Samstag 14. März 2020






























Zoom
Titelblatt
Besonders viele erste Preise gab es heuer beim Prima la musica-Wettbewerb. »D8
Titel verteidigt
36
Österreichs Budget in Zeiten des Coronavirus krisensicher
VN-Telefonaktion zum Steuerrecht
Pionier der Pädagogik
Ein Plädoyer für die HPV-Impfung
Wahlabsage kostet Parteien viel Zeit und Geld
Karriere
Frische Inputs durch junge Teamverstärker
Chance IT
Fit für die Arbeitswelt von morgen
Automatisierung und künstliche Intelligenz werden den Arbeitsalltag und die dafür benötigten Fähigkeiten dramatisch verändern.
Extra
Tablets allein reichen nicht
Krankenhäuser reduzieren Eingriffe auf ein Mindestmaß
Bundespräsident grüßt winkend
Staatsoberhaupt appelliert an Zusammenhalt.
Digitale Lernfabrik entsteht
Die Digitale Lernfabrik hat die Qualifizierung von Jugendlichen und Erwachsenen in den Schlüsseltechnologien der Zukunft zum Ziel.
Ein Land auf Minimalbetrieb gesetzt
Grenzkontrollen zur Schweiz und Liechtenstein.
„MINT begegnet uns überall“
Land, Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion starten mit der MINT-Strategie durch. Das BIFO ist mit der Umsetzung der MINT-Strategie beauftragt und hat zum 1. März 2020 eine Koordinationsstelle dafür eingesetzt. Andrea Huber wird ab sofort die Förderung von MINT Themen in Vorarlberg vorantreiben, die entsprechenden Strukturen aufbauen und damit die Strategie zum Leben erwecken.
Wir passenauf uns auf
Experte für Arbeitsrechtfragen
Christian Maier (AK) am Montag ab 10 Uhr am VN-Telefon.
"Es sind genügend Lebensmittel da"
Politik
Durch und durch übersichtlich
Pflege: Beruf und Berufung
Pflegekräfte braucht das Land, und das nicht zu knapp. Und der Bedarf steigt nicht nur in Vorarlberg in den nächsten Jahren weiter. Der Beruf bietet viele Chancen.
Gastfreundlich und wertschätzend
Arbeitsplatzqualität. Die Tourismusbranche in Vorarlberg bietet Sicherheit und viele Chancen. Die hohe Arbeitsplatzkultur bildet die Basis für zufriedene Mitarbeiter.
Digital Skills sind zentraler Erfolgsfaktor am Arbeitsmarkt
AMS analysierte mit 125 Unternehmen Herausforderungen am Arbeitsmarkt – die neun wichtigsten Trends.
Lücken in der Pflege befürchtet
Vorarlberg
„Hier spricht Corona!“
So geht es Chiara Corona und ihrer Familie mit ihrem Nachnamen.
Homeoffice: Vorgesetzter muss Arbeitsmittel stellen
Endstation Feldkirch
An Übergängen zur Schweiz und Liechtenstein wird kontrolliert. Züge fallen aus.
Miss Vorarlberg im Quarantänegebiet
Gebürtige Tirolerin Nina Wolf (21) berichtet über die Stimmung in Ischgl.
AMS rät zur Online-Antragstellung
Obst statt in Hotels an der Rampe
Ärztliche Wochenenddienste
Schaulauf nach der Beautykur
Kachelofen und Ökobilanz
„Wir wären lieber in der Schule“
Autonews der WocheGTI-Treffen am Wörthersee abgesagt / Samsung meldet Batterie-Durchbruch / BMW schickt den i8 in Pension
Fragen und Antworten zu Corona
Armin Fidlers Besuch im VN-Leserservice jetzt im VN-Podcast zum Nachhören.
Das Österreichische Bundesheer ist gewappnet
Peoples Viennaline bleibt am Boden
Schon ab Montag keine Pflicht zum Schulbesuch
Hallenbad in Bregenz geschlossen
Skoda feiert 125 Jahre
Der Mini landet im Netz
Die Zukunft des Lichts ist digital
Die Zumtobel Group als einer der größten Arbeitgeber in Vorarlberg hat ihre Weichen für das neue Zeitalter des digitalen Lichts gestellt.
Mehr Effizienz mit Strom-Assistenz
Mildhybrid: Subaru Forester mit spontanerem Vortrieb.
Wohnraum für Frastanz
Finanzielles Polster für die Krise
Hochrisikogesellschaft
Caritas appelliert für mehr Hilfe in Flüchtlingscamps
Viel Geld und Zeit für nichts
Mensch oder Roboter?
Österreichische Arbeitnehmer rechnen kaum damit, durch künstliche Intelligenz ersetzt zu werden.
Luchs Lumpi und der Ruf der Wildnis
Straßensanierung in Rungelin
Haus in Nenzing für 350.000 Euro verkauft
Thüringer Spielplatz generalsaniert
Römling
Immo
Kunstmetropole Fort Kochi
Von Zuverdienst und Familienbonus Plus
Von fürstlichen Rodelsportfans und Schnapsideen
Motor
Die Wirklichkeit abseits der Pressekonferenzen
Dienstbahnbrücke bei Mäder ist Geschichte
Ein spannender Probelauf
Die ersten Jahre Berufserfahrung in Gastronomie, Handel oder Wirtschaft hast du bereits gemacht. Jetzt schwebt dir eine abwechslungsreiche Aufgabe mit Managementverantwortung vor, am liebsten in engem Zusammenhang mit dem, was du am liebsten magst: b’sundrige Lebensmittel aus der Region, Teamgeist und eine spannende Herausforderung in einem Unternehmen mit starken Wurzeln. Dann stehen dir mit der Trainee-Ausbildung bei Sutterlüty nach oben alle Wege offen.
An der Telefonfront
Reise
Gemütlich
Biennale lockt Besucher nach Kochi
Farbpulver für das Frühlingsfest
Paradesi Synagoge in Jew Town
Drei Jahre Haft für Serieneinbrecher
Lokal
Pkw von Bus erfasst
Einsätze der Harder Seepolizei gesunken
Im Vorjahr 15 Bootsunfälle und vier verletzte Personen im österreichischen Teil des Bodensees.
Gleitschirmpilot bei Absturz schwer verletzt
Randaliererin ging auf Polzisten los
Fahrt unter Drogen
Verbrecherjagd auf der Harley-Davidson
Eigentum
Diskriminierung ist verboten
Chronik
Corona, Flüchtlinge – und wir Christen?
Kirchliche Nachrichten
Bewusstsein schärfen
Coronavirus und Tele-Medizin
Gesund
Die Bevölkerung braucht mehr Gesundheitskompetenz
Im EU-Vergleich fällt Österreich in diesem Bereich deutlich ab.
Gratulation zum Geburtstag
MedKonkret abgesagt
Medizin beachtet Frauen zu wenig
„Er war ein begeisterter Götzner“
Bei gesunden Jahren kein Vorteil
Die Tiefkühlkost wurde 90
Dieser Industriezweig boomt immer noch kräftig.
Initiative „Kinder essen gesund“ gestartet
Miete
Wasserschäden vermeiden
Sport
Knappe Entscheidung: Head verpasste Pokal der Skimarken um 15 Punkte
Rossignol ist wieder die Nummer eins im Markenbranding des Skiverbands.
Skiszene
Altach stellt Trainingsbetrieb ein
Jetzt steht auch die deutsche Bundesliga still
Deutsche Fußball- Liga stoppte kurzfristig den Ligabetrieb.
UEFA stoppt den Europacup –kein Spiel des LASK in Manchester
ÖFB will unbedingt gegen Türkei spielen
Die Formel 1 fährtfrühestens Ende Mai
Bach hält an Tokio-Spielen fest,Fackellauf wurde abgebrochen
Kein Auf- und Abstieg in der Schweiz
Juniorenligen legen Pause ein
„Kein Hypomeeting vor leeren Rängen“
In neun Tagen 259 Partien
Maren Ruf mit zwei Titeln bei Tennismeisterschaft der Senioren.
Schulsport in Vorarlberg
Spielbetrieb beendet, keine Absteiger
Länderspiel vertagt
Titelkämpfe der Schützen wurden vertagt
Neue Termine für Bludenz läuft und Frauenlauf
Fußballakademie stelltTrainingsbetrieb ein
3-Länder-Marathonvoll in Planung
Leserbriefe
Es geht uns gut!
Coronavirus bedeutet: Schließt Lesbos sofort
S 18 ohne Ende
Corona – Ground Zero
Alles geplant
Wasserrechte
Coronavirus
Europa und seine Feinde
Kein Weihwasser und Mundkommunion
Sonderthemen
Was liest du denn gerade?
Wissen
Wird es reichen?
Nachhaltig
Erstmals nur einseitig schwingender Stern entdeckt
Auf fernem Planeten regnet es Eisen
Menschen
"Es ist die Zeit meines Lebens"
Als Paar auf der Bühne
Sarah Jessica Parker und Matthew Broderick spielen nach fast 25 Jahren wieder gemeinsam Theater.
Genussreicher Abend im Kornmesser
Promis im Blitzlicht
Alle Feiern abgesagt
Mit Coronavirus infiziert
„Echter Spartaner“
Markt
„Wir lassen niemanden zurück“
Fleischverarbeiter Vonach insolvent
Verbindlichkeiten belaufen sich auf 5,09 Millionen Euro.
Wirtschaft aktuell
740.000
Hart, aber wirkungsvoll
Börsen-Crash: Wie geht‘s weiter?
Wirtschaft aktuell
Lkw dürfen ab sofort am Wochenende fahren
Kultur
Der pädagogische Pionier
Gedankenblitze mit dem Bleistift
"Sei gegrüßt und geküßt von Deinem Julius"
Ein Brief, der vieles aussagt: Julius Rhomberg richtete ihn am 17. September 1900 an seine Gattin.
Not lehrt auch heute beten
Noch keine Aussagen, aber "es geht an die Existenz"
Am Ort der Uraufführung
Staatsoper Stuttgart spielt online: Start mit "Figaro"
Ermittlungen gegen Kuhn eingestellt
"Da ist sehr Schönes zu erwarten"
Die besondere Stimmung einer Zeit eingefangen
Wieder ein herausragender Justizthriller
John Grishams „Wächter“ wollen Unschuldige aus der Todeszelle retten.
Philosophicum-Buch
Welt
Lebensfreundlicher Planet
Sportiv
Neugierige Blicke
Thunberg ruft wegen Coronakrise zu Onlineprotesten auf
Nepal setzt Mount-Everest-Besteigungen aus
Neuseeland erinnert an Terroranschläge von Christchurch
Traktorfahrer schläft bei laufendem Motor seinen Rausch aus
Hamsterkauf führte zu Rauferei
Und da war noch . . .
35 Kilo Dopingmittel sichergestellt
Tote nach Stürmen im Baltikum
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.