01.2013
Archiv vom Januar 2013
Energieverbrauch geht in Vorarlberg zurück
Energiebericht zeigt Rückgang um 9,6 Prozent. Viele Faktoren dafür verantwortlich.
Festspielhaus erwartet 400.000 Gäste
Für heuer wird von hervorragender Buchungslage ausgegangen. Schwerpunkt auf „Green Meetings“.
Ein 4:5 nach Penaltys
Grandioser Start der Dornbirner in die Zwischenrunde – Punktgewinn beim EC Salzburg.
Improvisierte Töne
Peter Madsen und seine CIA-Ensembles mit improvisierter Musik vom 24. bis 26. Jänner in Vorarlberg.
Twitter-Teenie wirft Vorbild raus
Sloane Stephens bezwingt Serena Williams – Roger Federer und Andy Murray souverän.
Streit um Lautstärke führt in Hard zu Bauaufschub
„In der Wirke“-Millionenprojekt: Anrainer-einwände stoppen derzeit zumindest Gemeindesaalprojekt.
Grippe-Alarm ausgerufen
Bislang verzeichnet VGKK aber nur einen leichten Anstieg der Krankmeldungen.
Hier haben die Volksschüler den Plan
Mit dem Schulwegplan werden Empfehlungen für einen sicheren Schulweg erarbeitet.
Tempo ist hier Nebensache
Die Bregenzer Brüder Jochen und Patrick sind der Marke Puch „mit Haut und Helm“ verfallen.
Streit hinter verschlossenen Türen
Informiert die Regierung zuerst die Medien, dann den Landtag? Streit im Ausschuss.
212 Millionen für den Pfändertunnel
Die Asfinag stellte gestern ihr Bauprogramm vor. Eines der größten Projekte ist der Pfändertunnel.
Autopflege hausgemacht
Neben dem Shop mit Autozubehör werden bei AT auch Pflegemittel selbst produziert.
Volksschul-Hilferuf zeigt Wirkung
Immer mehr Unterstützung für Initiative „Rettet die Volksschule“.
Ein letzter Rekord für die Korridorvignette
1.313.009 Stück wurden 2012 verkauft. Linhart fordert erneut Verlängerung des Projekts.
Eisige Ruhe auf Dornbirner Baustelle
Konkursverfahren gegen Bauträger läuft. Entscheidung in zwei Monaten erwartet.
Reichelt macht sich Sorgen
Svindal im Kitzbühel-Training wieder der Schnellste – fünf Österreicher unter den besten zehn.
Davos: „Eigeninteressen überwinden“
Ideen für Wachstum als Weg aus der Krise sind beim Weltwirtschaftsforum in Davos gefragt.
17.415 Asylanträge in Österreich 2012
Zahl der Asylanträge steigt seit wenigen Jahren von niedrigem Niveau wieder an.
Mentoren für junge Flüchtlinge
16 Paten für jugendliche Asylwerber in Ausbildung. Sie sollen sich für ein Jahr verpflichten.
Wo Kreativität keine Grenzen kennt
Laura aus Dornbirn hat bei der Misswahl am 1. Februar die Startnummer 6.
Mehr Betten für die Patienten
LKH Feldkirch stockt um 21 auf 561 Betten auf: Ausbau betrifft Intensivstation und Interne Abteilung.
In der richtigen (Seil-)Bahn
Lisa Fiel hat sich für eine Lehre als Seilbahntechnikerin entschieden.
Rücktrittswelle bedroht Klub
Beim FC Lustenau heißt es nun: Präsident Mag. Dieter Sperger allein an Bord.
Großgärtner Geringer ordnet sein Lebenswerk
Herbert Geringer sucht eine Nachfolge. Und BayWa einen guten Standort im Oberland.
„Einladung zur Tour ist möglich“
Der Hohenemser Radprofi Matthias Brändle startet am Sonntag in Marseille in die Saison.
„Waka-Baby“ kam per Kaiserschnitt zur Welt
Pop-Ikone Shakira und Fußballstar Piqué sind stolze Eltern eines kleinen Sohnes.
Ein verlorener Punkt, der Mut macht
DEC-Coach Dave MacQueen ist nach der Penalty-Niederlage in Salzburg guter Dinge.
Zwei Neue für die VEU Feldkirch
US-Stürmer Alex Kim und Verteidiger Gerd Gruber sind ab Samstag im Einsatz.
„Wer rasiert, der verliert“
Markus Schairer geht mit Vollbart in die Qualifikation – Kälte als Problem.
Haftstrafe im Delunamagma-Prozess
Ex-Geschäftsführer und Erfinder zu drei Jahren Haft verurteilt, davon ein Jahr unbedingt.
Missbrauchsfälle nicht verjährt
Etappensieg für ehemalige Internatsschüler des Klosters Mehrerau – Haftungs- und Entschädigungsfrage noch offen.
ÖVP-Forderungen bereits Realität
Wehrdienstreform: Militärkommandant Raffetseder ortet lauter „kalten Kaffee“.
Mitsprache schafft Wohlstand
Nach Volksbefragung argumentiert Volkswirt Stadelmann für mehr direkte Demokratie.
Abgeordnete über Themessl empört
„Arbeitslose“ Volksvertreter? Mayer und Walser wollen nichts davon wissen.
US-Kriegsschiff beschädigt Korallenriff auf Philippinen
„USS Guardian“ auf Riff aufgelaufen – Crew hat Warnung der Küstenwache ignoriert.
„Hände weg von unserem Wasser“
Europäisches Volksbegehren gegen Liberalisierungspläne der Kommission.
Cameron provoziert EU
Vorschlag des britischen Premierministers, über einen EU-Austritt abzustimmen, löst Kopfschütteln aus.
Netanjahu muss um dritte Amtszeit bangen
Überraschend knappes Ergebnis nach der Parlamentswahl in Israel.
Zuerst sollen die Gagen steigen
Land Vorarlberg ist bezüglich Symphonieorchester gesprächsbereit. Allerdings mit Einschränkungen.
„Billig können wir uns nicht leisten“
Wer rund 5500 Euro hinlegt, kann das Liechtenstein-Stadtpalais in der Bankgasse mieten.
Cameron bringt Briten an den Rand der EU
Ansage des Premiers über mögliche Abstimmung zu EU-Verbleib sorgt für Aufregung.
Jetzt soll Volk das Wasser retten
Europaweite Initiative mobilisiert gegen Privatisierung.
Jetzt packt sie aus, die Frohnatur mit Tiefgang
„Fleischeslust“, das neue Stück von Kabarettistin Gabi Fleisch, feiert bald Premiere.
Worldmusic-Punk aus Barcelona
Che Sudaka – die Straßenmusiker – kommen.
Stromboli mit neuen Liedern
Witzig, kritisch, nachdenklich – Stromboli mit Mundartsongs.
Musikerlebnis für Klassikliebhaber
Konzert mit Justus Frantz und der Philharmonie der Nationen.
Mit Tagesbestzeit zu Gold
Simon Büchele holte sich in Wien den Indoor-Meistertitel – Bronze für Matthias King.
Im Eiltempo ins Finale
Djokovic gegen Ferrer souverän – Asarenka und Li im Endspiel der Australian Open.