07.2020
Archiv vom Juli 2020
„Der Fußball lebt von seinen Fans“
Die Eliteliga-Verantwortlichen bilanzieren über die Auswirkungen nach Corona und werfen einen Blick nach vorne.
Warten, bis die Seele nachkommt
Folge vier ist eine ganz besondere
Pilgergeschichte.
Pilgergeschichte.
Neue Polizeizentrale im Plan
Beamte sollen Ende des Jahres an den Dornbirner Bahnhof übersiedeln.
In Wolfurt ist der Hunger wieder groß
Trainer Joachim Baur sieht sein Team besser vorbereitet.
Gebrüder Weiss erweitert den Radius
Lauteracher Logistiker übernimmt Air & Sea-Geschäft von Ipsen Logistics.
2300 Quadratmeter an der Hauptstraße
Prisma sichert sich Grundstück im Campus-V-Umfeld.
Milliardenspende
MacKenzie Scott, die Ex-Frau von Jeff Bezos, spendet rund 1,7 Milliarden Dollar für den guten Zweck.
42 Prozent weniger Pension für Frauen
Männer haben bis heute so viel Pension erhalten wie Frauen bis Jahresende.
Keine Kooperation mit der Berliner Charité
Gesundheitsressort hielt wissenschaftliche Zusammenarbeit in der Covid19-Krise für unmöglich.
Ein Unwetter fegte über Vorarlberg
15 Feuerwehreinsätze in der Nacht auf Mittwoch in Vorarlberg.
Live-Fußball auf VN.at
Gleich zum Auftakt werden zwei Spiele übertragen.
Eine schwere Geburt
Gerhard Berger ringt weiter um die Zukunft der DTM.
Top-Noten für Antenne Vorarlberg
Radiotest stellt dem Sender ein sehr gutes Zeugnis aus.
Laufstrecke mit Geschichte
Frauen Berg Gaudi und der Schmugglerpfad sind eins.
Geisterhafte Burgbesichtigung
Weiteres Vorlesevideo auf der Website buchambach.at.
Weniger als hundert Punkte am Tag
Die Schüler der 3b MS Frastanz wollen aktiv Positives bewirken und andere damit inspirieren.
Ein neuer Kopf und neue Impulse für die Amateure der Lustenauer Austria
Michael Kopf will Talente für den Profifußball fit machen.
Ein Spiel für die Geschichtsbücher
Tiefenbach könnte erfolgreichster Austria-Trainer werden.
„Viele Betreuerinnen sind geblieben“
Manche Befürchtungen sind nicht eingetreten, erläutert Wiesflecker.
Rezession von historischem Ausmaß
Coronaschock: BIP brach im 2. Quartal um 12,8 Prozent ein.
Harry Potter wird 40
Der beliebte Romanheld und seine Erfinderin J. K. Rowling haben am selben Tag Geburtstag.
Die Ampelkommission hat sich kennengelernt
Kommende Woche nimmt sie offiziell die Arbeit auf.
„Das Strafrecht führt nicht zu einem achtsameren Umgang der Geschlechter“
Strafrechtlerin sieht Vorhaben der Regierung zu „Upskirting“-Verbot kritisch.