07.2015
Archiv vom Juli 2015
Ein Empfang bei Sommerwetter

Mitglieder von IV und Junger Industrie trafen sich zum Cocktail.
30 Standorte mit 70 Gebäuden

Standortentwickler Prisma expandiert außerhalb Vorarlbergs.
Fantastische Vier gefordert

Der Kampf um das Gelbe Trikot bei der 102. Tour de France verspricht Hochspannung.
Eine Bewährungsprobe in den Alpen

Österreich-Rundfahrt hochkarätig besetzt – Bregenz ist erstmals in der Geschichte Zielort.
Junge Stars und Prominente
Attraktives Schubertiade-Programm 2016 mit Wochenenden mit "Local Heroes" Pilsan und Soltani.
Federer und Murray ohne Fehl und Tadel

Keine Probleme für Wimbledon-Titelverteidigerin Kvitova in Runde zwei.
Hürde Brown war für Nadal zu hoch

Der deutsche Außenseiter entzauberte den Favoriten in vier Sätzen.
Rosberg greift beim Rivalen an

Pünktlich zu seinem 30. Geburtstag wirkt Nico Rosberg reif für den WM-Titel.
Der Parkgaragen-Schock kommt an der Kassa

Von teuer bis sehr teuer: Vorarlbergs Parkgaragen im VN-Preisvergleich.
SPÖ Götzis will Schadenersatz von Textilfirma
Opposition fühlt sich durch Rechnungshofbericht zum Feuerwehrhaus bestätigt.
600 Kinderfahnen für interkulturelles Fest

Schüler schmückten mit ihren selbst bemalten Friedensfahnen die inatura.
In Terrorlagern ausgebildet

Nach Anschlag auf Urlauber in Tunesien acht Festnahmen. Attentäter in Libyen trainiert.
Knappes Rennen bei Referendun

47 Prozent der Griechen für weitere Sparauflagen. Finanzminister droht mit Rücktritt.
Streit um Schulverwaltung

Bildungsreform spaltet Bund und Länder. Letztere pochen auf Verantwortung.
Kassen- und Belegpflicht
Registrierkassen gegen Steuerhinterziehung: Die Regierung hat ambitionierte Ziele.
Zeit der Hitzenotfälle

Bei den hohen Temperaturen droht laut dem Roten Kreuz ein Hitzekollaps.
86-Jähriger kam bei Badeunfall ums Leben

Rentner ging beim Schwimmen im Höchster Bruggerloch plötzlich unter.
65 Kilo Silberbarren im Auto geschmuggelt

Zwei Oberösterreicher sind beim Schmuggeln von 65 Kilogramm Silber nach Vorarlberg aufgeflogen.
Segelfliegerpilot stürzte nahe Silvretta in den Tod

Tödlicher Flugunfall im Gemeindegebiet von Klosters in Graubünden.
Karibische Inseln leiden unter schlimmer Dürre

Verdorrte Ernten, ausgetrocknete Stauseen und sterbendes Vieh.Von Kuba bis St. Lucia wird das Wasser knapp.
„Für ,Ted 2‘ bekomme ich bestimmt keinen Oscar“

Mark Wahlberg spricht im VN-Interview über „Ted 2“ und warum seine Kinder den Film nicht sehen dürfen.
Abwasser bedroht Fische in Leiblach

Störung in deutschem Klärwerk sorgt für erhöhte Schadstoffwerte in der Leiblach.
VKW senkt heute Strompreis
Vorarlberger Kraftwerke werden heute eine Senkung der Strompreise verkünden.
Bildungsreform läuft nicht mehr auf Schiene
Personalwechsel in Kommission und massive Kritik an Unterrichtsministerin.
Abschied von Alfredsson beim EHC Bregenzerwald

Der Schwede trainiert künftig in seiner Heimat den Klub von Grästorps.
Fette Beute für die Fechter

Acht Medaillen für Vorarlberger Nachwuchs, Gold-Doppelpack für Grabher-Schwestern.
Kein Schaden für Kinder

Mädchen von berufstätigen Müttern machen später eher Karriere, sagt eine Harvard-Studie.
Auch die Zahnmedizin wirkt ganzheitlich
Festspielgespräche mit Publikumsveranstaltung und hochkarätigen Referenten.
Bad Häring baut kräftig aus
Das auch von Vorarlbergern frequentierte Gesundheitszentrum erhält Luxushotel.
Im Land von Rosamunde Pilcher

Malerische Landschaften, kleine Fischerdörfer und traumhafte Herrenhäuser.
Fitte Fachkräfte für den Arbeitsalltag

Rondo setzt alles daran, Talente dauerhaft für sich zu gewinnen und zu begeistern.
Das Leben mit Rheuma, Kind und Kegel schaffen

In solchen Fällen will der Alltag organisiert sein. Nicola Lins bringt alles unter einen Hut.
Apotheken setzen auf die Nahversorgung
Gegengewicht zum Online-Versandhandel. Fast 6000 Medikamente stets lagernd.
WAMCO feiert Bühnenjubiläum

„Cabaret“ – Das Kult-Musical in der Kulturbühne AMBACH.
Kinder werden wieder Reiseleiter

Reiseziel Museum: Mitmachaktionen für die ganze Familie.
Scheinwerfer an für neuen Audi A4

Audi bringt im Herbst den neuen A4. Die VN durften ihn schon jetzt unter die Lupe nehmen.
SUV von Hyundai: Zurück zu klingendem Namen

Neuer alter Name. ,,Tucson“ klingt doch mehr nach Freiheit und Abenteuer als ix35.
Aufreizende Stichelei im Zeichen des Doppelwinkels

Der frech-originelle Cactus will in der Kompaktklasse ernsthaft mitmischen.
SUV-Offensive gleich im Dreierpack

M-Klasse-Nachfolger auch als schickes Coupé und supersportliche AMG-Varianten.
Frischzellen für einen Dauerbrenner

Der Bulli startet in die sechste Generation. In seinem Segment ist er so gut wie unschlagbar.
Winzlingen auf der Spur

Internationale Forscher untersuchen die Auswirkungen von Nanomaterialien auf das Ökosystem See.
Thermoelektrika als Energie für die Zukunft
Thermoelektrika können Temperaturunterschiede in elektrischen Strom umwandeln.
Videodreh mit einem Phänomen

Eine Woche stand „Videographieren“ auf dem Stundenplan.
Dort, wo die Kugel am besten rollt

40 Jahre Glück und Spiel: Casino Bregenz ist heute erfolgreichstes Haus der Gruppe.
Vorarlberger KMU sind Stütze des Standortes

Nur noch wenige Tage können sich Firmen für den KMU-Preis 2015 anmelden.
Fragen nach der Schuld von Hitlers Geldfälscher

Bernhard Krüger war SS-Mann, doch er rettete Häftlinge. Seine Enkelin versucht eine Annäherung.
Verona abseits von Romeo und Julia

Viele haben es versucht, Tim Parks hat es geschafft: Einen Verona-Krimi der anderen Sorte.
Marathon der anderen Art mit 1600 Höhenmetern

Teilnehmerrekord beim 13. Montafon-Arlberg-Marathon mit Start heute in Silbertal.
Auf der Birkenwiese geht heute die Post ab
300 Aktive machen in Dornbirn Jagt auf die Leichtathletik-Kronen.
Große Titeljagd auf der Urlaubsinsel

Sabine Reiner und Jakob Mayer bei der Berglauf-EM auf Madeira im Einsatz.
Mercedes-Showdown in Silverstone

Nico Rosberg dominiert Trainings vor Lokalmatador und Teamkollege Lewis Hamilton.
LeMans-Legende und die leisen Töne

Silvretta E-Auto: Rudi Lins lässt es für einmal ruhig angehen: elektrisch durchs Montafon.
Neue Möglichkeiten statt „morbidem Charme“

Die Privatschule Marienberg freut sich über Zubau. Am Freitag war Spatenstich.
Arzneimittel-Kosten im politischen Kreuzfeuer

Die SPÖ wirft Land und KHBG Verschwendung von Steuermitteln bei der Beschaffung vor.
Koordinationsstelle in Ems
Hohenems reagiert auf Asylgipfel und richtet Koordinationsstelle in Flüchtlingsfragen ein.
FP: „Unzeitgemäßes Privileg abschaffen“
FP will „Privileg“ in Landesbedienstetengesetz beseitigen.
Das entkoppelte Paar

Bei „allerArt“ sind Arbeiten der österreichischen Künstler Regina Zachhalmel und Eric Kressnig zu sehen.
„Ich wache auf und es geht mir schlecht“

Banalität und Begeisterung: Autoren kämpfen um Bachmann-Preis.
Erfrischende Tipps für heiße Sommertage
Mit diesen Mitteln kann schnell Abhilfe geschaffen werden.
Annelie dreht in Vorarlberg auf

Bis zu 37 Grad: Die Höchsttemperaturen erwarten die Meteorologen für Sonntag.
Ozon kann Türöffner zu Allergien sein

Trotz rascher Normalisierung der Lungenfunktion bleiben Schädigungen zurück.
„Der Herrgott hat mich mit Krankheit geprüft“

Die Montafonerin Karin Schwarzhans (46) war krebskrank. Heute geht es ihr wieder gut.
Mehr Freiraum für die Lauteracher Jugend

Bei der Alten Seifenfabrik ist ein neuer Jugendplatz entstanden.
„Wir können sehr stolz auf uns sein“

Vorarlberger Missen schafften es bei der Miss-Austria-Wahl beide unter die Top-Ten.
Fellacher verlässt Caritas Flüchtlingshilfe
Sein Nachfolger Bernd Klisch übernimmt ab September die Leitung.
„Dabei, um Spaß zu haben“

Für 2014-Tour-de-France-Sieger Vincenzo Nibali ist Nairo Quintana der Favorit.
Premiere in der Königsklasse

Matthias Brändle feiert heute im Zeitfahren das Debüt bei der Tour de France in Utrecht.
Das erste Mal war eine Challenge

Der neue Direktor Wolfgang Weiss ist überzeugt, dass die Ö-Tour viel Potenzial besitzt.
Ein Härtetest mit Heimvorteil

Team Vorarlberg mit Routiniers und Debütanten bei Österreich-Rundfahrt vertreten.
Kein klarer Weg in der Raumplanung

Die ÖVP tut sich mit der Diskussion um Handel und Raumplanung sichtlich schwer.
Mehr Energie für weniger Geld

Im besten Falle spart eine Familie mit der Preissenkung ab Oktober 57 Euro jährlich.
US-Girls gegen Japan auf Revanche aus

Im Finale der Frauen-WM fordern die USA erneut Japan heraus.