween
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Kreative Ideen und Eigeninitiative
Heizt uns Facebook & Co. in Zukunft auch noch ein?
Die Mär von der Ländle-Uni
Ungewöhnliches Komik-Theater
Verkaufte Wohnungen
„Der Klavierspieler vom Gare du Nord“ im Seniorenkino
Grundstücke in Düns für 112.000 Euro verkauft
Neuer Musikwettbewerb der Rotary Clubs
Neue Absolventen für den Pflegebereich
Corona erschwert Chancengleichheit
GUTA Bregenz hat
Mehrfachförderung für Unternehmen nutzen
Nachwuchs-Floristinnen zeigten ihr Können
Nachwuchs-Landeseinzelmeisterschaften
Medien stehen bei Jugendlichen hoch im Kurs
Ermäßigung für Jugendliche in Vorarlberger Skigebieten
Hausanteil in Dornbirn um 217.000 Euro verkauft
Entlastung für das Hatlerdorf
Mit über 13.000 Einwohnern ist der Dornbirner Bezirk Hatlerdorf der zweitgrößte der Messestadt und einer der buntesten. Der Ortskern um den Hatlerbrunnen hat sich seinen dörf-lichen Charakter ein gutes Stück bewahrt, mehr noch in der starken Identität der Hatler als in der Architektur.
Grünes Licht für Pedalritter-Neulinge
Miniaturkonzert ganz groß
Im Oberdorf standen und stehen bedeutende historische Bauten
Einige noch erhaltene Mauerreste in der Bergstraße erinnern an den Oberdorfer Turm, ein Bauwerk, das im Spätmittelalter entstanden ist und zeitweise Wohnort adeliger Geschlechter war.
Kaum Feinstaub bei modernen Kachelöfen
Sonne und Gas als kleines Ökokraftwerk
Eine junge Frau zimmert sich ihre Zukunft
#eswerdelicht: Trauermarsch der Gastronomie durch Bregenz
Weihnachtsfeier aus dem Einweckglas
Tolle Aktionen
Eingesendet. Vereinsnachrichten
Sonderthemen
Abfall 30. 10. bis 6. 11.
KIND.ERBE.REICH Vom Erben und Erblassen
Was tun mit dem alten Öltank?
Energie von Flüssiggas effizienter nutzen
Kleine Gärtner für die Hatler Pfarrkirche
Blutspendeaktion
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Rituelles Totengedenken
Eine Maus basteln mit Papiertellern
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Auf die Art des Heizens kommt es an
Rotary hilft Tischlein deck dich
Wärmepumpenheizung eignet sich auch im Altbau
120 Millionen Euro für einen neuen "Pakt für mehr Tierwohl"
Bereits ein Millimeter Ruß erhöht Energieverbrauch
Was bedeuten die Ziffer auf dem Heizthermostat?
Kriegerdenkmal zum vierten Mal saniert
Altacher Bahnhof auf der Zielgeraden
„Sinnbild eines Scheiterns“
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
„Ich war meines Lebens nicht sicher“
Als Kind wurde Irmgard ständig bedroht. Das Mädchen litt unter Todesangst.
„D‘ Hatler Musig“ gibt den Ton an
Hatler Blasmusikverein mit über 200 aktiven Musikantinnen und Musikanten.
Vorarlberger Ausbildungsbotschafter
Abfall 30. 10. bis 6. 11.
FH Vorarlberg wird Europäische Universität
Besondere Wohn- gemeinschaft im Oberdorf
Extra
Bregenzer Kirchstraße bleibt vorerst Fußgängerzone
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Coronaverfahren: Bezahlen statt bestrafen
Bildungseinrichtungen bieten Lehre mit Matura
Landesmeister U15!
„Maskenlose“ im Zug griff Kontrolleure an
24-jährige Arbeitslose sorgt in öffentlichem Verkehrsmittel immer wieder für Ärger.
Heizt uns Facebook & Co. in Zukunft auch noch ein?
Wärmepumpenheizung eignet sich auch im Altbau
Gegen die Leitschiene
Bildungsniveau die letzten Jahrzehnte gestiegen
Bereits ein Millimeter Ruß erhöht Energieverbrauch
Unfälle bei Waldarbeiten
20 Uhr ambach, götzis
Zuverdienstgrenze wird rückwirkend erhöht
19.30 Uhr jazzhuus lustenau
Mit Besenstiel zugeschlagen
20.30 Uhr kammgarn, hard
Starker Auftritt von Dornbirns Mountainbikern
Wolfurt bekommt ziemlich schweren Kopf
Umweltfreundlich in die Schule und zurück
Wechsel an der Spitze der Bergbahnen Brandnertal
Lokal
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
24.500 Euro für Mütter und Kinder in Not
Emsiges Treiben
Aus den Gemeinden
Wohin
Anita Kopf und Martin Barwart
Veronica Theurer und Martin Mangold
Gedenkmesse
Wohnanlage statt alter Sennerei
Dokumenation über Schlingensief
15 Uhr spielboden, dornbirn
19.06 Uhr remise, bludenz
Rathaus Hohenems schränkt ein
Alwina Wohlgenannt aus Hohenems
Chris Anton Schlemmer aus Hard
Annika Marent aus Dornbirn
Raphael Treml aus Hohenems
105
8
Dornbirn
121
17
Gurtis und Bazora sind startklar
Ideenreich durch die Krise
Es war eine Königsidee
Klimaziele im Ländle auf dem Prüfstand
Zündschnur ist gelöscht, heutiger Tourstart abgesagt
Alle Vorsorgemaßnahmen der Veranstalter waren am Ende umsonst.
Ihr Ländle-Foto in der VN-Heimat
Altach beim Spaziergang säubern
Aus den Gemeinden
Julia Wiesner und Niklas Rusch
Lisa Netzer und Luca Schoder
15 Uhr vorarlberg museum
20 Uhr ambach, götzis
Bregenz
19.30 Uhr jazzhuus lustenau
Raphael Mathias Fessler aus Lochau
Chris Anton Schlemmer aus Hard
Alwina Wohlgenannt aus Hohenems
20.30 Uhr kammgarn, hard
9.30 + 11 Uhr dom feldkirch
VN-Bastelspaß. So sieht mein Herbst aus!
VN-Bastelspaß. So sieht mein Herbst aus!
Das „Galgenfeld“ sollte vor allem abschrecken
Virtuelles Allerheiligen in Weiler
Feldkirch
Stadtspitze angelobt
Emser Stadtvertretung tagt am Dienstag
Energie von Flüssiggas effizienter nutzen
15 Uhr spielboden, dornbirn
19.06 Uhr remise, bludenz
Auf die Art des Heizens kommt es an
Was bedeuten die Ziffer auf dem Heizthermostat?
15 Uhr vorarlberg museum
Bludenz
9.30 + 11 Uhr dom feldkirch
Echte Infrarotheizung statt heiße Platten
Durch Investition in erneuerbare Energie Arbeitsplätze schaffen
Wärmepumpenheizung eignet sich auch im Altbau
Gratulation zum Geburtstag
Sonne und Gas als kleines Ökokraftwerk
Neues Indach-Photovoltaik-Komplettsystem
Ein Stück Mexiko
Chronik
In Poleposition
Sport
„Balsam für die Seele“
Herbstzeit ist Derbyzeit
Datencenter Fussball, 2. Liga 2020/21
Statt Spielpraxis nur zweite Wahl
Auf Altach wartet ein Wien-Doppel
Rote Teufel auf Revanche aus
Altachs intensive Wien-Reisen
Vier Goldene für Simma
Schweizer Sportverbot trifft Vorarlberger
Schalke hofft auf Ende der Gruselserie
Fussball
Liendl führt Wolfsberg zur Sensation
Souveräner Auftritt
Fussball
Linzer Torfestival in Europa League
Neue Impulse in der Nachwuchsförderung
Hamilton beschäftigt sich mit dem Rücktritt
Der Weltmeister will auch 2021 für das Team von Mercedes fahren.
Neue Gegner beim Testturnier des U-20-Nationalteams
Der EHC Lustenau ist doppelt gefordert
Schwere Aufgabe für Wilfan und Co. heute in Salzburg.
Shiffrin kehrt in Levi in den Skizirkus zurück
Eishockey
Noch eine Rechnung offen
Mit Sieg über den Europameister zum heimischen Titel
Oswald in Kasachstan eine Runde weiter
Aus nach der Quali für Tamira Paszek
Corona kostete NBA viele Millionen
Leserbriefe
Aus Angst vorm Tod aufs Leben verzichten
Hinterfragen verboten
Gleichgeschlechtliche Ehe
Grippeimpfstoff
Unterlassene
Eigenverantwortung
Menschen
"Tom Hanks ist ein ganz wunderbarer Mensch"
Trump-Kritikerin Keys tritt für Kamala Harris auf
Alicia Keys mit "Girl on Fire" bei Wahlkampfveranstaltung.
„Einige Tage war die Covid-19- Erkrankung wirklich schlimm“
Königin Silvia trauert
Königin Silvia trauert
Liedchen für die Tochter
Live-Auftritt als Sänger
Markt
Lichtzukunft ist digital
EZB hält weiter Kurs
Volksbank bietet Raum für mehr
Wirtschaft Aktuell
VN-Wirtschaftstalk mit Udo Filzmaier
S.I.E-Holding-CEO spricht auf vn.at über interessante Beteiligungen im Technologiebereich.
ATX 2034,19 Punkte
Kultur
Stimmiges Gesamtkunstwerk
Kulturstadt nur als Behauptung
Entsetzen über Teil-Lockdown
Deutsche Branchenvertreter sprechen von „kulturellem Kahlschlag“.
Erben fordern Kunstrückgabe
Politdrama für Oscar vorgeschlagen
"Wir fahren sozusagen im Nebel auf Sicht"
Politik
Bilder des Tages
Höchste Terrorwarnung
Stimmzettel dürfen später ankommen
Entscheidungen des Obersten Gerichts zu Pennsylvania und North Carolina.
Corbyn ausgeschlossen
Welt
Stress gefährdet Koalas
Romantikerin
Eine enge Bindung
Autofahrer erfasst eine Fußgängergruppe: ein Kind tot
Lkw mit 16 Tonnen schlecht gesichertem Sprengstoff gestoppt
Über 30 Tote und viele Vermisste nach Sturm "Molave" in Vietnam
Hurrikan "Zeta" trifft auf US-Golfküste
Und da war noch . . .
Wochenlang tot auf Sofas gesessen
95 Schweine standen 13 Stunden in Lkw
Falsche Polizisten ergaunern Geld
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.