07.2015
Archiv vom Juli 2015
Konjunktur erholt sich

Leichte Steigerung des Wirtschaftswachstums im zweiten Quartal des Jahres.
3000 Lieferanten für VKW Ökostrom

Dornbirner Familie liefert ab jetzt Solarstrom an Energieunternehmen.
„Nessun dorma“: Keiner schläft und keiner geht

Nach einer „Turandot“-Absage musste man heuer zwei Mal regenfest sein: Künstler und Publikum sind es.
Die erste Reise von Ai Weiwei galt dem Sohn

Der regimekritische Künstler hat erst vor
einer Woche seinen Pass zurückerhalten.
einer Woche seinen Pass zurückerhalten.
Für Doppler und Horst läuft es sehr gut

Zweiter Sieg bei der Beachvolleyball-EM. Schwaiger/Hansel Gruppenerste.
Gut, wenn man viele Kräne sieht

Vorarlberger Unternehmen investieren Millionen im Land, die Bauwirtschaft freut’s.
Mehr Geld für Flüchtlinge gefordert
Landeshauptmann Wallner weist Faymann-Kritik zurück.
„Solidarität kann nie zu Ende sein“

Vizekanzler Mitterlehner hat ein Problem mit der FPÖ, die das Asylthema „ausnützt“.
Lustenau lässt es wieder krachen

Perfekter und regenfreier Start ins 26. Lustenauer Szene Openair am Alten Rhein.
Der Kampf gegen die Autowracks

Wieder sorgen illegal abgestellte Autowracks im Bürgerforum für Diskussion.
Schwimmer bei der WM auf Limitjagd

In Kasan geht es um Olympia-Einzel- und -Staffelnormen sowie die EM-Tickets.
Schwarz-weiße Emotionen

Im Tivoli gaben Altach-Fans den Ton an. Die
VN haben einen der Fanbusse begleitet.
VN haben einen der Fanbusse begleitet.
Ein spezieller Abend für Altach

Grandioser erster Europacup-Auftritt der Vorarlberger und ein verdientes 2:1.
Vorsicht beim Einbau von Kindersitzen im Auto

Am sichersten reisen Kinder laut ÖAMTC auf den äußeren Sitzplätzen im Fond.
60-Jährige tödlich verletzt
Frau aus Lindau kam bei Zusammenstoß mit Wohnmobil ums Leben.
13.200 Euro Geldstrafe für die private Abfrage von Daten

Nach 39 Jahren tadellosem Dienst ließ sich Finanzer zum Amtsmissbrauch hinreißen.
Erste mögliche Spur zu verschollenem Flugzeug

Wrackteil, das an der Insel La Réunion angeschwemmt wurde, könnte von Flug MH370 stammen.
Grexitplan mit Nachspiel

Tsipras verteidigt Sparprogramm. Ex-Finanzminister in Bedrängnis.
Kurden für alles verantwortlich
Ankara biedert sich erneut dem Westen an, um sich aus der Isolierung zu retten.
Migranten spielen Katz und Maus mit Polizei

Kein Ende der Flüchtlingskrise in Calais in Sicht. Großbritannien setzt auf Abschreckung.
Vizekanzler fordert mehr Grenzkontrollen
Reinhold Mitterlehner plädiert für verstärktes Vorgehen gegen Wirtschaftsflüchtlinge.
Katz-und-Maus-Spiel mit Polizei
Kein Ende der Flüchtlingskrise beim Eurotunnel in Sicht.
„Der Status hat sich schon geändert“

Austria-Rückkehrer Pius Grabher freut sich auf erstes Auswärtsspiel in Kapfenberg.
Wolfsberg und Graz in Rücklage

Starke Vorstellung der Kärntner beim 0:1 gegen Dortmund. Sturm unterliegt Kasan 2:3.
Abwechslungsreiche Natur auf Elba

Gastfreundschaft, Strände und traumhafte Wanderwege auf der Insel Elba.
In einer Notfallsituation braucht es gute Teamarbeit

Im Landeskrankenhaus Bludenz fand erstmals ein fächerübergreifender Kurs dazu statt.
Zähne als Gesundbarometer

Festspiel-Gespräche. Wenn die Bisslage nicht stimmt, eckt es überall im Körper.
Humoriger Charme, der überzeugt

The Les Chlö-chards sind in der Kammgarn zu Gast.
Spaß am Arbeiten nach Maß

Lernen mit dem Naturstoff Holz hat Zukunft. Tischler sind immer gefragt.
Gestresst nach Urlaub

Abschalten war einmal: Jeder zweite Beschäftigte kommt gestresst aus dem Urlaub zurück.
Erlebnistage in den Pfahlbauten

Museumsfest und „Archae X“-Erlebnistage in Unteruhldingen.
Das richtige Verhalten bei Gewittern ist entscheidend
Im Freien gibt es keine sicheren Aufenthaltsorte, nur solche mit geringerer Gefährdung.
Gedächtnisverfall verläuft bei den Frauen schneller als bei Männern
Aktuelle Studie liefert neue Belege dafür, dass Frauen anfälliger für Alzheimer sind.
Erste Hilfe, wenn Schlangen beißen und Insekten stechen

Das Rote Kreuz gibt Tipps für den Fall der Fälle. Aufpassen heißt es bei einer Allergie.
Retro-Style: Die Zukunft gehört der Vergangenheit

Moto Guzzi hat die V7 technisch überarbeitet, optisch ist sie sich treu geblieben.
Ausgereifte Jazz-Generation

Honda schickt den Kleinwagen mit erhöhten Effizienz-Talenten in die dritte Generation.
Fortschrittliche Technik gut getarnt

Sieht aus wie jeder andere Golf auch, fährt aber elektrisch. Und das richtig gut.
Volvo zeigt neuen Kindersitz

Innovativer Kindersitz mit Ablagemöglichkeiten für Schnuller, Spielzeug und Windeln.
Ein kleiner Japaner ganz groß in Fahrt

Mazda macht derzeit alles richtig. Auch beim Einstiegsmodell. Der Markterfolg gibt recht.
„Stoppt das Wettrüsten mit Kampfrobotern!“

Tausende Wissenschafter aus aller Welt warnen vor autonomen Waffensystemen.
Großen erzählerischen Bogen zart aufgespannt

„Die Farbe des Granatapfels“ könnte zu einer Trendfarbe des Herbstes werden.
Franzobels und andere Ermittlungen

Bachmann-Preisträger Franzobel gibt Kommissar Groschen eine zweite Chance.
Mit viel Vorfreude auf nächstes Jahr

Das Poolbar-Festival ist längst eine Institution im kulturellen Sommer in Vorarlberg.
Daphne würde heute kein Baum, sondern gleich ein Kaktus sein wollen

Künstler erzählen immer noch die besten Geschichten, so auch in: „Ich bin eine Pflanze“.
Gut gesichert auch durch die steilsten Felswände

Immer mehr Menschen tummeln sich dank Klettersteigen in der Vertikalen.
Eigene Vorstellungen im Leben verwirklichen

Frauen sollten ihren Lebensweg selbst
bestimmen.
bestimmen.
Familie und Sport vereint

Horst Zugg ist als Helfer für den M3 Montafon Mountainbike Marathon im Einsatz.
Seit über 1000 Tagen Nichtraucherin

Oberhauser ist zum zweiten Mal rauchfrei. Ihre größte Sünde: Fastfood mit Pommes.
Regierungsoffensive für die Asylpolitik
Bund will stärker in den Ländern eingreifen, Taggeld für Minderjährige wird erhöht.
Heißester Juli der Messgeschichte

In Vorarlberg war es 3,5 Grad wärmer als im Durchschnitt. Bregenz verzeichnete 15 Tropentage.
Österreich knöpft sich die „Abschleicher“ vor
Banken müssen frühe Geldflüsse aus der Schweiz melden.
Airbnb-Steuersünder in Österreich bald passé

Privatzimmervermietung über Online-Portale boomt, aber es gibt rechtliche Grenzen.
Entdeckenswertes hinter den bekannten Namen

Wenn Mozart oder Mendelssohn drauf steht, ist beim Lech Classic Festival oft auch weniger Bekanntes drin.
„Die Felszeichnung ist der Louvre der Steinzeit“

In Bregenz werden Felsbilder Ansichten der Stadt gegenübergestellt.
Zahlreiche Gedenkfeiern in Hiroshima und Nagasaki

Noch heute sterben Menschen an den Atombomben-Folgen.
Vom Atombombenopfer zum Mahner für eine nukleare Abrüstung

Schrecken des Krieges darf sich nie wiederholen, warnt Japans Botschafter Taketoshi.
Oppenheimer: „Jetzt bin ich zum Tod geworden, zum Zerstörer der Welten“

Deutscher entdeckt Kernspaltung, Wienerin macht sie bekannt, Amerikaner baut die erste Atombombe.
Peking ist auch für den Winter fit

Die chinesische Hauptstadt ist 2022 Schauplatz der Olympischen Winterspiele.
Der Trainer dämpft die Erwartungshaltung

Austrias Thorsten Fink warnt vor dem Heimspiel gegen Altach vor Übermut.
Kollektiv als Grundlage für den Erfolg

Altach-Trainer Canadi will während der englischen Wochen rotieren.
Kleinigkeiten oft entscheidend

Fokus bei Patrick Seeger und Co. ganz auf dem Spiel gegen Austria Wien.
Harder Heimpremiere gegen Neuling

Nur ein Westliga-Spiel auf Vorarlberger Boden, gleich drei Mannschaften auswärts.
„Erfolg verlangt harte Arbeit“

De la Parte startet heute beim Kriterium St. Anton – er will bei den Vorarlbergern bleiben.