07.2015
Archiv vom Juli 2015
Sechster Sieg in Serie für Marquez

Der Spanier fuhr beim Grand Prix in Deutschland zu seinem 47. GP-Sieg.
Die Auferstehung von BMW

Die Münchner feierten einen Sieben- und Fünffach-Triumph in Zandvoort.
Dadic mit Rekord zu Bronze

Erste ÖLV-Medaille in dieser Altersklasse seit acht Jahren.
Ein perfekter Gastgeber

Große Radsportbegeisterung in Bregenz bei der Zielankunft der Österreich-Rundfahrt.
Froome geht als Leader in die Berge

Brite in der Tour-de-France in Gelb, Rang sechs für Brändle-Equipe im Teamzeitfahren.
Ihre Dämonen fordern den Grand Slam

Serena Williams richtete nach dem Wimbledon-Triumph ihren Fokus auf die US Open.
„Das Gras schmeckt sehr gut“

Novak Djokovic feierte mit einem Viersatzsieg gegen Federer zum dritten Mal in Wimbledon.
81 Verdachtsfälle von Geldwäsche
Die Schweiz liefert einen der sieben verhafteten hochrangigen FIFA-Funktionäre an die USA aus.
Die Ikonen verlassen ihre Klubs

Auf zu neuen Ufern: Nach Xavi, Steven Gerrad nun auch noch Bastian Schweinsteiger und Iker Casillas.
Doppelte Pause für Langer

Kreuzbandeinriss beim Torhüter von Valerenga Oslo. So kommt die Liga-Pause zur rechten Zeit.
Der Countdown läuft

Die Steiermark ruft – in der grünen Mark eröffnen Altach und Austria ihre Saison.
Trippolt in Lauerstellung

Skipper des YC Bregenz bei Halbzeit in der Segel-Bundesliga auf Platz zwei.
Mit klarem Vorsprung vorne

Sabine Buxhofer und Thomas Meusburger Tagessieger beim 15. Isamännli.
Vulkanausbrüche sorgen für Chaos am Flughafen

Riesige Aschewolken über Java und Mexiko-Stadt. Flughäfen wieder geschlossen.
Tödlicher Badeunfall an der Pipeline in Bregenz

Der 83-jährige Mann wurde seit Samstag von seiner Familie vermisst.
Wenn im Urlaub Diebe zuschlagen

Diebstahl sollte der Polizei gemeldet werden, um Ansprüche geltend machen zu können.
Moped gegen Auto: Zwei Buben verletzt

Ein Überholmanöver führte zum Zusammenprall in Hörbranz.
Bundespräsident plädiert für Bezirks-Asylquoten
Fischer ruft Koalitionspartner auf, weniger zu streiten, mehr sinnvolle Arbeit zu leisten.
„Wir stehen noch in der Kreidezeit“

Ministerin Sophie Karmasin (ÖVP) setzt auf familiäre Wertesysteme und Anreizmodelle.
Noch keine Einigung mit Athen
Verhandlungen über Griechenland ziehen sich noch immer.
Mehr Geld für Kinder abgelehnt
Ministerin lehnt weitere Bundesmittel für zweites Gratiskindergartenjahr ab.
Atomabkommen mit Iran zum Greifen nah
Einigung könnte bereits heute, Montag, verkündet werden.
Gewalttätiges Gedenken

Serbiens Premier bei Jahrestag in Srebrenica mit Steinen und Flaschen beworfen.
Verhandlungsmarathon

Griechenland: Wenn Athen bis Mittwoch nicht zustimmt, ergibt sich eine „andere Welt“.
Festspiele: Jetzt ist wieder Zeit für edle Roben
Das wichtigste gesellschaftliche Ereignis des Jahres steht an: Die Festspieleröffnung am 22. Juli bietet wieder Gelegenheit, sich in edlen Roben zu präsentieren. Neben passendem Make-up und trendigem Frisurenstyling sind auch elegante Pumps und ein umwerfendes Abendkleid ein absolutes Muss. Das Modehaus Sagmeister zeigt, was heuer in Sachen Festspielkleider angesagt ist. Wir präsentieren die passenden Accessoires.
„on site – bock auf kunst“ in Hohenems
Künstlerische Positionen aus dem Dreiländereck vereint in Hohenems.
Die unersättliche Gier nach Neuem

Schlimmer als Digitalsucht sind Verschwendung und Habsucht.
Bergfex und Lebensretter

Rudi Schneeweiß aus Partenen war mehr als 60 Jahre als Bergretter aktiv.
„Wir warten auf die Ehe für alle“

Seit Irland sie eingeführt und Amerika sie erlaubt hat, ist die Homo-Ehe auch in Österreich ein Thema.
Nachhaltige Energie zu Fuß erleben
VKW-Kraftwerkswanderung im Rheindelta für die ganze Familie.
Sternmarsch auf 3312 Meter hinauf

Anrainerländer feiern heute, Dienstag, 150 Jahre Erstbesteigung des Piz Buin.
„Der Piz Buin ist ein erhabener Berg“

Albrecht Bitschnau hat den Piz Buin früher bis zu sechs Mal in der Woche erklommen.
Die Gletscher sind im Schwinden begriffen
Die Gletscher unter den höchsten Gipfeln der Silvretta schrumpfen dramatisch.
Serienmeister droht ein Terminchaos
Einzug in die Champions-League-Gruppenphase würde Spielplan des Alpla HC Hard komplett verändern.
Wieder weniger Frauen in den Chefetagen
Lediglich 5,4 Prozent der Vorstandsposten sind in Deutschland mit Frauen besetzt.
Olympische Spiele Rio: Seidl in Favoritenrolle

Caterer Ernst Seidl hat gute Chancen, auch bei der Olympiade in Rio de Janeiro österreichisch aufzutischen.
Carina könnte mit Kindergarten weitermachen

Arbeitsgruppe soll Modelle sondieren. Finanzierungszusage des Landes nötig.
Niederlage für Bordell-Werber
Verwaltungsgericht wies Beschwerde zurück. Freudenhaus aber noch nicht vom Tisch.
Blumenegger Gewerbepark befindet sich ab sofort wieder in privater Hand

Die Schöpf Fertigungstechnik GmbH zahlt 1,352 Millionen Euro für die Häuser 1 bis 4.
Sozialfonds saugt viel Geld ab

Der Rechnungsabschluss für 2014 weist eine Steigerung von über neun Prozent aus.
Cineplexx abgeblitzt – Vergnügungssteuer bleibt

Landesgericht erklärt sich für nicht zuständig. Der Cineplexx-Chef sieht das anders.
Ivan Basso steigt nach Krebs-Diagnose aus
Der zweifache Giro-Sieger steht Tinkoff nicht mehr zur Verfügung.
Froome gibt den Souverän
Der Tour-Spitzenreiter hat vor den Pyrenäen die beste Ausgangsposition.
Hier kommen Kleine ganz groß raus
Beim „Fest des Kindes“ wird Schülern die Theaterarbeit auf kreative Weise vermittelt.
Kein Gipfelsieg, sondern ein Denkanstoß

Das Kreuz vom Piz Buin ist für jedermann erreichbar vor dem Vorarlberg Museum gelandet.
„Schweini muss eine Schippe drauflegen“
Bastian Schweinsteiger geht mit Manchester United auf US-Tour.
Tipps von Canadi und Chabbi
Prominente Referenten bei der Trainerfortbildung des Vorarlberger Fußballverbandes.
Enttäuscht, aber trotzdem stolz
Gemischte Gefühle bei Österreichs U-19-Nationalteam nach dem EM-Aus in Griechenland.
Die Schmerzen sind zu groß
Ski-Ass Kathrin Zettel muss mit nur 28 Jahren ihre Karriere beenden.
Dornbirn stockt den Kader kräftig auf
Mit Greentree, Siddall, Sylvester und Zagrapan ist das Einkaufsprogramm abgeschlossen.
Federer ist hungrig aufs nächste Jahr
Favorit der Herzen kündigt nach der Final-Niederlage die Rückkehr nach Wimbledon an.
Tausche Lohnerhöhung gegen mehr freie Tage
Nächste Runde der Arbeitszeitdiskussion: Produktionsgewerkschaft will Freizeitoption ab Herbst.
Bewertungen sind für die Hoteliers ein „heißes Eisen“

Hoteliers aus Vorarlberg und Tirol diskutierten in Lech.
17-jähriger Dschihadist steht in Wien vor Gericht

Der Bursche soll für den „Islamischen Staat“ (IS) in Syrien gekämpft haben.
Miss USA wurde trotz Kritik an Trump gewählt
Überschattet von den abfälligen Bemerkungen Donald Trumps ist die schönste Frau der USA gekürt worden.
Trickdiebe bei Juwelieren
Gaunertrio stahl in Innsbruck und Bregenz Schmuckstücke.
Vorarlberger Lkw-Lenker in Unfall bei Wil verwickelt

Kollisionen auf der Autobahn A 1 in Wil hatten zwei verletzte Personen zur Folge.
Sechs Anklagen gegen brutale Geiselnehmer von Gaschurn
Nach Verbrechen in Vorarlberg startet Prozess gegen drei Verdächtige am 7. August in Bonn.
Mit Pistole über Grenze
Allgäuer Polizei zog 21-jährigen bewaffneten Vorarlberger aus dem Verkehr.
Nationalrat stimmt über Hellas-Paket ab

Parteienvertreter sind skeptisch. Abstimmung am Freitag.
Auf den letzten Metern
Ringen um Lösung mit dem Iran: Hoffnungen auf Atomabkommen vorerst gedämpft.
Keine Transparenz bei Parteifinanzen

Vernichtende Kritik: Rechnungshof fordert mehr Einblick. Vieles sei unvollständig.