Samstag 8. Mai 2021

































Zoom
Titelblatt
Impftermine ab heute für alle
Käsekeller geht in die Verlängerung
Gründerboom
Ausgezeichnetes Frauenmuseum
Kennelbach braucht einen neuen Chef
Strafen für "Sieg heil" in der Schule
Die sangesfreudige Wirtin
Erbitterter Kampf um Vorherrschaft im All
Intensives Fußball-Wochenende wartet
Karriere
„Wir planen über die Coronakrise hinaus“
Digitalisierung und Homeoffice
Vorarlberg
Vorarlberg wieder auf der Bodenseewelle
Land verschickt heute 40.000 Impftermine
Stricheleinheiten. Von Silvio Raos
Rote Linie
Coronavirus Kompakt
100-Prozent-Schutz gibt es nie
Gemeinden sind Test- und Maskenpflicht los
Grund sind die sinkenden Zahlen im Bregenzerwald.
Eine Frau übernimmt in Kennelbach
"Datenmäßig stehen wir da wie vor 15 Monaten"
Petition für Hilfe für Menschen in Lesbos
Oma sorgt wie eine Mutter für ihre Enkelkinder
Regina Fabing (63) versprach ihrer sterbenden Tochter, dass sie für ihre zwei Kinder sorgt. Sie hielt ihr Versprechen.
Blumen und Pralinen
„Alba ließ mich reifen“
Vielfaches Mutterglück
Besondere Lebensform
Partner kommunizieren per Brief
Viele Fronten
Auf den Aussichtsberg über Bludenz
Café Feurstein soll bald wieder öffnen
Verbleib des Mobiliars aber weiterhin unklar.
Elektrisch im Großformat: Mit Strom für bis zu acht Passagiere
Stürmische Zeiten in Bregenz
Grüne legen sich gegen Studienvergabe quer
Vom GTI inspiriert
VW zeigt den ID.4 erstmals in der Sportversion GTX.
Volkswagen schärft bei Klimazielen nach
Weitere Projekte zur CO2-Reduktion angekündigt.
Skoda zeigt den neuen Fabia
Toyota mit E-Version des Vans Proace
Neuer E-Transporter am heimischen Markt
Auf kurzer Strecke unter Spannung
Motor
Auf 100 Metern alles Käse
Demnächst durchwegs digitalisiert
Eine grundlegende Überarbeitung steht derzeit für den VW Polo an. Bis zum Neustart im kommenden Herbst absolviert das gerade auslaufende Modell seinen Endspurt.
Sanfte Citygleiter oder fetzige Spaßgesellen
Knackig, kompakt, potent
Ungleich europäischer wirkt der Kia Picanto seit seinem Start in die dritte Modellphase. Das betrifft nicht nur das Design und die Einrichtung, sondern auch das Fahrverhalten.
Es droht "Kriasi-Gau"
Die beste Geschichte gewinnt
Kreative Geschichten-Köche für die Buch am Bach gesucht.
Hitlergruß im Klassenzimmer
Extra
Endspurt vor dem Generationswechsel
Der Fabia hat sich im Škoda-Portfolio als eines der wichtigsten Modelle etabliert. Jetzt steht der Wechsel von der dritten in die vierte Generation an. Ins Finale fährt er mit voller Fitness.
Kleiner Franzose mit großem Sparpotenzial
Das Antriebsprogramm des Peugeot 208 ist dreifach aufgestellt. Ob Benziner, Diesel oder Elektriker – in allen drei Versionen wurde auf höchst mögliche Wirtschaftlichkeit geschaut.
Ein schwerer Safe wie vom Erdboden verschluckt
Freispruch im Zweifel für vorbestraften Häftling, der Goldbarren und Geld gestohlen haben soll.
Witziger Flitzer, auf Wunsch mit 4x4-Antrieb
Klein, aber oho, das trifft auf den Suzuki Swift in allen Generationen zu. In der aktuellen erst recht – ganz ohne Diesel, dafür nunmehr durchwegs mit mildhybridisierten Benzinern.
Kleine Anerkennung
Aus dem Polizeibericht
Corona verhinderte große Firstfeier
Lustenauer Volksschüler lassen ihre Mütter hochleben
Göfner Nachwuchs geht selbstständig zur Schule
Golmi gondelt gen Himmel
Optik aufgefrischt, Technik optimiert
Eine Aufwertung spendierte Citroën im Vorjahr dem C3. Das Charaktergesicht wurde ebenso wie das Interieur aufpoliert, die digitale Mitgift adaptiert und komplettiert.
Lokal
114 Container werden zur Mittelschule Satteins
Container Anfang der Woche geliefert; Budget für Sanierung beschlossen.
Sportlicher, maskuliner und zurückhaltender
Weg von der Herzigkeit wollte Audi mit dem A1 – mittlerweile ein fünftüriger Sportback. Mit dem jüngsten Modellwechsel wurden die Diesel von der Antriebsliste gestrichen.
Passende Jacke gefunden
Rotes Kreuz wirbt mit einer Kampagne für mehr Freiwillige.
Mild oder wild, mit drei oder mit fünf Türen
Mangelnde Munterkeit kann man dem Ford Fiesta in keiner Motorisierung nachsagen. Das Antriebsportfolio besteht ausschließlich aus Benzinern, einige sind mildhybridisiert.
Bregenz
Schoren holt Lehrer vor den Vorhang
BORG-Elternverein prämierte „Digital Super Heroes“.
Quartiersentwicklung Leutbühel bis zum Frühjahr 2022 abgeschlossen
Fertigstellung im Frühjahr 2022 vorgesehen, Kosten rund 2,4 Millionen Euro.
Ökostrom aus Vorarlberg versorgt Bludenzer Rathaus und Val Blu
„Die leisen Kräfte“
Christina Verlande und Andreas Sohm
Mann mit vielen Eigenschaften
Mehrzweckgebäude geht in die Endphase
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk
150 Bäumchen für den Klimaschutz
Kompakter Südkoreaner mit zwei Gesichtern
Die im Vorjahr optisch und technisch neu gemachte i20-Baureihe hat Hyundai um einen veritablen, flott-flitzigen Rallye-Ableger komplettiert. Die N-Version bringt es auf 204 PS.
Dornbirn
Neue Generation mit drei Motorversionen
Die Wahl besteht bei Opel, ob man den Corsa in seiner neuen Generation als Benziner, als Diesel oder als Elektriker haben will. Die Leistungsbandbreite reicht von 75 bis zu 136 PS.
Nachwuchs klettert bei EM bis nach oben
Kletterer halten bei Junioren-Europameisterschaft gut mit.
Alte Geräte weiter verwenden
Schenken mit Sinn zum Muttertag
Emiliano Fliri aus Hard
Lena Marvelle Stadlbauer aus Hard
Michael Johann Moser aus Hard
Feldkirch
Selina Albrecht aus Sibratsgfäll
Natalie Wirth aus Andelsbuch
Abenteuerinsel Madeira
300 neue Bäume für die Lorünser Au
EU-Beitritt ist Thema an der HTL Dornbirn
YC Hard möchte Fährschiff als Clubheim
Erfolgreiches Lockmanöver
Bludenz
Pate für Eselchen C
Lapas, Espada und Bolo de Caco
Aus den Gemeinden
Im Land der Riesenpflanzen: Unter Heidebäumen entlang der Levadas
Reise
Ein verstecktes Stück Paradies
Abstecher nach Porto Santo
Glaube, Bescheidenheit, Tatkraft
Kirchliche Nachrichten
Gratulation zum Geburtstag
Das Schönste auf der Welt
Chronik
Heimtückische Blutsauger
Respekt und Anerkennung
Wenn das Essen zum Problem wird
Angst begründet oft Essstörungen
Gesund
Auch eine Praxisanleitung will gelernt sein
Lehrgang der connexia stößt auf großes Interesse.
Digitales Gedächtnistraining
Stadtarchiv Dornbirn beteiligt sich an Demenzprojekt.
Sommerluft
Grundstück in St. Gallenkirch um 710.000 Euro verkauft
Verkaufte Wohnungen
Grundstück in Gaißau um 410.000 Euro verkauft
Sport
Denn sie wissen, was sie erwartet
Gefährlicher Antrieb?
Großes Investment in den eigenen Nachwuchs
Der Wasserdoktor
Korallen aus Rotem Meer bestehen Hitzetest
Neuer Testlauf für Gemüsezucht auf Mond und Mars
Rauhbein der Liga gastiert in Lustenau
Mister Austria Lustenau feiert seinen 70. Geburtstag
Duell der Tabellennachbarn
FC Dornbirn will bei Austria Wiens Amateuren zurück in die Erfolgsspur.
Vorderland in Graz ohne Trainerin Thies
„Ich war angefressen“
MacKenzie wechselt zu Slovan Bratislava, Yogan soll folgen
Dornbirn dürfte auch Rapuzzi und Luciani verlieren.
Eishockeyszene
Henrik Kristoffersen brach sich beim Motocross den Knöchel
Saftige Strafe nach Kritik für die New York Rangers
Der Rebell von früher wird Teamplayer
Ein Laureus für Osaka
Thiem „überrascht“ in Madrid
Im Halbfinale trifft Österreichs Nummer eins auf Zverev.
Formel E erstmals auf dem Monaco-Kurs
KURZ NOTIERT
Das Warten hat ein Ende
Neustart: Aus der Hölle in die Hölle
Hammerle startet in Riccione in die Saison
Die jüngste Grenzgängerin
Wissen
Der Weg zeigt steil nach oben
Ländle-Nachwuchsasse mit drei Finalteilnahmen bei der Kletter-EM in Russland.
Haie starten als Indians mit Neuzugang aus Australien
Gegen Norwegen unter Zugzwang
Generalproben für die Ländle-Derbys
Leserbriefe
Frauenmorde –
Achtalschutz
Die Spanische Grippe
Schlicht zu einfach, Herr Dr. König!
Kinder stärken
Von lockeren Sprüchen mit bösen Folgen
Im Banne des Achtals
Wer regiert
Markthalle Dornbirn
Kompliment!
„Schlicht zu viele“
Menschen
Siegerstück auf der Bühne
Coldplay senden neue Single von der ISS
Clooney kauft Anwesen in Südfrankreich
Neben einem Landhaus gibt es auf dem Grundstück auch Weinberge.
Promis im Blitzlicht
Foto-Shooting mit Babybauch
Ariana Grande aus Wachs
Tour verschoben
Die Freiheit erfahren
Markt
Hilti & Jehle elektrisch auf der Baustelle
Kein Ende des Bankenstreits in Sicht
BTV-Hauptversammlung wieder im Zeichen des Konflikts mit UniCredit.
Treiber für Innovation
Karrierestart trotz Coronakrise
Sparkassenstiftung schreibt Innovationspreis aus
In die Berufswelt eintauchen mit der VR-Brille
Historische Denkmäler mit neuem Leben füllen
Arbeitskräfteüberlasser hadern mit Arbeiterkammer
"Nicht jeder muss ein Start-up sein"
Studentenleben in der Warteschleife
Weiter warten auf die Container der Ever Given
Containerschiff weiterhin in Ägypten festgesetzt.
"Verbote haben nie funktioniert"
Paketboom treibt Logistikaktien
Sieben-Millionen-Facelift für Meinl
ATX 3330,87 Punkte
Kultur
Ein später Akt der Wiedergutmachung
Formlos organisierte Städtepartnerschaften sind oft die besseren
Im Kunstraum Dornbirn gibt es eine große Schau von Peter Sandbichler, die Galerie 60 liefert die logische Ergänzung.
Zwei Bilder einer Stadt
Längst kein Regionalmuseum mehr
Homunculus-Start mit Lichtblick
Beim 30. Figurentheaterfestival wird auch die Wiederöffnung des Kulturbetriebes gefeiert.
Reinhold Bilgeri bereitet Lese- und Konzerttour vor
Drei Opern bei den Festwochen
KHM erweitert Führungsgremium
Die sangesfreudige Wirtin
Wichtig ist, was nicht in den Noten steht
Irgendwo dazwischen
Künstler Clemens Tschurtschenthaler nutzt im DWDS die Metamorphose als Metapher.
Von der Macht eines politischen Systems
Liebeserklärung an eine Frau
Renate Welsh hat ihren Roman „Johanna“ fortgesetzt.
Preis für Stanisic
Politik
Bilder des Tages
Bekenntnis zum gerechten Aufschwung
Politik in Kürze
Ausgeliefert!
Welt
Kampf der Tech-Giganten
Bauchfrei
Erster Fototermin
Burgherr weist Vorwürfe nach Bären-Abschuss zurück
Schülerin schießt in US-Schule um sich: drei Verletzte
Verletzte bei Hochhausbrand
Und da war noch . . .
Python in Japan aus Wohnung entkommen
Model zu mager: Werbekampagne von Max Mara verboten
Gefahr durch Trümmer zurückgewiesen
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.