06.2021
Archiv vom Juni 2021
Seenotalarm auf dem Bodensee

Auf dem Bodensee sind am Samstag mehrere Segelboote im Sturm gekentert.
Treffen der „Auffrisierer“–Szene in Götzis

Polizei-Großeinsatz wegen Autotuning-Rendezvous in Vorarlberg.
Coronaforschung in Vorarlberg
Arbeitnehmer und -geber mit eigenem Fragebogen.
Walch wechselt in die Ski-Pension

Der aktuelle österreichische Riesentorlaufmeister zieht einen Schlussstrich.
Der deutsche Reformer möchte Präsident werden
Franz Reindl bewirbt sich um die Nachfolge von Rene Fasel als IIHF-Chef.
Gewerbepark R200 wird mit der dritten Halle komplett

Schon gut zwei Jahre nach Projektstart erfolgt Abschluss des Vorhabens.
Bauarbeiten in der Bahnhofstraße
Gebäudeabbruch bis Ende des Jahres, Neubau ab Jänner 2022.
Marktgemeinde Frastanz steigt auf Vorarlberger Ökostrom um

Einstimmiger Beschluss der Gemeindevertretung.
Der „Stadtstrand“ bebte bei der ASVÖ-Beachtour in Hohenems

In den Rheinauen wurde Beachvolleyball gespielt.
Der Bau des energie campus montafon schreitet voran

Die neue Ausbildungsstätte der illwerke vkw im Montafon wächst rasant.
Meisterehren für Scherrer und Moosbrugger

Ländle-Mountainbiker mit elf ÖM-Medaillen bei Austrian Finals in Graz.
Wenn alle Türen zu sind: Notschlafstelle für Jugendliche

In Dornbirn richtet sich Angebot an bestimmte Gruppe.
Not und Dankbarkeit einer gläubigen Roma-Frau
Daniela Cristea wurde in Rumänien groß und flüchtete vor der Armut ins Ländle.
Vom Kulturraum Vorarlberg soll jeder etwas haben

Die kulturbewusste Strategie für den Tourismus erhält weitere Schwerpunktsetzungen.
Lilibet: Großbritannien diskutiert einen Namen

Lilibet als Friedensangebot? Die Briten rätseln.
Kupfer gestohlen und von Grenzpolizei gefasst
Zwei österreichische Schrotthändler gerieten ins Visier der Lindauer Exekutive.
Neue Details zum tödlichen Brand in Bregenz

Obduktionsergebnis von 54-jährigem Todesopfer liegt vor, konkrete Brandursache bleibt ungeklärt.
Hanf und CBD keine Hürde für Profi-Sportler

Doping-Tests negativ: Hanafsan tritt mit Studie Verunsicherung entgegen.
Ein wichtiger Impuls für den Restart

Förderpaket „Restart your Business“ sehr gut angenommen.
Zwischen Lockdowns und Lockerungen

forum viticum befasst sich mit Corona, Folgen, Perspektiven und anderen Zusammenhängen.
Knapp 350.000 Tests in einer Woche

Noch stehen im Land 115 Gratis-Teststationen zur Verfügung.
Klimaschutz im Fokus des Landtags

Landtag tritt am Mittwoch zur fünften Sitzung zusammen.
„Österreich und Länder sind bisher sehr gut gefahren mit dieser Verfassung“

Wanderschau zum Bundesverfassungsjubiläum eröffnet.
Djokovic gelang die Wende

Der Serbe drehte gegen Musetti einen 0:2-Satzrückstand.
Rankweil begibt sich auf Suche nach sozialer Leitlinie

Marktgemeinde entwickelt neues Sozialleitbild auf Grundlage von UNO-Zielen.
Einblick ins Leben der Landjugend

Lesung mit Autorin Eva Reisinger im Hotel Schwärzler.
147 Blutkonserven in Lochau

Blutspendeaktion in Lochau brachte erfreuliches Ergebnis.
Wirtschaftsmodell mit Zukunft

Filmabend in Nenzing über „Gemeinwohlökonomie“ soll beispielgebend sein.