AN BÜHNEN DER REGION. "Land des Lächelns“ zur Diskussion gestellt

Unter Luisi nicht auf die leichte Schulter genommen

Hoch brandete der Szenenapplaus nachdem Piotr Beczala das Melodie-Juwel „Dein ist mein ganzes Herz“ gesungen hatte. Foto: Oper/Suter

Hoch brandete der Szenenapplaus nachdem Piotr Beczala das Melodie-Juwel „Dein ist mein ganzes Herz“ gesungen hatte. Foto: Oper/Suter

Franz Lehárs Dreiakter wird am Zürcher Opernhaus als Chefsache behandelt.

Zürich. (tb) Es ist die erste Operette unter der nunmehr fast fünfjährigen Direktion von Andreas Homoki. Aber was heißt hier „Operette“? Manches im „Land des Lächelns“ von Franz Lehár klingt wie nach einer großformatigen Oper von Puccini. Auch die Schlager in dem Werk, das mit keinem Happy End aufwa

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.