Den Kreislauf der Natur schließen

Rainer Siegele, Johannes Rauch, Andrea Schwarzmann, Renate Moosbrugger und Erich Schwärzler (v.l.) sprachen über richtiges Kompostieren.
Garten- und Küchenabfälle verwandeln sich auf dem Kompost in wertvolle Erde.
Wolfurt. (VN-jun) Gemüse-, Obst-, Eierschalen, Laub und Grünabfälle gehören auf den Kompost im hauseigenen Garten. Denn wer selbst kompostiert, reduziert nicht nur die Abfallberge, sondern schafft sich auch seinen eigenen Dünger, kostenlos und von bester Qualität. „Durch Kompostieren entsteht wertvo