Samstag 31. Oktober 2020
































Zoom
Titelblatt
Kontaktverbot und Sperrzonen
Tote und Verletzte nach schwerem Erdbeben und Tsunami in der Ägäis. »D12
Coronasichere Kirchenfeste
Kleiner Lichtblick
Angst vor weiteren Anschlägen
Wirtschaftsforum erstmals digital
Die Künstler wollen arbeiten
Zima mit Großprojekt in Innsbruck
Kindesmissbrauch im Sexualstrafrecht
Ländle-Derby im Schatten von Corona
Karriere
Krisensicherer Start ins Berufsleben
Arbeitswelten und Covid-19
Vorarlberg
Ausgangssperre in der Nacht
"Vielleicht nicht der letzte Lockdown"
Armin Fidler befürchtet, dass dem Hammer wieder der Tanz und wieder der Hammer folgt.
Schulampel bleibt auf Gelb
Lernen, arbeiten, einkaufen, abwarten
Keine Zahlen mehr zur Nachverfolgung
Appell zur Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln.
Keine Hamsterkäufe, aber Unsicherheit
In den Supermärkten bleiben die Regale gut gefüllt.
Psychoanalyse bei Dr. Anschober!
Maßgeschneiderte Reduktion
Fünfmal mehr Fälle als im Frühjahr
Infektionswelle erreicht die Spitäler
Immer mehr Patienten auf der Intensivstation: Mögliche Kapazitäten jedoch unbekannt.
Eingeschränkte Öffnungszeiten
Wirtschaft gegen Lockdown
Forderung nach klarer Kommunikation
Ein Spitalsbett im Blickpunkt
Landesrätin Rüscher beantwortet alle Fragen zu Corona
Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher steht am Montag den VN-Lesern zur Verfügung.
Noch keine Grippefälle in Vorarlberg aufgetaucht
Christmetten unter dem Sternenhimmel
Stricheleinheiten. Von Silvio Raos
Landschaft reinigen beim Spaziergang
Wann sagt ein Spieler „Danke, es reicht!“?
Eine Schule für den Nikolaus
Schutzbauten an der Arlbergbahnstrecke
Die Kunst der ewigen Verbesserung
Strache auf Tour im Bregenzerwald
Hübscher Kasten mit Hightech
VW hat sein Viel-zweckauto Caddy komplett erneuert.
Politik ohne Rechtfertigung
Mitsubishi setzt weiter auf Hybrid
Flaggschiff technisch aufgerüstet
Golf mit effizientem Erdgasantrieb
Ikone in der Gegenwart angekommen
„Wir sind total am Ende“
Nicht alles ist hin
Verkaufte Wohnungen
Maisäß-Gebäude in Raggal für 180.000 Euro verkauft
Einfamilienhaus in Lustenau um 140.000 Euro verkauft
Grippe
Baustellenführung wird abgesagt
Immo
Verlässliche Traktion zu allen Jahreszeiten
Motor
Flaggschiff, neu gemacht
Auf eine neue Ebene gehoben hat Mercedes-Benz die S-Klasse. Die neue Generation ist vollgepackt mit Komfort-, Assistenz- und Sicherheits-Elektronik. Allradantrieb gehört dazu.
Mit kurzem Atem in den Sessel des Stadtchefs
Trittfeste Raum-Galaxie für sieben
Auch wenn Familien-Vans langsam aus den Modellprogrammen verschwinden hält Ford weiterhin daran fest. Der Allradantrieb des Galaxy ist mit kräftigem Diesel kombiniert.
150 Rekruten legen Gelöbnis ab
Wird die Ach zum Milchkaffee?
„Der Herrgott prüft uns, um uns stark zu machen“
Der Tod ihrer Sohnes Markus zog Mutter Irmgard den Boden unter den Füßen weg.
Die Katze nimmt auch Strom als Zusatzfutter
Jaguars Limousine der mittleren Größe wurde im Vorjahr aktualisiert. Jetzt sind die Antriebe an der Adaptierungsreihe. Den Anfang machen mild hybridisierte Selbstzünder.
4x4 aus E-Mitarbeit
Für die Standardversionen der Mittelklasse offeriert Volvo nur noch elektrisch generierten Allradantrieb. Der Top-Speed ist bei der schwedischen Marke nun auf 180 km/h limitiert.
Das Design retuschiert, die Antriebe adaptiert
Unter den geänderten Mutterkonzern-Vorzeichen wurde der Insignia in beiden Karosserieversionen gerade überarbeitet. Das betrifft marginal die Optik, signifikant die Antriebe.
Striktes Nein zu ministeriellen Maturaplänen
ÖAAB übt heftige Kritik an neuem Gesetzesentwurf.
Neustart mit Pkw-Komfort
Kurz nach dem Start des neuen Land Rover Defender ist das Motorenprogramm umgestellt, mit 3,0-l-Sechszylinder-Benzinern und -Dieseln, sowie einem Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang.
Kleiner Kasten mit großem Talent
Ein Facelift am Ex- und im Interieur des Suzuki Ignis ist begleitet von einer Elektrifizierung des Antriebs. Dem 1,2-Liter-Aggregat verhilft ein Stromzusatzschub zu spontanerem Antritt.
Kindesmissbrauch im Fokus der Justiz
Schädlinge auf Herbergssuche
Lokal
1200 E-Scooter-Fahrer landeten im Vorjahr im Spital
Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) fordert neue Sicherheitsmaßnahmen.
Auto in Baugrube
Marihuana über „Telegram“
Vorarlberger besorgte sich Rauschmittel via Internet.
83-Jährige fährt in Schlangenlinien
Absolute Flexibilität gefordert
Eigentum
„Offen und aktiv auf die Bürger zugehen“
Bludenz
Die Heimat des Halloween-Brauchs
„Die To-do-Liste ist relativ lang“
Dornbirner Flohmarkt soll erst 2022 wieder stattfinden
Heimspielauftakt für die Steinböcke in der Super-League
HSC will Niederlage in Kufstein wieder wettmachen.
Amtstafel Vorarlberg Kundmachungen aus den 96 Gemeinden, dem Land und den Bezirkshauptmannschaften
Ihr Ländle-Foto in der VN-Heimat
Markttreiben in Buch legt Pause ein
Aktuelle Entwicklung sorgt für Absage des Klosamarktes.
Feldkirch
Taufe Ich wurde getauft
Parteienbeiträge im Gemeindeblatt
Früchtebrot als Halloweentradition
Matheo Laggner aus Ludesch
Laura Vögel aus Nüziders
Pius Valerio Heinzle aus Götzis
Reise
Lukas Heuberger aus Hohenems
8
Bregenz
12,1
235
Feldkirchs jüngster Ortsvorsteher
Schätze aus dem Garten richtig verwerten
Fußach: Offen sein für neue Ideen
Katalanische Expression im Rohnerhaus
An Allerheiligen präsentiert das Rohnerhaus Lauterach Arbeiten katalanischer Kunstschaffender.
Stella-Marie Gobbi aus Fußach
Lars Nordvik aus Frastanz
Dornbirn
Mona Moosbrugger aus Au
Der Boys‘ Day im Jahr 2020
Dornbirn
Literatur als Herzensangelegenheit
Eiserner Florian
Bauarbeiten im Zentrum und Gewerbegebiet
Die SOB, ein Boys‘ Day-Partner von Anfang an
Drama und Politthriller im TaS-Kino
Pfänderbahn legt Pause ein
Revision der Seilbahn von Montag, 2. bis 27. November.
Zett_Be
Boys‘ Day-Workshops
Mietvertragliches Rauchverbot?
19.06 Uhr remise, bludenz
Miete
15 Uhr spielboden, dornbirn
Wohin
Kirchliche Nachrichten
60 Jahre den Lebensweg geteilt
Gratulation zum Geburtstag
15 Uhr vorarlberg museum
Chronik
9.30 + 11 Uhr dom feldkirch
Besondere Tage zum Nachdenken
Gefährliche Begegnungen?
Nobelpreise 2020: Chemie
Wissen
Eine dampfend heiße Welt
Analyse von Mineralien gibt Rückschlüsse auf Temperatur.
Den Rauchstopp wagen
Die Perfektion des Unvollkommenen
Gesund
Mit Power durch die Wechseljahre
Unterstützung in der Krise darf sein
Verbindung halten auch ohne Nähe
Das Kneippen ist mehr als eine Bewegung
Besondere Auszeichnung für das 5-Säulen-Programm.
Eine sensible Aufgabe
Alternde Zellen und Wundheilung
Den Traumjob gefunden
Tonangebend
Sport
Datencenter Fussball, 2. Liga 2020/21
Letztes Wochenende im Amateurfußball
Supersamstag in der Eliteliga
VN.at-Eliteliga 2020/21 16. Spieltag
Ein Quartett steht bereits als Herbstmeister fest
Rotenberg mit Heimvorteil im Kellerduell mit SC Röthis
Dornbirn kehrt zur Normalität zurück
Fleißiges Lustenau blieb unbelohnt
1:3 -Niederlage trotz deutlichem Chancenplus gegen die Juniors in Salzburg.
Marco Rossi brachte Zürich Glück
Die ZSC Lions setzten sich gegen den HC Davos mit 6:3 durch.
Red Bulls doppelter Poker
Beim Formel-1-Team geht es um Motor und Fahrer.
Eishockeyszene
Altachs Pastoor adelt Rapids Kühbauer
FussballTERMINE
Fussballszene
Löwen vor schwerem Spiel in Mistelbach
Vorderland-Frauen wollen überraschen
Mit viel Disziplin zum Sieg
Willkommen in der VN-„Mixed Zone“
Triathlet Leon Pauger und Radprofi Matthias Brändle als erste Gäste.
Trotz Corona mit Volldampf ins Ländle-Derby
Gastgeber BW Feldkirch gegen Schoren-Damen favorisiert.
Thiem und Djokovic blieben auf der Strecke
Das Wiener Stadthallenturnier verlor im Viertelfinale zwei Aushängeschilder.
Handball
Bregenz Handball hat gegen HC Linz nichts zu verschenken
Leserbriefe
Das Satireblatt „Charlie Hebdo“
Melkkuh Autofahrer
Covid-19 und
Allerheiligen
Menschen
Alt und neu verbunden
Sensationsfund am Widderstein
„Verstehen Sie Spaß?“-Team hat sich ins Kleinwalsertal aufgemacht.
Musikinstrumente von US-Stars versteigert
Der Erlös soll der Bekämpfung der Coronapandemie zugute kommen.
Heimlich geheiratet
Andy Borg wird 60
Besonderes Geschenk
Markt
60-Millionen-Quartier
Vorarlberger Wirtschaftsforum erstmalig als Digital Edition
Am 12. November von 16 bis 18.30 Uhr dreht sich alles um das Thema „Restart!“.
Wirtschaft Aktuell
24.000
„Krise wirkte für uns als Katalysator“
„Technologiezukunft greifbarer machen“
Trump oder Biden?
Wirtschaftsleistung stieg, liegt aber unter Vorjahr
Berufswahl in Zeiten von Corona
Aufträge braucht das Land
Anlaufstelle für Käsefans
Finanzministerium arbeitet an weiterem Hilfspaket
ATX 2054,96 Punkte
Plädoyer für Lehrlingsbonus
Kultur
Das Abenteuer Ersatzkonzert
Der Heimatbegriff als Nadel im Heuhaufen
Das Sezieren der nostalgischen Idee von Heimat als eine Operation am offenen Herzen.
20 Jahre unbeirrte Arbeit
Kirill Petrenko warnt vor dem kulturellen Knockdown
Nach Überlebensfähigkeit trachten
Trost von Kunstschaffenden
Abtauchen in ein tiefblaues Meer mitten in der Stadt
Lichtkunstwerke bieten in Feldkirch bei Einbruch der Dämmerung nicht nur ein optisches Erlebnis.
Aus der Kulturszene
Zwischen Beziehungsstress und Dystopia
Der gemeinsame Nenner zwischen Nick Hornby und Don DeLillo ist die englische Sprache.
Ein politischer Rahmen, der schaudern lässt
Politik
Bilder des Tages
Frankreich fürchtet neue Attacken
Zuckerberg warnt vor Unruhen
Facebook-Chef zeigt sich vor US-Wahl besorgt.
Rund 30 Jugendliche randalierten in Wiener Kirche
Welt
Zerstörung nach Erbeben und Tsunami
Alles Denim!
Aus aller Welt
Verschollene Chamäleonart nach 100 Jahren wiederentdeckt
Halloween im Zoo: Von wegen gruselig!
Und da war noch . . .
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
VN-Digital abonnieren
Jetzt 30 Tage gratis testen und alle Artikel in top Qualität lesen!
VN-Digitalabo
(für Zeitungsabonnenten)
(für Zeitungsabonnenten)
3 Monate um € 0
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
danach 4,99 €, jederzeit kündbar
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
VN-Digitalabo
(für Neukunden)
(für Neukunden)
3 Monate um € 34,40
danach um 34,40 € pro Monat
danach um 34,40 € pro Monat
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
30 Tage Test
GRATIS
V+ auf VOL.AT
VN.at
VN E-Paper
VN-App
Alle Heimat Ausgaben
VN-Beilagen und Tele
VN-Vorteilsclub
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.