09.2021
Archiv vom September 2021
Vierte Welle erreicht Intensivstationen
Kein Ende in Sicht: Sieben von acht Schwerstkranken im Land ungeimpft.
Eine Polizistin mit viel Herz für Kinder

Bei Karin Würbel lernen Kinder das richtige Verhalten auf dem Schulweg.
Fußballprofi Jérôme Boateng wegen Körperverletzung verurteilt

Der Lyon-Verteidiger muss 1,8 Millionen Euro zahlen.
Zu schnell in die Kurve: Pkw landete im Gebüsch

Unfall in Lustenau rief die Feuerwehr auf den Plan.
Smart gedämpft in die mobile Zukunft

XeelTech präsentiert auf IAA Mobility nächste Innovation für den Weltmarkt.
Iraker erhält vor Höchstgericht Recht

Österreichs Vorgehen bei Asylverfahren unzulässig.
Benziner, Diesel, Vollzeit-Elektriker

Zur Rückkehr in die Kompaktklasse servierte Citroën einen Universellen und Famliären im Crossover-Look. Dazu gehört eine dreifache Auswahlmöglichkeit an Motorisierungen.
Prägnanter und gewandter

Kia mischt seit 2006 im Kompaktsegment mit. Der Ceed hat sich von einem zurückhaltenden Typen zum schicken Stil-Statement gemausert: als Hatchback, als Kombi und als Fastback.
Fesch, fit und flott für den finalen Endspurt

Der Opel Astra steht gerade vor einem großen Generationswechsel. Bis der Neue im kommenden Jänner antritt, absolviert das noch aktuelle Modell souverän seinen Zieleinlauf.
Auswahl zwischen Kurz- und Langheck

Mercedes-Benz offeriert die 2018 erneuerte A-Klasse in zwei Karosserie-Varianten. Weit gespannt ist das Spektrum der Antriebe, mit einer Leistungsbandbreite von 109 bis 421 PS.
Dem Löwen sind die Krallen frisch geschärft

Peugeot hat den 308er neu interpretiert. Das Motorisierungsprogramm inkludiert nach wie vor Diesel und Benziner. Neu sind Plug-in-Hybride. Es bleibt bei Fünftürer und Kombi.
Segments-Begründer in achter Generation

Trotz Konzern-Paradigmenwechsel von Verbrennern zu Elektrikern bleibt der Golf eine fixe Größe im Volkswagen-Portfolio. Auch das aktuelle Modell kann ein potenter Sportler sein.
Vernünftig und mild oder fetzig und bissig

Die Antriebe des Ford Focus sind mittlerweile teils hubraumreduziert, teils elektrifiziert. Die Top-Version ST ist sowohl mit Schrägheck als auch mit verlängertem Lade-Rücken orderbar.
Pragmatiker mit multiplen Talenten

Der Škoda Scala hat 2019 den Rapid abgelöst. Futuristische Experimente sind die Sache des Tschechen nicht, dafür ist er trotz Kompaktheit ein geräumiger und komfortabler Praktiker.
Boxermotor und Allradantrieb sind Standard

Berühmtheit erlangt hat der Subaru Impreza durch das Rallye-Derivat WRX. Aktuell ist er ein zahmerer Geselle, entweder mit reinem Verbrenner oder teilelektrifiziertem Antrieb.
Praktiker und Top-Sportler

Dreitürigkeit und Aufmach-Dach kann der Audi A3 nicht mehr offerieren. Dafür ist er als Sportback einer, der ebenso handlich wie knackig ist. Er bietet eine große Motorenvielfalt.
Fast jeder Zehnte leidet an krankhafter Schlaflosigkeit

Aber nur jeder Zweite holt sich laut Umfrage Hilfe.
Fünf Gründe, warum Patienten ihren Arzt wechseln

Gesundheitsplattform DocFinder hat Erfahrungsberichte analysiert.
Ferienspaß in Schwarzach

und Vereine ein buntes Kinderprogramm.
Besondere Fußballwoche in Lochau

Am Samstag Match gegen FC Lustenau, Nachwuchs startet am Wochenende.
Vorarlbergs Klimakaffee

Die Ökopioniere Carolina und Daniel Sperl bringen per Segelschiff die Klimabohnen ins Ländle.
„Die Mittelschule ist keine Sackgasse“

Netzer verteidigt das Schulsystem und spricht über Heimunterricht und schwache Privatschulen.
Von ortsspezifischen Aspekten des Postmigrantischen

Gruppenausstellung im Kunstraum Dock 20 in Lustenau widmet sich der Postmigration.
Bürgermeisterwahl in Kennelbach
Irmgard Hagspiel stellt sich am Sonntag dem Wählervotum.
Noch elf freie Intensivbetten
Sieben der acht Intensivpatienten sind nicht geimpft.
Bottas geht vor Hamilton in Monza-Sprint

Noch-Teamkollege entscheidet Mercedes-Stallduell gegen Hamilton für sich.
Mehr Polizeipräsenz zum Schulanfang

Bundes-und Stadtpolizei setzt Schwerpunkte für Sicherheit der Kinder.