07.2020
Archiv vom Juli 2020
Kritik an „Angriffsministerin“ Tanner
Klares Nein zu etwaigen Reformplänen beim Bundesheer.
Millner ist jetzt Teil von TÜV Austria
Prüfunternehmen erweitert Kompetenz in Seilbahntechnik.
Joint am Grenzübergang aus dem Auto geworfen
Ein 19-jähriger Pkw-Lenker führte auch Kleinmenge Marihuana mit. Drogentest war positiv.
Heer prüft Leasingmodell für Luftraumüberwachung
Pläne seien für möglichen Eurofighter-Ausstieg gedacht.
Hohe Motivation bei Pauger
In Gmunden geht der erste Triathlon-Event des Jahres über die Bühne.
Thiem steht im Halbfinale, Novak kämpft noch
Siege für Österreichs Tennis-Asse gegen zwei Russen.
„Vergelt’s Gott, lieber Georg“
Ex-Papst Benedikt verfolgte Trauerfeier für Bruder im Internet.
Merkel mahnt Europa zur Einheit
Kanzlerin appelliert bei ihrer Rede zum deutschen EU-Ratsvorsitz an die Mitgliedsstaaten.
FH Vorarlberg unter den Top 25
Das U-Multirank vergleicht Hochschulen weltweit.
Bauarbeiten an der Liechtensteiner Straße schreiten voran
Am Montag startet nächster Bauabschnitt.
Gutes und Bewährtes am neuen Standort
Wieder-Eröffnung der Galerie c.art beim Opening Weekend im Gewerbepark am Fischbach.
Verbindliche Transformation
„Tranformationsprozess im Verkehrs- und Energiesektor durch staatliche Investitionen!“
Kinderbuchklassiker auf Video
Den Sommer über weitere Vorlesevideos auf Buch am Bach-Website.
Lehrstellensuche in der Coronakrise
Auf Lehrberuf.info, Österreichs größtem Lehrstellenportal, sind 2500 Stellen offen.
Gerechtigkeit während Pandemie am Prüfstand
„Zeit für Gerechtigkeit“ im Fokus der Aktuellen Stunde.
Leidenschaft zwischen zwei Buns in der Neustadt
Nach dem Motto „Kann nicht reden, ich esse“ wird heute das „One more“ in Feldkirch eröffnet.
Zoidl gewann Challenge, Endstation ist in Bregenz
Thalmann auf Rang zwei, in der Endwertung gab es Platz drei.
„Glee“-Star Naya Rivera wird vermisst
Die Schauspielerin war mit ihrem Sohn auf einem Boot unterwegs.
24-Stunden-Betreuerinnen aus Rumänien müssen in Quarantäne
Reisewarnung: Die Einreise ist auch mit negativem Coronatest möglich.
Bandex profitiert vom internationalen Trend zum Cocooning
Textilunternehmen ist zuversichtlich, seine Umsatzprognose halten zu können.
Bedingte Haftstrafe für Alko-Lenker nach Kollision
Schwer verletztes Unfallopfer musste für zwei Monate ins Krankenhaus.
Österreich lenkt bei EU-Aufbaufonds ein
Zuschüsse als Coronahilfen denkbar. Kriterien für die Geldvergabe offen.