07.2015
Archiv vom Juli 2015
Neue Märkte im ganzen Land

Spar optimiert sein Filialnetz. Die wichtigsten Projekte der Handelskette.
Warten auf Ende der Iran-Sanktionen

Wirtschaftliche Öffnung des Irans weckt Hoffnungen bei heimischen Unternehmen.
„Die Erbschaftsteuern sind retro“

Ende der kalten Progression: Schelling gegen Grünen-Vorschlag zur Gegenfinanzierung.
Den Aufbau der Asylzelte nie bereut

Bis Herbst sollen Zelte laut Mikl-Leitner abgebaut werden. Flüchtlingszahl steige weiter.
Eine Premiere mit Thiem und Haider-Maurer
Österreichs Davis-Cup-Spieler treffen zum ersten Mal aufeinander.
Die Tour und ihr kritischer Tag

Chris Froome wehrt nächste Angriffswelle ab – Etappe heute entscheidet über den Sieg.
Jung, jünger, Altacher Amateure

Mit einem bewussten Umbruch soll der Erfolg langfristig gesichert werden.
Mädchen glänzen mit Bronze

Bronzemedaille im Juniorinnen-Bewerb bei der Schützen-EM für Zaisberger und Waibel.
Unfall beschäftigt Justiz
Autobesitzer behauptet, ein Fremder habe seinen Wagen gefahren und nach Unfall wieder zurückgebracht.
Todesopfer (65) bei Unwetter im Walgau

Gewitter und Starkregen verursachten Mittwochabend große Schäden und ein tragisches Unglück.
Mit Hanfstaude gegen sturen Amtsschimmel

Folientunnel des Lustenauer Vetterhofs soll „störendes Element“ in der Landschaft sein.
23-Jähriger attackierte Pensionist mit Messer

Bei einer Messerstecherei in Alberschwende ist Donnerstagnachmittag ein Rentner schwer verletzt worden.
Athen beschloss weitere Reformen

Der Weg für Verhandlungen über neues Milliarden-Hilfsprogramm ist nun geebnet.
IS wird zum Bumerang für die Türkei

Erster Schusswechsel zwischen Kurden und Dschihadisten nun mitten in Istanbul.
Noch kein Prozess nach Loveparade-Tragödie

Auch fünf Jahre nach der Katastrophe warten Angehörige auf einen Schuldspruch.
Der Märchen ist perfekt

Nach 2:0-Heimerfolg gegen Soligorsk wartet auf Wolfsberg die Borussia aus Dortmund.
Iran als neuer Hoffnungsmarkt
Handelsvolumen soll sich nach Sanktions-Ende vervierfachen.
Ministerin stellt Standards für Asylquartiere in Frage
Mikl-Leitner: Länder hätten sich zu viel auferlegt. Zelte sollen nur noch bis Herbst stehen.
Und man ergötze sich am Liebesakt

„Hoffmanns Erzählungen“, die zweite Festspiel-Premiere, regt an und auf.
Prachtvolle Stadt St. Petersburg

Prachtvolle Bauten und die berühmte Eremitage befinden sind in St. Petersburg.
Zahngesund geht vom Kopf bis zu den Füßen

Gesellschaft für ganzheitliche Zahnheilkunde lädt zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion.
„63 Prozent kennen HPV gar nicht“

Alexander Schäppi (18) hat sich eingehend mit Humanen Papillomaviren beschäftigt.
Unfallprävention erleben und gleich wirksam umsetzen

Seit 1993 betreibt Sicheres Vorarlberg die Vorbeugung von Heim- und Freizeitunfällen.
Auf geht es zur Beerenernte

Beerenobst bietet in diesen Wochen viele gesunde Möglichkeiten des Naschens.
Vertrauen als Motivator in der Technik

Eigenständiges Arbeiten stärkt Selbstvertrauen und steigert den Teamgedanken.
Schreiben trotz Sommer

Die Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit steht an. Wie sie trotz Sommerhitze gelingen kann.
Grenzüberschreitung ist gewiss

Der Kaiser des Rock ’n’ Roll ist mit viertem Album zurück.
Ohne große Kanten stark am Berg

So neu, dass man ihn als GLK-Nachfolger gar nicht wirklich wahrnimmt: Mercedes GLC.
Die Kompakten von Opel

Die nächste Astra-Generation steht in den Startlöchern. Rückblick auf die Vorgänger.
Ein erwachsener Auftritt des kleinen Bestsellers

Neue Corsa-Generation mit vielen Features höherer Fahrzeugsegmente.
Berührendes Gleiten unter Strom

Keine Emissionen, richtig Fahrspaß: Der erste Hybrid-Passat macht Lust aufs Stromern.
Buntes Markttreiben in Mellau

Mellauer Kilbe mit Dorffest und Raiffeisen-Kinder-Biathlon.
Starphysiker hilft bei Fahndung nach Aliens

Russischer Milliardär zahlt 92 Mill. Euro für Suche nach außerirdischem Leben. Hawking unterstützt ihn.
Wie ist dieses Volk nach Amerika gekommen?
Amazonasbewohner sollen mit Urbevölkerung Südostasiens verwandt sein.
Olympische Spiele für die Jugend

Vorarlberger Quintett misst sich ab Sonntag bei den EYOF in Tiflis in Georgien.
Vom Musikfest nach L. A.

Julia Breuss ist als Unified-Partnerin bei den Special Olympics Welt-Sommerspielen.
Griechische Helden und charmante Herzensbrecher

Nach der Alpensage „Blasmusikpop“ erzählt die Österreicherin Vea Kaiser von einem griechischen Clan.
Festspiele taugen auch als Krimi-Schauplatz

Kurz vor der Eröffnung in Salzburg ist ein Festspielkrimi erschienen: „Bei Zugabe Mord!“.
„Kostenmäßiger Sinkflug jetzt gefragt“

Landesbudget, Sparpotenzial und Regionalbank: LH Wallner skizziert Kurs des Landes.
Ein Augenmerk auf die angehenden Pflegekräfte
Neue „Pflegeschule Unterland“ soll bald realisiert werden: Dornbirn übernimmt Trägerschaft.
Mathematik für dich und für mich

Cédric Villani beeindruckte als Reiseführer in die fantastische Welt der Wissenschaft.
FIFA-Skandal belastet WM-Gastgeber

Bei einer Gala in St. Petersburg ziehen heute die WM-Organisatoren die Qualifikationslose.
„Mi parolas Esperanton“

Esperanto wurde zwar nie Weltsprache, doch auch in Vorarlberg wird es noch gesprochen.
Halbjahr verspricht Gutes

Raiffeisenlandesbank Vorarlberg steigerte Ergebnis im ersten Halbjahr.
Kaum Jobs für Menschen mit einer Behinderung

Knapp 970 Dienstgeber im Land haben eine Einstellungsverpflichtung, nur ein Viertel kommt dieser nach.
Fantastische Welten, groteske Wesen

Der Prager Surrealist Jan Švankmajer stellt seine Werke an zwei Orten in Vorarlberg aus.
„Das Kribbeln kommt erst vor dem Anpfiff“

Philipp Netzer und Dominik Hofbauer,
zwei mit einer „linken Klebe“.
zwei mit einer „linken Klebe“.
Viel Spannung vor neuer Reise

Bei Altach-Trainer Canadi und seiner Mannschaft ist der Blick nach vorne gerichtet.
Neue Einblicke in die Pfahlbaukulturen

Archäologisches Landesmuseum Konstanz stellt neue konzipierte Pfahlbauabteilung vor.
„Fühle mich bestätigt“

Gerald Matt ist Spitzenkandidat für die Leitung mehrerer Museen in Italien.
Hamilton in einer eigenen Liga

Weltmeister im Budapest-Training mit sattem Vorsprung – schwerer Unfall von Perez.
Kleinwalsertal packt Ifen an

Bergbahnen investieren in die erste Bauetappe 14 Millionen Euro.
SPÖ will Mietbeihilfe für Junge
Junge Menschen können sich laut SPÖ eine Mietwohnung kaum leisten. Darum soll das Land helfen.
„Kalte Dusche, Dunkelhaft und Schläge – immer wieder Schläge“

Jimmy kann nicht vergessen, wie in „Kleinvolderberg“ mit ihm umgegangen wurde.
Zwei neu formierte Teams duellieren sich

Altach Amateure hat den FC Kufstein zu Gast.
Zum Auftakt ein Dreier

FC Dornbirn will im ersten Heimspiel gegen Wacker Amateure einen Sieg einfahren.
Der Hemmschuh ist die Offensive

Dem Westliga-Neuling steht mit Vinicius Gomes nur ein gelernter Stürmer zu Verfügung.
Heimpremiere für Bregenz

Aufsteiger empfängt zum Saisonauftakt Pinzgau/Saalfelden im Casinostadion.
Seltene Art: Bregenz mit nur drei Haubenlokalen

Spitzengastronomie in Bregenz rar. Schwierige Bedingungen für Top-Restaurants.
Moderne Architektur aus altem Haus

Architekten Marte. Marte verlegen den Firmensitz in die Feldkircher „Alte Dogana“.
Nettozahler Vorarlberg

Studie: Land würde von Steuerhoheit profitieren, müsste aber weiter andere mitfinanzieren.
Auch Landesstudios müssen sparen

ORF-Direktor fordert Prozessoptimierung. Gebühren für Online-Streams notwendig.
Massenschlägerei in Traiskirchner Asyllager
Situation in überfüllter Bundesbetreuungsstelle spitzt sich zu.