10.2012
Archiv vom Oktober 2012
Alles nur Fassade

Galerie allerArt zeigt Architektonisches des deutschen Künstlers Hein Spellmann.
Wie ein Licht, das man spürt

Manfred Honeck leitet die Uraufführung eines neuen Violinkonzerts von Herbert Willi.
Harter Kampf um Kürzungen im EU-Haushalt
Rittern um Budget: Weniger Regionalförderungen für Vorarlberg zu erwarten.
Kein Platz für das Fest der Narren

Dornbirner Zunft bläst Fasnatumzug ab, weil Stadthalle nicht mehr zur Verfügung steht.
„Habe einen Riesenfehler gemacht“

Nach Kenntnis über Beweise „erinnert“ sich Siegi Stemer an Sportservice-Handkassa.
Der Haussegen hängt schief

Ferrari-Star Fernando Alonso legt sich mit den eigenen Technikern an.
Die Jagd auf die Medaillen beginnt

Patrick Schnetzer/Dietmar Schneider bei der WM erstmals Titelverteidiger.
Neue Leitung für „Tierleben“ gesucht
Projektleiterin fristlos entlassen. FPÖ kritisiert ÖVP: „Aus Fehlern nicht gelernt.“
Ärztefehler nun auch durch ein Gerichtsurteil bestätigt

Stadt Dornbirn verweigert dennoch Anerkennung auf Schadenersatz für Neunjährigen und beruft.
„Björn, du warst ein Super-Bursch“

Bewegendes Begräbnis für den Skirennläufer Björn Sieber in Schwarzenberg.
Voller Einsatz auf vier Pfoten

Tabak- und Suchtgiftspürhund Yambo ist im Einsatz für das Zollamt Wolfurt.
VCÖ für höhere Verkehrsstrafen

Verkehrsclub Österreich findet Erhöhung im Sinne der Verkehrssicherheit wichtig.
„Vorsicht vor Kapitalvernichtung“

Interessante Aktienmärkte sind Afrika und Asien. Derzeit kein Zinsanstieg in Sicht.
Brauereien unter Druck

Kosten steigen: Vorarlberger Brauereien lassen sich Bierpreiserhöhung bis 2013 offen.
Fußfessel für Sexstraftäter

Höchstgericht entscheidet im Sinne eines 51-jährigen Mannes. Reform geplant.
Klares Votum für Reichensteuer

VN-Umfrage: 78 Prozent der Vorarlberger für Vermögensteuern; auch ÖVP-Wähler mehrheitlich dafür.
Rückenwind für Obama
US-Wahl im Zeichen von „Sandy“: Republikaner lobt Vorgehen des Präsidenten.
Angst vor Wiener Atomtransport

Brennstäbe werden nach Slowenien gebracht. Dort wächst der Unmut.
Auch ÖVP-Wähler sind für eine Reichensteuer
VN-Umfrage: Drei von vier Anhängern der ÖVP fordern Beitrag von Vermögenden.
Nach „Sandy“ Dutzende Tote und Milliardenschäden

Aufräumarbeiten nach Jahrhundertsturm
haben begonnen – Immer noch Millionen ohne Strom.
haben begonnen – Immer noch Millionen ohne Strom.
Die Skisportler räumten ab

Heidi Mackowitz als „Sportlerin des Jahres mit Behinderung“ ausgezeichnet.
Härtetest in der Bärenhöhle

Dornbirn muss morgen stark ersatzgeschwächt beim TopTeam Zagreb antreten.