10.2021
Archiv vom Oktober 2021
Griechischer Mythos aufgefrischt

„All you can be! Eurydike und Orpheus“, Urauf-
führung im Vorarlberger Landestheater.
führung im Vorarlberger Landestheater.
Erinnerungen an die NS-Zeit

Zwei Veranstaltungen
im Klostertal Museum
widmen sich dem Projekt „Human Times“.
im Klostertal Museum
widmen sich dem Projekt „Human Times“.
Anri Sala Ausstellungsende

Nur noch bis Sonntag
können die Arbeiten von Anri Sala im Kunsthaus Bregenz besichtigt werden.
können die Arbeiten von Anri Sala im Kunsthaus Bregenz besichtigt werden.
Humorvoller Theaterabend
Theaterstück „Chaim und Adolf“ im Gasthof Sonne aufgeführt.
Ein Jubiläum zum Abschluss

Irmtraud Plank stellt ab 9. Oktober in Nenzing aus – ihre voraussichtlich letzte Schau.
Griechischer Mythos aufgefrischt

„All you can be! Eurydike und Orpheus“, Urauf-
führung im Vorarlberger Landestheater.
führung im Vorarlberger Landestheater.
Erinnerungen an die NS-Zeit

Zwei Veranstaltungen
im Klostertal Museum
widmen sich dem Projekt „Human Times“.
im Klostertal Museum
widmen sich dem Projekt „Human Times“.
Anri Sala Ausstellungsende

Nur noch bis Sonntag
können die Arbeiten von Anri Sala im Kunsthaus Bregenz besichtigt werden.
können die Arbeiten von Anri Sala im Kunsthaus Bregenz besichtigt werden.
Griechischer Mythos aufgefrischt

„All you can be! Eurydike und Orpheus“, Urauf-
führung im Vorarlberger Landestheater.
führung im Vorarlberger Landestheater.
Erinnerungen an die NS-Zeit

Zwei Veranstaltungen
im Klostertal Museum
widmen sich dem Projekt „Human Times“.
im Klostertal Museum
widmen sich dem Projekt „Human Times“.
Anri Sala Ausstellungsende

Nur noch bis Sonntag
können die Arbeiten von Anri Sala im Kunsthaus Bregenz besichtigt werden.
können die Arbeiten von Anri Sala im Kunsthaus Bregenz besichtigt werden.
Bludenzer Rotkreuzler wurden geehrt

Ehrenamtliches Engagement wurde ausgezeichnet.
Griechischer Mythos aufgefrischt

„All you can be! Eurydike und Orpheus“, Urauf-
führung im Vorarlberger Landestheater.
führung im Vorarlberger Landestheater.
Erinnerungen an die NS-Zeit

Zwei Veranstaltungen
im Klostertal Museum
widmen sich dem Projekt „Human Times“.
im Klostertal Museum
widmen sich dem Projekt „Human Times“.
Anri Sala Ausstellungsende

Nur noch bis Sonntag
können die Arbeiten von Anri Sala im Kunsthaus Bregenz besichtigt werden.
können die Arbeiten von Anri Sala im Kunsthaus Bregenz besichtigt werden.
Drei neue Straßennamen in Dornbirn vergeben
Lastenstraße neben der Autobahn heißt nun „An der Fuhr“.
Pfand auf PET-Flaschen und Dosen scheint fix

Ab 2025 könnten Plastikflaschen um 20 bis 30 Cent mehr kosten. Details am Freitag erwartet.
Food-Sharing gegen Verschwendung

Das Projekt „Offener Kühlschrank“ von Ingrid Benedikt feiert Drei-Jahres-Jubiläum.
Wissenschaftspreis für VN-Redakteur

Verhältnis zwischen Medien und Politik: Michael Prock für Masterarbeit geehrt.
Mountainbike-Nachwuchsgarde jubelt über Saison der Superlative

Kilian Feurstein und Sophia Moosbrugger mit Gesamtsieg in der Jahreswertung der MTB-Ligen.
Waibel-Geschwister WM-Vierte

8:16-Niederlage gegen die USA im Duell um Bronze.
Schützenhilfe für Tagesmütter
Opposition brachte Thema und Antrag in den Landtag.
Angezählter Franco Foda einer der erfolgreichsten Teamchefs Österreichs

Nur Karl Stotz hat besseren Punkteschnitt als aktueller ÖFB-Teamchef.
Trump fliegt aus Liste der 400 reichsten Amerikaner

Der Ex-US-Präsident war seit 1996 durchgängig auf der Reichen-Liste.
Wirtschaft befolgte Coronavorgaben

Grazer Studie stellt Vorarlberg gutes Zeugnis aus.
Polizisten rohe Gewalt unterstellt

24-jähriger Lehrling wegen Verleumdung vor Gericht, neutrale Zeugen nachträglich geladen.
Bekenntnis zum Erweiterungsprozess
Aber kein Zeitrahmen für EU-Aufnahme der Westbalkan-Staaten.
Da hatte der Herbstblues keine Chance mehr

Zum Abschluss der heurigen Schubertiade-Konzertserie begeisterte ein reines Schubert-Programm.
„Wie in einem goldenen Käfig“

Die gebürtige Vorarlbergerin Conny Douglas lebt in Australien. Die Grenzen sind dicht.
Andre Dorer mischt vorne mit

Finale des Vorarlberger Automobilcups geht in Eichenberg über die Bühne.