01.2013
Archiv vom Januar 2013
NHL-Saison vor dem Aus
Ein schwerer Dämpfer für die Hoffnungen auf eine Einigung im Tarifstreit.
Derbyzeit und Vanhanen-Comeback
Feldkirch will von den Wäldern Revanche, Lustenau steht vor einem Pflichtsieg.
Die vierte Schlappe gegen Linz
Der Dornbirner EC verlor beim Meister trotz einer starken Leistung erneut mit 0:3.
Damir Canadi bei Altach ante portas
Rainer Scharinger in Altach beurlaubt. FCL-Trainer Canadi als Wunschkandidat.
FC Hard ist nun der große Gejagte
Titelverteidiger Dornbirn ist ausgeschieden, die Harder Topfavorit auf den Titel.
Sonderführungen in Unteruhldingen
Ab 7. Jänner bieten die Pfahlbauten täglich Sonderführungen an.
Die gefiederten Freunde
Das von „BirdLife“ organisierte Vogelzählen wurde zu einem wertvollen Naturerlebnis.
Armstrong erwägt Doping-Geständnis
Bei Doping-Beichte droht laut Kronzeuge Jörg Jaksche Total-Stopp.
Klien kurz vor Jahresvertrag
Hohenemser ist seinem Ziel, heuer die komplette V8-Supercars-Saison zu bestreiten, nahe.
Für kreative Kommunikation
Drei Gestalter bündeln ihre Kompetenzen – Regionale Wertschöpfung im Bregenzerwald.
Wertvolle Hilfestellung
Janine Gozzi lenkt das Rotkreuz-Marketing und kümmert sich um Familienzusammenführungen.
„Ökologie ist der Jobknüller“
Er gilt als Visionär – und propagiert nachhaltiges Wirtschaften: Franz Alt als Gastreferent in Feldkirch.
Lions stecken in der Krise
Dornbirn kassierte 62:72-Heimniederlage gegen Schlusslicht Salzburg.
Der Favorit stoppte den 2012-Sieger
Stephen Lee bezwang im Finale der Dreikönigs-Open Vorjahrsieger Tony Drago mit 5:4.
Achtungserfolg für B-Team
Sieg gegen die Schweiz bei Yellow Cup in Winterthur.
Kinder in gute Hände geben
Die Geschäftsstelle Bregenz der Vorarlberger Tagesmütter bezog neue Räumlichkeiten.
Motorradfahren in der Mongolei
Der ehemalige Banker füllt seine Pension mit sportlicher und geistiger Betätigung aus.
Stadt Dornbirn mitRekord-Tourismusjahr
Tourismus- und Stadtmarketing GmbH soll „Marke Dornbirn“ weiter festigen.
Hirscher siegt und führt im Weltcup
Regentschaft in Zagreb verlängert – Matt hinter Myhrer auf dem dritten Platz.
Wieder schlecht geschossen
Österreichs Biathlon-Herren in Oberhof in der Verfolgung schwach.
Kinderglück in allen Regenbogenfarben
Puppentheater Hard begeistert mit einer alten Technik sein junges Publikum.
Erl will Festspielbetrieb ausweiten
Im neuen Festspielhaus will Gustav Kuhn auch Barockmusik und Jazz präsentieren.
Zwei Akteure mit einer maximalen Ausbeute
Je drei Titel für Sarina Kohlfürst und Rene Nichterwitz.
Williams und Murray souverän
Zwei Topstars der Branche sind schon gut in Schwung vor erstem Grand-Slam-Turnier.
FC Lustenau auf der Suche nach einer Ländle-Lösung
Nach Canadi-Abgang sind Schneider und Madlener Kandidaten auf die Nachfolge.
Altach will mit Canadi wieder an die Spitze
Transfer perfekt: Damir Canadi löst Rainer Scharinger ab – Vertrag bis Sommer 2014.
Unterstützung für Rettungskräfte
Land und Gemeinden stellen für 2013 rund 5,6 Millionen Euro im Rettungsfonds bereit.
Vor der Rückkehr des Winters
Meteorologen rechnen mit einer Wetter-Trendumkehr ab kommende Donnerstag.
FC Hard setzt sich die Krone auf
Der Rekordsieger feiert seinen fünften Triumph beim Hallenmasters in der Hofsteighalle.
Gelungene Talentprobe von Schneider
Der Egger belegte beim Weltcup der Nordischen Kombinierer den 13. Platz.
Nur ein Derbysieg fürs Ländle
VEU mit erstem Erfolg gegen Bregenzerwald – Kranj schlug Lustenau und Feldkirch!
NHL-Stars auf dem Weg nach Hause
Der Lockout ist beendet – die Saison soll zwischen 15. und 19. Jänner starten.
Znojmo gibt keine Punkte her
Vierte Saisonniederlage für den Dornbirner EC – in Tschechien unterlag man 2:4.
„Mann ohne Gedächtnis“ ist ein Schwabe
Hinweise von Arbeitskollegen und Bekannten: 48-Jähriger stammt aus Raum Stuttgart.
Lawinenairbags retten in Zürs zwei Mal Leben
Innerhalb von wenigen Minuten gingen im Bereich Madloch im freien Skigelände zwei Lawinen ab.
Großalarm im Kloster: Zehn Mönche verletzt
Der vermutlich älteste Franziskanermönch Deutschlands ringt mit dem Tod.
Schlierenzauer, König der Lüfte
Zweiter Gesamtsieg für den Tiroler Skispringer bei der Vierschanzentournee.
Finanzleiter Paulus sucht Offensive
Suspendierter Hofrat: Landtagsfraktionen waren über Finanzportfolio informiert.
Burgstaller für die Wehrpflicht
Salzburger Landeshauptfrau nicht auf der SPÖ-Parteilinie – Voves verhält sich „neutral“.
„Wehrpflicht dient gutem Zweck“
Jael Lins ist für die Wehrpflicht – fordert aber eine Reform von Grund auf.
Merkel droht Ungemach
Kanzlerin Angela Merkel warnt vor Siegessicherheit – FDP mit Rösler unter Druck.
Syrien vor Wende mit Vorbehalten
Regime in Damaskus gibt dem internationalen Druck nach.
Industriellenvereinigung: Kurzarbeit wird für Betriebe ein großes Thema
Blitzumfrage: Ein Fünftel der Betriebe rechnet mit Kurzarbeit. In Vorarlberg kaum Thema.
Jugend sieht 2013 optimistisch
In Vorarlberg gibt es österreichweit die wenigsten Besorgten. Die Zuversicht steigt mit dem Bildungsniveau.
Flucht vor Waldbränden
Brände in Tasmanien mittlerweile eingedämmt, Polizei befürchtet mehrere Tote.
Unsere Jugend für 2013 deutlich optimistischer
Vorarlberg hat die wenigsten Besorgten. Besonders Junge sind sehr zuversichtlich.
SPÖ bei der Wehrpflicht uneins
Landeshauptfrau Gabi Burgstaller stimmt gegen die Parteilinie.
Glenn Miller Orchestra auf Europa-Tour
Glenn Miller Orchestra mit neuer Show „In The Miller Mood“ zu Gast in Bregenz.
Mode-Höhepunkte 2013
Maxi-Röcke, Jeansjacken oder Metallic. Welche Trends haben 2013 die Nase vorn.
Rosa gebratener Lammrücken
Rosa gebratener Lammrücken mit Wacholder Cashewkruste und Kartoffelsoufflee.
Austrittswelle ebbt weiter ab
Krisenerprobte Diözese ist auferstanden: Austritte schwinden, Budgetrahmen wächst.
Weiteres Ringen um Aushubdeponie
UVS-Verfahren über Antrag der Aushubdeponie am „Spitzenegg“ vor mündlicher Verhandlung.
In nur vier Monaten zu einem neuen Gesicht
Die Arbeiten zur Neugestaltung des Bregenzer Kornmarktplatzes wurden aufgenommen.
Der Natur auf der Spur
Der Botaniker und Ökologe Georg Grabherr ist Österreichs „Wissenschaftler des Jahres“.
Vom Wintertraum zum Winteralbtraum
Vorarlberger Skigebiete in mittleren und tiefen Lagen lechzen nach Schnee und Kälte.
Weichen für die neue Sägerbrücke sind gestellt
Im Herbst wird mit Vorbereitungsarbeiten begonnen. Baustart ist Ende 2014.
VN verleihen Wirtschaftspreis
Zum 4. Mal wird heuer der VN-Wirtschaftspreis für herausragende Leistungen vergeben.
Neuanstrich für die Maler
Qualitätsoffensive der Vorarlberger Maler soll zu einem neuen Berufsbild verhelfen.
Mit der Lizenz zur Berufung
Der UVS prüft Beschwerden von Bürgern, die sich durch die „öffentliche Gewalt“ in ihren Rechten verletzt sehen.
„Können nicht mehr warten“
Norbert Loacker (ÖGB) kritisiert WK-Präsident Leitl, der in Sachen Steuerreform bremse.
1000 Firmen im Porträt
Die VN haben in der Serie „Firmen im Fokus“ 1000 Klein- und Mittelbetriebe vorgestellt.