Samstag 5. Juni 2021



























































Zoom
Titelblatt
Viel Corona, aber keine Masern
VN-Wanderserie: Einfache Gipfeltour aufs Zafernhorn im Großen Walsertal. »A6
Johan Eliasch ist neuer FIS-Präsident
Mut für Neues
Sardinien: Die Insel der Höhlen und Grotten. »F1, 2
Arzt im Visier der Staatsanwaltschaft
Regierung als Ziel für die Zukunft
Unfall beim Fallschirmsprung
Parteien ziehen Schlüsse aus Fußach
Für Gott, Kaiser und Vaterland
Digitaler Schub für Bäckereien
Karriere
Solides Handwerk hat immer Saison
Fokus auf Erfahrung der Mitarbeiter
Vorarlberg
Corona dominierte alles
Das Notspital hat wieder ausgedient
Entscheidung über Fortführung weiterer Angebote im Juni.
Impfangebot für Jugendliche bis zu den Sommerferien
„Keine thematische Einschränkung“
Abgründe
Höchstgerichtspräsident bestürzt über Chats
Nach Brandstetter-Rücktritt will Grabenwarter einen Schlussstrich ziehen.
Insel der Seligen!
Vorarlberg bleibt für Deutschland ein Risikogebiet
Fußach und die Lehren
Stricheleinheiten. Von Silvio Raos
Re-Use-Sammeltag in Thüringen
FPÖ fordert Gemeindehilfe
Forderung nach Gemeindehilfspaket 2021 eingebracht.
Projekte für die Umweltwoche
Jugendarbeit im Walsertal gestartet
Wo? Was? Wann?
Erben scharren in den Startlöchern
Gesundheit und die Wechselwirkungen
Ende der Belegpflicht
Die Berge liegen einem zu Füßen
Bewegungsspaß mit Yoga
Buch am Bach-Tipp: Yoga-Bilderbuch zum Mitmachen.
Neu geborener Botschafter der elektrischen Mobilität
Fünf Mal Gold für Russmedia
BMW greift bei der Elektro-Mobilität in die Vollen
BMW iX: SUV mit bis zu 630 Kilometer Reichweite.
Artensterben in Vorarlberg
Luxusyacht auf vier Rädern
VW punktet mit den E-Modellen
Elaris stellt ein weiteres Modell vor
Mit noch mehr Strom in die Zukunft
„Das Leben ist trotzdem schön“
Die letzten Dinge
Motor
Arbeiten an der Arlbergbahnstrecke
Sehr nahe an die S-Klasse gerückt
Noch ein Niveau höher gelegt hat Mercedes-Benz die C-Klasse. Nicht nur optisch und technisch hat der Stuttgarter zugelegt, ebenso in Bezug auf Komfort und Wirtschaftlichkeit.
Mitte mit Klasse und Oberklasse-Anspruch
Jenseits des Mainstreams
Alfa Romeos Heckantriebs-Star bleibt exklusiv. Die Giulia ist selbst in der Basisversion alles andere als zahm, im der Quadrifoglio-Variante kann sie ein höchst spaßig-wildes Biest sein.
Deutscher Altmeister mit jungen Talenten
Die achte Generation des VW Passat – Limousine und Variant – hat mit einem Face- und Techniklift vor zwei Jahren an Variabilität, Flexibilität und Digitalität weiter zugelegt.
Justiz ermittelt gegen Dornbirner Arzt
Extra
Globaler Allrounder für Straße und Gelände
Auf einer neuen Plattform steht der rundum erneuerte und verfeinerte Subaru Outback. Zum Marktstart wird eine auf Abenteuer getrimmte Ausstattungsversion mitgeliefert.
Benzinantrieb gibt’s nur mit Strom-Assistenz
Mondeo: Beim Fünftürer und beim Kombi hält Ford weiterhin am Selbstzünderantrieb fest, doch hält auch im Traveller ein elektrifizierter Benziner-Vollhybrid wie im Viertürer Einzug.
Besitzer gesucht
Fallschirmspringer kollidierten in der Luft
33-jähriger Niederösterreicher schlug bewusstlos mit dem Notschirm am Boden auf.
Aus dem Polizeibericht
Städtische Finanzen bekommen eine neue Struktur
Neue Hohentwiel-Ära besiegelt
Dornbirner SP sorgt sich um das Postgebäude
Sanierungsarbeiten am Arkenhaus gehen ins Finale
Kühler Skandinavier mit Elektrotendenz
Von vorneherein gar nicht mehr eingeplant war für den Volvo S60 eine Diesel-Motorisierung. Die Benziner sind durchwegs elektrifiziert, entweder Mild- oder Plug-In-Hybride.
Tanzt innerhalb seiner Familie aus der Reihe
Coupé-Schnitt und, im Prinzip, Heckantrieb – das gibt‘s außer für den Stinger in der gesamten Kia-Familie sonst nicht. Der aufgefrischte Sportler ist nur noch in der Top-Version zu haben.
Geräumige Limousine oder sportlicher Kombi
Umarrangiert ist das Motorenportfolio des Opel-Mittelklasseflaggschiffs Insignia. Als Limousine heißt er Grand Sport, als Kombi Sports Tourer. Allrad ist nach wie vor ein Thema.
Kunstaktion „Die 4 Elemente“
Tanzworkshop nach Coronapause sorgte für Spaß an der Bewegung.
Julia Stampfer und Michael Furlan
Lokal
Ljiljana Zaric und Dejan Cupic
Altpapiersammlung der KJ Klaus
Kinder sagen Corona ihre Meinung
Bianca Brei und Simon Schlegel
Bludenz
Rückkehr in die alte Heimat
Hochzeit, Geburt und Taufe in der VN-Heimat
Im Gemeindeamt wird umgebaut
Alljährlicher Frühjahrsputz
Gaißau holt Ideen für Dorfzentrum ein
Wie die Stadt gutes Klima fördert
Die Natur in ihrer ganzen Pracht gemalt
Noblesse nach feiner englischer Manier
Jaguar hat das Mittelklasse-Statement kurz und bündig XE getauft. Im Umbruch begriffen ist das Antriebsportfolio. Derzeit gibt‘s 200 Diesel- oder 250 respektive 300 Benziner-PS.
Bregenz
Als Leistungs-Löwe auch ein wilder Sportler
Bei Peugeot steht jetzt PSE für GTi. Erster Kandidat des Werkstunings der Sport-Engineered-Abteilung ist der 508. Limousine und Kombi können mit 360 PS Systemleistung aufwarten.
Schuleigenes Hochbeet an der VS Kehlegg
Punktet mit Kontinuität und Antriebsvielfalt
Kontinuierlich aktuell gehalten wird Audis Mittelklasse-Star A4. Fix im Programm sind die Crossovervariante allroad, der Erdgas-Triebling g-tron und die Leistungssportler S und RS.
Mehr Kultur und Musik an den Schulen
Mehr als ein Schäuferl nachgelegt
In der neuen Generation des Octavia hat Škoda zur bisherigen Antriebsvielfalt auch elektrifizierte Motorisierungen addiert. Das gilt für die Limousine und den Combi gleichermaßen.
St.-Anna-Kapelle wird renoviert
Dornbirn
Kulturelle Reise rund um den Kummenberg
Die schöne Natur
Schnäppchen für Bücherfreunde
Französischer Crossover
Einer klassischen Klassifizierung entzieht sich Renaults neuestes Nischenmodell. Der Arkana vermengt etablierte Segmente und serviert sie in einem chicen SUV-Coupé.
Ein Plädoyer für das Alter als Glücksfall
Einzigartige Kulturlandschaft entdecken
Umwelt im Gespräch: Exkursion durch die Brazer Allmein.
Geänderter Sommerfahrplan beim Landbus Montafon
TV-Kommissarin braust am Harder Ufer entlang
Lustenauer SPZ-Kinder freuen sich über Lesetag-Preis
Feldkirch
Julius Scherrer radelt zum allerersten Staatsmeistertitel
18 Uhr Herz-Jesu-kirche, bregenz
10 Uhr bödele, dornbirn
Das göttliche Privileg der Erkenntnis von Gut und Böse
Kirchliche Nachrichten
Gratulation zum Geburtstag
Wohin
18 Uhr spielboden, dornbirn
11 Uhr feldkirch
Insel der Höhlen und Grotten
Dorfidylle in Cala Gonone
Chronik
Bezaubernde Neptungrotte
Costa Smeralda im Norden Sardiniens
Reise
Drei Millionen Schafe sorgen für Käse
Einfach goldig
Grundstück in Lustenau um 1,06 Millionen Euro verkauft
Verkaufte Wohnungen
Grundstück in Langenegg um 379.146 Euro verkauft
Grundstück in Zwischenwasser um 487.000 Euro verkauft
Sport
Noch einmal Selbstvertrauen tanken
Servus Österreich
Sandhausen angelt nach Fischer
EM-Spiele in München jeweils vor 14.000 Zuschauern
Fans werden zu den Spielen in der Allianz Arena zugelassen.
Statue für Diego
Fussballszene
Eliasch führt Skiverband in eine neue Ära
Sich ständig neu erfinden
Deutschland wittert die Medaillenchance
Gegen die Finnen geht es um den Einzug ins Finale.
Eishockeyszene
Sperre für Scheifele nach brutalem Check
Tiefstapeln vor der Wiedergeburt
Vier Piloten aus Vorarlberg kämpfen auf dem Nürburgring um den Sieg
Rene Rast und Kollegen mit guten Chancen beim Klassiker.
Pauger mit World-Series-Debüt und Ticket bei der Heim-EM
Im Doppel trennten sich die Wege
Sieg und Niederlage für die Ländle-Herrenteams in der Tennis-Bundesliga.
„Individuelle Klasse hat Berge versetzt“
Kein Glück in Paris
Lokalsport in Kürze
Topduelle im Titelkampf
Leserbriefe
FFP2-Masken
Österreich ist ein Rechtsstaat
Betrug hat zugenommen
Wir leben im Paradies
Vorbildhafter Einsatz
Gesund
„Heilsame Phase innerer Einkehr“
Heiße Griller sind gefährliche Unfallherde
An Tagen, wie diesen…
Neuer Ansatz bei Kindern mit Krebs
Cholesterin schon in jungen Jahren messen
Ein Bluttest soll kindliche Tumore erkennen
Epigenetische Merkmale sind der Schlüssel dazu.
Vorsorge ist die beste Medizin
Forderung nach einem Schulfach Gesundheit.
Menschen
Von einem Ort zum anderen
Dritter Anlauf
Emotionale Worte
Dreharbeiten gestoppt
Promis im Blitzlicht
Wunsch nach Kinderschar
Radtour zum Geburtstag
Die Inkluencerin
Markt
Ein Co-Pilot für Bäckereien
Wirtschaft aktuell
Clemens Pichler verkauft YellowLaw
Kreativ aus der Krise
Interactive West kehrt ins Messequartier zurück
Beste Arbeitgeber
Tech in der Sommerpause?
13. Vorarlberger KMU-Preis: Die Kleinen auf die Bühne
ATX 3523,88 Punkte
"Ohne Corona wäre Idee nie entstanden"
Kultur
Ein "ewiges Liebesspiel mit der Sprache"
Begegnungen außerhalb des sakralen Raums
Spuren des Annenaltars befinden sich als Intervention von Andrea Gassner im öffentlichen Raum.
Was ist los in Österreich?
Lesereihe in memoriam
Verband der Chorleiter gegründet
Appell gegen Gleichgültigkeit
"Lamm Gottes" von Michael Köhlmeier auf Tour
Jelinek-Stück zur Pandemie
Mit Jazz gegen die Ignoranz unserer Zeit
Die erweiterte Realität
Der Österreicher Georg Fassl ist Teil eines Festivals, bei dem Digitales thematisiert wird.
Starke Annäherung an ein großartiges Werk
„Der große Diktator“ mit klug gewählten Perspektiven.
Im Künstlerleben sind schwierige Ehen ergiebig
Die Verwirrungen des Online-Datings
Für Gott, Kaiser und Vaterland
Zett_Be
Stand for Something!
Europa, wir kommen!
Ein ESK-Freiwilligendienst ermöglicht jungen Menschen, sich in Europa zu engagieren.
Wissen
Methanol – die Lösung für Autos?
Kritischer Punkt
Erdbebenexpedition vor Japan stellte neuen Tiefseebohrrekord auf
Team entnahm Bohrkern in Wassertiefe von 8023 Metern.
Politik
Bilder des Tages
„Geständnis“ sorgt für Entsetzen
Ruf nach Zusammenarbeit
Politik in Kürze
Welt
Rückkehr der Riesenkreuzer
Schillernd
Süßer Nachwuchs
Sorge um Umweltkatastrophe vor Sri Lanka noch nicht gebannt
Ermittlung um Seilbahnunglück am Lago Maggiore zieht weitere Kreise
Elefantenwanderung sorgt für Aufsehen
Keine Belege für außerirdisches Leben
Und da war noch . . .
Belohnung für Jagd auf Pythons
Kokain zwischen Bananen versteckt
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.