Vierter Titel für Barcelona-Star in Serie ist Rekord – Del Bosque Welt-Trainer.
Mit einer Analyse der Förderungen übernimmt Nussbaummüller die Kulturabteilung.
Der neue Seidl-Film wurde in Venedig groß ausgezeichnet. Maria Hofstätter erhielt nun einen weiteren Preis.
Mit Dietmar Schneider beendet Österreichs erfolgreichster Radballer seine aktive Karriere.
Salzburger fuhr in dieser Saison in jedem technischen Rennen auf das Podest.
Star-Musikerin will sich für die Winterspiele qualifizieren, Hubert Immler hilft ihr dabei.
Strafrecht beruht auf Grundsatz, dass nur bestraft werden kann, wer schuldfähig ist.
Glück im Unglück für Gäste im Zuger Hotel Rote Wand. Teil des Hotels wurde evakuiert, keine Verletzten.
Ganovenduo soll Frau bei Überfall verletzt haben. Am Donnerstag steht einer vor Gericht.
Gerüchte gab es viele, nun ist es offiziell: Christian und Bettina Wulff sind getrennt.
Andreas Braun (19) aus Dornbirn schrieb einen abwechslungsreichen Dialog zum Wehrdienst.
Vor Volksbefragung: Innenministerin Mikl-Leitner nennt erstmals Reformziele.
Studie des Finanzministeriums für Stärkung der Bundesländer. Wallner will Debatte.
SPÖ und ÖVP nutzen Skandal als Wahlkampfbühne.
Protest für die britische Fahne eskaliert: Ausschreitungen auch in vierter Nacht in Folge.
Mursi plädiert für einen Kriegsverbrecherprozess gegen den syrischen Machthaber.
Für IV-Vizepräsident Gruber sind Neuerungen im Steuer- und Bildungssystem unabdingbare Erfolgsfaktoren.
Auslöser war angeblich ein rassistischer Streit mit einem 52-jährigen Österreicher.
Gregor Schlierenzauer hat weiteren Schritt hin zur Skisprung-Legende gemacht.
Bis in die späte Nacht hinein dauerte die Entscheidungsfindung beim FC Lustenau.
Damir Canadi soll den Cashpoint SCR Altach wieder in die Bundesliga führen.
Steuern und Bildung als zentrale Themen beim Neujahrsempfang.
2749 Kirchenaustritte und 243 Rückkehrer: Diözese erholt sich vom Krisenjahr 2010.
„Zigünarnacht“ mit Wolfgang Verocai & Band in der Kulturbühne AMBACH.
Personelle Rochaden bei der heimischen Elite des Hallenradsports für die neue Saison.
Vorarlberger VHS stellen Programm 2013 vor. Über 26.500 Teilnehmer im letzten Jahr.
Die beiden gebürtigen Lochauer haben einen „Vaterschaftstest“ für Waren entwickelt.
Basisschulung Palliative Geriatrie: Pilotprojekt von Hospiz Vorarlberg und Benevit.
Matthias Schweighöfer genügt das Schauspielen allein nicht mehr, er führt wieder Regie.
Nach seinen Erfolgen in Büchern kommt der blecherne Held nun auf die Leinwand.
Nun soll in der Schweiz ein Gesuch auf Stilllegung des alten AKW eingebracht werden.
LH-Konferenz: Vorarlberg übernimmt heute offiziell den Vorsitz. Ein mächtiges Instrument.
Die beliebtesten Winter-Ausflugsziele für VN-Abonnenten zum halben Preis.
Gestern landete in Friedrichshafen die erste Maschine des Typs ATR72-600.
Antonello Camedda (44) schwingt Schere und Pinsel mit italienischer Leidenschaft.
Dritte Bauetappe startet nach Ostern. Stadt investiert nochmals 800.000 Euro.
Die gute alte Skiwoche kämpft um ihren Rang. Inspektorin Engstler fordert Gratis-Skikarten.
Die Trennung von Staat und Kirche gerät ins Stocken.
Bereitschaftsdienstnummer gut angenommen, doch schlechte Meldemoral der Ärzte.
Der erste Ski-Olympiasieger Österreichs wurde unter großer Anteilnahme zu Grabe getragen.
Die Weltcup-Parallelslaloms in Bad Gastein werden im Single-Run-Format ausgetragen.
2021 soll am Arlberg wieder eine Ski-WM stattfinden – mit Vorarlberger Beteiligung.
Drei bis vier Personen werden täglich beim Schwarzfahren erwischt; Strafen werden vorerst nicht erhöht.
Österreichische Provisorien sind eben zäh: Ethik geht als Schulversuch schon ins 15. Jahr.
Reisebüros ziehen positive Bilanz. Umsatzsteigerungen zwischen drei und acht Prozent.
Das Gewerbe und Handwerk ist gut unterwegs, hofft aber auf einen Weg hin zur Deregulierung.
Der Suizid eines Torhüters wird in einem Stück am Gorki-Theater verhandelt.
Der Vorarlberger Komponist Gerald Futscher arbeitet an einem großen Projekt.
Auch eine zweite Untersuchung hat ergeben, dass die Sängerin an einer Alkoholvergiftung gestorben ist.
Feuerwehr spricht wegen anhaltender Hitze und Wind bereits von „Katastrophenniveau“.
Mammutverfahren geht schneller als erwartet am 23. Jänner in in die dritte Runde.
Innsbruck verschärfte Strafe für eifersüchtigen Ehemann, der Frau im Bett erstickte.
Nach Tourneesieg liegt Fokus beim Tiroler in Polen auf Weltcupsiegen und Punkten.