10.2020
Archiv vom Oktober 2020
Wenn der schönste Tag im Leben schon wieder warten muss

Statt Hochzeiten zu planen, muss Gabi Micheluzzi derzeit zahlreiche Brautpaare trösten.
Die musikalische Struktur einer Sportart entlarvt

Zu Cello- und Seilzugklängen lässt Albert Mayr in der Galerie Lisi Hämmerle rudern.
Millionenaufwand für die Wasserinfrastruktur

2,6 Millionen Euro aus der Landeskasse für zehn wichtige
Gemeindeprojekte.
Gemeindeprojekte.
„Tolle Filmemacher am Werk“

Schauspieler Volker Bruch über die neuen Folgen von „Babylon Berlin“.
Alkolenker zum zweiten Mal am Steuer

Nach wilder Verfolgungsjagd wurde der Unverbesserliche zu 1440 Euro Strafe verurteilt.
Gipfeltreffen der Kolumnisten und Slammer abgesagt

Die Kolumination wird um ein Jahr
verschoben.
verschoben.
Unregelmäßigkeiten bei Fachgruppentagungen

Beschlüsse in WKV-Fachgruppen Hotellerie und Gastronomie ungültig.
„Wir Spieler sind in der Pflicht“

Tartarotti-Aussagen nicht mehr als Sturm im Wasserglas.
Vertrauen in die Regierung schwindet
Die Hälfte der Bevölkerung findet die Covid-19-Maßnahmen angemessen.
Wien steht Koalitionspoker bevor
Wahl am Sonntag: Briefwahlanteil bei bis zu 40 Prozent.
Kurz und Söder tauschen sich über Coronakrise aus

Treffen mit Bayerns Ministerpräsident am Walserberg.
Grünes Licht für Sölden
Liensberger und
Feuerstein beim
Ski-Auftakt gesetzt.
Feuerstein beim
Ski-Auftakt gesetzt.
EHC und VEU mit viel Kampf zu den ersten Punkten

Lustenau mit 2:0-Erfolg gegen die Wälder, Feldkirch verlor in Kitzbühel 3:4.
Mader-Elf knöpft St. Gallen im Test Remis ab
FC Dornbirn trennt sich vom Schweizer Vizemeister mit 1:1.
Augen-Mythen unter der Lupe

Helfen Karotten tatsächlich gegen Nachtblindheit?
Krank und trotzdem zur Arbeit

Arbeitsindex untersucht Verhalten der Arbeitskräfte.
BepiColombo zu Besuch bei der Venus

Merkur-Sonde nimmt Venus unter die Lupe.
Das Jugendhaus K9

Neben der Freizeitgestaltung beschäftigt sich das Jugendhaus mit Sozialarbeit.
Neuwahlen und eine besondere Ehrung

Besondere Herausforderungen für Wälder Blasmusikbezirk.
Koblacher Gemeindevertretung tüftelt an ihrer Strategie

Mandatare entwickeln gemeinsam einen roten Faden für ihre Arbeit.
In Hohenems herrscht wieder Eiszeit

Die Teams des SC Hohenems trainieren wieder auf eigenem Eis.
Sicherheitspäckle an Mohi-Mitarbeiter

Mobiler Hilfsdienst stellt sich auf die Krise ein.
Der Sommer geht, der Krimi kommt

Schlag nach bei Chandler, oder wie man sich das Leben als Autor schwer machen kann.
Industrie unterstützt FH-Forschungsprojekt

BERTSCHenergy: Innovative Technologien zur nachhaltigen und effizienten Energieversorgung.
Glück spürt die ältesten und tiefsten Ängste der Menschen auf

Deutsche Übersetzerin entdeckte die neue Literaturnobelpreisträgerin durch Zufall.
Guter Griff zu einem Klassiker

„Das Leben ein Traum“ am Burgtheater repräsentiert den Spielzeitstart.
Großartig oder verzichtbar

Begegnungen mit Büchner, Euripides und Marthaler sind noch möglich.