Empörung nach dem Tod von Otto Warmbier

Warmbier wurde 2016 in Nordkorea verhaftet. Foto: reuters

Warmbier wurde 2016 in Nordkorea verhaftet. Foto: reuters

washington. Der Tod des US-Studenten Otto Warmbier hat zu harscher Kritik an der kommunistischen Führung in Nordkorea geführt. US-Außenminister Rex Tillerson kündigte in einer Stellungnahme eine harte Gangart an: „Wir werden Nordkorea zur Verantwortung ziehen für Otto Warmbiers ungerechtfertigte Gef

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.