06.2017
Archiv vom Juni 2017
Jeder 113. Mensch auf der Welt war ein Flüchtling

Heute ist Weltflüchtlingstag. Noch nie waren auf der Welt so viele entwurzelt.
Auto mit Sprengstoff rammt Polizeibus

Mutmaßlicher Angreifer tot. Mann war als radikaler Islamist bekannt.
Neustart für Frankreich

Viele Politneulinge nach Macron-Sieg im Parlament. Regierungsumbildung steht bevor.
Anschlag auf Muslime

Lieferwagen rast in Menschenmenge vor Londoner Moschee. Zehn Menschen verletzt.
Instruktionen für den Handel
Masterplan für den Vorarlberger Handel. Wirtschaft und Politik wollen erst prüfen.
Reform gibt grünes Licht für Modellregion
Einigung von SPÖ, ÖVP und Grünen: Eltern und Lehrer müssen Gesamtschule zustimmen.
Pässe, Tore und Jubel bei zehnter Alpine Trophy

61 Teams waren beim Jubiläum des Montafoner Fußballfestes mit von der Partie.
Großer Baufortschritt bei Vogewosi-Bauten

In der Schrunser Battloggstraße wird eifrig gearbeitet.
Vierteljahrhundert Integrationsarbeit

Das Interkulturelle Komitee (IKK) feiert sein 25-jähriges Jubiläum mit einem Festakt.
Wälder Kicker-Fest in der Bubble

Landjugend Bregenzerwald lud zum Bubble-Soccer-Turnier.
Ende der Holperfahrt in Außerbraz in Sicht
Winkelbühelweg in Bludenzer Parzelle wird neu gebaut.
Freie Fahrt auf der Rellstalstraße

Sanierung der Rellstalstraße in Vandans wurde kürzlich abgeschlossen.
Bücherhäuschen für Hörbranzer Schüler

Geschenk der Seniorenbörse Leiblachtal an VS Hörbranz.
Mit viel Agilität und Freundschaft ins Ziel

Monalisa Klien holt sich den Titel als Jugendstaatsmeisterin in Agility.
Mit dem Buchtext durch die Innenstadt

„Balkone und Hunde“, der theatrale Stadtspaziergang durch Bregenz.
Sennerei tanzt aus der Reihe

Sennerei Mühle-Hub entdeckt Marktlücke: Bregenzerwälder Käse von Kühen mit Hörnern.
Schüler beweisen sich als Nachwuchsjournalisten

Sieger des VN-Schulprojekts „Demokratie braucht Jugend – Zeitung in Vorarlbergs Schulen“ gekürt.
Persönliche Gespräche statt Systemdebatten

Der neue Chef des Hauptverbandes setzt zur Problemlösung auf den direkten Kontakt.
Montafoner Kleinschule will „Menge“ überzeugen

Volksschule Latschau geht mit Crowdfunding-Projekt neuen Weg.
Gelbe Pfeile machen Sauerei sichtbar

Landesweite Kampagne gegen Littering startet in Feldkirch.
„Erlebe in der Luft Glückseligkeit“

Treffen der Formationsspringer: Trainer Dieter Kirsch fühlt sich in der Luft zuhause.
Sorgenfrei in die Mobilitätszukunft

Private Elektrotankstelle für Wohnungseigner: Lenz Wohnbau vertraut neuer Ladeinfrastrukturlösung.
Im Wald läuft’s wieder

Christian Meusburger ist begeisterter Läufer und OK-Chef des Wälderlaufs, der am Wochenende stattfindet.
Unter Luisi nicht auf die leichte Schulter genommen

Franz Lehárs Dreiakter wird am Zürcher Opernhaus als Chefsache behandelt.
Es kann nicht zu weit gehen

Studierende der Angewandten in Wien zeigen in der Harder Galerie.Z ihre Zugänge zur Zeichnung.
Radeln für guten Zweck

Die „Tour der Hoffnung“ machte am Dienstag in Vorarlberg Halt.
„Wir haben jetzt riesige Chance“

Schulforschungsprojektleiterin Gabriele Böheim will "Schule neu" weiterentwickeln.
Lesefest bereits am ersten Tag gestürmt
Heute geht es weiter auf der Buch am Bach. Plätze für Lesungen und Workshops noch frei.
Dichter im Wettstreit

Die Kinderreporter aus Bregenz haben einen Poetry Slamer zum Interview gebeten.
Gantner verschafft sich Zutritt in Benelux-Markt

Gantner Electronic baut mit Firmenübernahme in Benelux Marktposition aus.
40 Prozent schicken Waren zurück

93 Millionen Pakete wurden im vergangenen Jahr an Online-shopper zugestellt.
Feldkirch will sicheres Vermieten anbieten
800 Gebäude in der Stadt sind ungenutzt. Eine Initiative soll diese Leerstände aktivieren.
Ballzirkus beendet die Saison mit viel Spaß

38 Kinder des Ballzirkus feierten gemeinsam im Ebnit.
Junge Sterne leuchten schon heute sehr hell

Traditionelles Abo-Konzert mit hochbegabten jungen Künstlern.
125 Jahre gibt es die Volksschule Oberdorf

Anlässlich ihres Jubiläums lädt die Volksschule Oberdorf zu einem Fest am 30. Juni ein.
Das LZH Dornbirn feiert Jubiläum

Gehörlosenzentrum in Dornbirn Haselstauden blickt auf bewegte Geschichte zurück.
Videobeweis erhitzt Gemüter

Beim Confed-Cup wird das Videosystem getestet, aber viele Fragezeichen bleiben.
Dominik Amann fuhr auf der Straße zum Radttitel

Hohenemser feiert mit Gold bei Meisterschaft den größten Karriereerfolg.
Neuseeland segelt in Richtung Sieg

3:0-Führung, die Kiwis haben im ersten Teil des America‘s Cup die USA schockiert.
Zwei Höhenflüge zu Tickets bei Großevents

David Kleinheinz und Pascal Kobelt für Europameisterschaft nominiert.
Auf der großen Bühne bewährt

Sabrina Herbst und Serena Au Yeong mit je drei Podestplätzen bei Nachwuchsturnier.
James Joyce dürfte auch am See gewesen sein

Nachdem KUB-Direktor Trummer zum Lesen des „Ulysses“ animierte, wird mit Künstler Schabus gesegelt.
Der Weg zeigt steil nach oben

Vorarlbergs Sportkletterer jubeln über 15 Medaillen bei nationalen Titelkämpfen.
Philipp Schneider sah beim Scramble das Ziel

Der Vandanser beendete das Erzbergrodeo auf Platz 25.
Feldkirch schockt Favorit Bizau, die Bezauer stehen vor dem Aufstieg

Der Landesligist feierte einen 2:1-Auswärtssieg und setzt die Wälder somit unter Druck.
Lustenau „versilbert“ Bruno – Ronivaldo kommt als Ersatz

Flügelflitzer wechselt zu LASK Linz in die Bundesliga. Ablösesumme bleibt geheim.
BayWa baut in Bludenz und im Netz

BayWa verdiente in Vorarlberg im vergangenen Jahr 2,4 Millionen Euro, leichtes Minus.
Mit dem Fuß auf dem Gaspedal

Vorarlbergs Wirtschaft soll heuer mit 2,4 Prozent erneut über Österreichschnitt wachsen.
10 Jahre Haft für versuchten Mord

Schwurgericht verurteilte Pakistani, der in Vandans Opfer mit Messer attakierte.
Bauarbeiter stirbt nach Sturz in eine Sickergrube

Bezauer Familienvater (31) bei Bauarbeiten in Schnepfau tödlich verunglückt.
Der Sommer startet mit einer langen Hitzewelle

In vielen Ländern sind schon jetzt Temperaturrekorde gebrochen worden. Behörden warnen vor Waldbränden.
Klimagipfel mit Schwarzenegger

Austrian World Summit beschäftigt sich mit Zielen des Pariser Klimavertrags.
Ex-Kanzler auf dem Prüfstand

Schüssel und Gusenbauer verteidigten sich im Eurofighter-U-Ausschuss durchaus emotional.
Vorarlbergs Wirtschaft erhöht das Tempo
Für heuer wird ein Wachstum von 2,4 Prozent prognostiziert.
Der Glaube an die Modellregion
Nach Bildungsreformeinigung: Schulentwicklung geht weiter.
Mehrheit in der EU will Zuwanderungsstopp

Studie: Europäer mehrheitlich gegen muslimische Zuwanderung. Kluft zwischen Bevölkerung und Elite.
Großeinsatz in Brüssel

Explosion am Bahnhof in Brüssel löst Panik aus. Verdächtiger „neutralisiert“.
Abendtörn im Harder Ortszentrum

Vereine, Kulturschaffende und viele andere präsentieren die Vielfalt von Hard.
Nigel Kennedy geigt auf

Die VN verlosen 5 x 2 Karten für das Konzert von Nigel Kennedy am 5. Oktober 2017.
Carmen beim Spiel auf dem See 2017 erleben

VN-Abonnenten können 3 x 2 Karten gewinnen für „Carmen“ am 15. August 2017 in Bregenz.
Ein Mann, eine Trompete

Bei Hubert Sieber laufen beim Fluher Bezirksmusikfest die Fäden zusammen.
Ein Action-Kino in Extremform

Wenn US-Regisseur Michael Bay sich eines Films annimmt, dann kann es laut und heftig werden.
„Ein Print-Katalog ist auch ein Statement“

Vorarlberger Verlagsanstalt setzt auch in Zukunft auf Print: 4,5 Millionen Euro investiert.
Nach drei Jahren Rot ist Schwarz wieder Mode

Farben Morscher konnte Verluste ausgleichen und plant weitere Standorte.