Der „Schlampertoni“ ohne Heiligenbildchen

von Christa Dietrich
Devotionalienstand vor der Antonius-Basilika in Padua.  Foto: VN/Dietrich

Devotionalienstand vor der Antonius-Basilika in Padua.  Foto: VN/Dietrich

Michael Köhlmeier sagt selbst von sich, dass er mit dem Antonius von Padua nun Neuland betritt.

Novelle. (VN-cd) Es war der bislang kürzeste Kanonisierungsprozess der Kirchengeschichte, den die Bevölkerung einforderte. Elf Monate nachdem der aus Portugal stammende Franziskaner und Prediger Antonius im Juni 1231 in der Nähe von Padua starb, wurde er heiliggesprochen. Auch wer nicht gläubig, abe

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.