05.2022
Archiv vom Mai 2022
Handgefertigte Kostbarkeiten
Heute findet das Muttertagsmärktli in Schruns statt.
An Bord der historischen Schiffe Muttertag feiern
Hohentwiel und Oesterreich laden am Sonntag zum Tag der offenen Tür.
Rankweil integriert Gemeinwesenstelle
Mitanand organisatorisch nun bei Gemeinde – Team, Name und Standort bleiben gleich.
Feierlicher Start in die Gartensaison
Blumenpracht, Kräuter und Gemüse auf dem Mahlerhof in Höchst.
Auch Gemeinden wollen strengere Parteiförderung
Interesse der Gemeinden an Parteienförderungsgesetz.
Elias Wallenta dockt in Villach an
Der Stürmer wechselt von Lustenau mit einem Zweijahresvertrag in die Ice Liga.
Kleines Wesen in einer Felswand entdeckt
Kreative Nachwuchsautoren für den „Buch am Bach“-Schreibwettbewerb gesucht.
Die Landeshauptstadt kommt ins Rollen
In Bregenz sind jetzt 150 E-Scooter am Start.
Weltformat in und aus Vorarlberg
Der Schlusspunkt der Frühlingsschubertiade wurde zu einem umjubelten Höhepunkt.
Auf der Birkenwiese wird umgegraben
Im Sommer startet der Umbruch beim FC Dornbirn.
Endspurt und Abschiedstour
Für Bregenz ist Saison nach Final-Four-Turnier zu Ende.
Aus Hass 53 Autoreifen zerstochen
57-Jährige ließ Wut an Nachbarn aus, erst nach vier Jahren konnte sie ausgeforscht werden.
Funktionstextilien aus Autoreifen
Dyntex sieht Wachstumsmarkt für nachhaltige Mode.
Masterplan für die Personalsituation in der Langzeitpflege
Maßnahmenpaket soll den Pflegekräften die Arbeit erleichtern.
Corona-Ampel auf Gelb gesprungen
Weitere Entspannung der Verhältnisse ist in absehbarer Zeit jedoch fraglich.
Sieben Stunden als ideale Schlafdauer
Das gilt speziell für Menschen mittleren und höheren Alters.
Flirten will auch bei der Generation 55plus gelernt sein
„Blütenträume“, die Feelgood-Komödie von Lutz Hübner in der Kulturbühne Ambach in Götzis.
Humorvolle Duos im Doppelpack
Flüsterzweieck und Christoph
& Lollo präsentieren gemeinsam „Eskalation im Walzertakt“ im Theater am Saumarkt.
& Lollo präsentieren gemeinsam „Eskalation im Walzertakt“ im Theater am Saumarkt.
Vernünftig und trotzdem sportlich
Für den Yaris offeriert Toyota drei Motorisierungsversionen, die alle auf ihre Art für Fahrspaß und -freude sorgen. Diesel ist keiner dabei. Spar-Star ist die Vollhybridvariante.
Fescher und fitter gemacht
In Europa heißt der Kleinwagen Space Star, in Asien wird er Mirage genannt. Längst nicht mehr im Programm hat man bei Mitsubishi Österreich die Stufenheckvariante, genannt Attrage.
Der Tscheche hat an Dynamik gewonnen
Der Fabia ist für Škoda ein Eckpfeiler des Modell-Portfolios. Im Vorjahr neu gemacht wird er zunächst nur mit Schrägheck hergestellt, der Vorgänger bleibt als Kombi im Programm.
Modellgepflegt und belebt
Audi lässt dem Kleinsten im Modell-Portfolio nochmals eine Leistungsspritze zukommen. Als 40 TFSI holt der A1 Sportback 207 PS aus einem Zweiliter-Vierzylinder-Benziner.
Aktualisiert in Design- und in Technik-Details
Seine zuvor herzige Rundlichkeit hat sich zu fröhlicher Markanz gewandelt. Man kann den C3 auch mit Diesel-Motorisierung bestellen. Das Leistungsangebot reicht von 83 bis 110 PS.
Optik retuschiert, Digitalmitgift komplettiert
Den katalanischen Kleinwagen-Bestseller Ibiza hat Seat vor Kurzem aufgefrischt. Das Portfolio an Benzinern besteht aus einem 1,0-Liter-Dreizylinder und einem 1,5-Liter-Vierzylinder.
Der Franzose kann auch Elektrisch
Eine vielfältig angelegte Motorisierungspalette hat Peugeot dem nur mehr fünftürigen 208er mitgegeben. Zur Auswahl stehen Benziner-, Diesel- und Batteriestromantriebe.
Der kleine Bruder des Golf
Im Vorjahr von Kopf bis Fuß überarbeitet präsentiert sich der Polo rundum dynamischer und sportlicher. VW hat auch an eine – traditionelle – GTI-Variante als Topversion gedacht.
Mehrerauerbrücke wird saniert
Baustelleneinrichtung ab Montag, Arbeiten beginnen am 16. Mai.
Neue Bäume gepflanzt
Rund 20 Bürger packten beim Lorünser Waldtag mit an.
Neue Bäume gepflanzt
Rund 20 Bürger packten beim Lorünser Waldtag mit an.
Geflüchteten beim Ankommen helfen
Infoabend der Caritas zeigt Möglichkeiten für Freiwillige auf.
Energiehaushalt durchleuchtet
Verbrauch leicht angestiegen, trotzdem ist die Gemeinde Weiler energietechnisch auf gutem Weg.
Zwei Heimspiele zum Saisonabschluss
SSV-Handballerinnen empfangen Ferlach und Fivers.