10.2020
Archiv vom Oktober 2020
Im Oberdorf standen und stehen bedeutende historische Bauten

Einige noch erhaltene Mauerreste in der Bergstraße erinnern an den Oberdorfer Turm, ein Bauwerk, das im Spätmittelalter entstanden ist und zeitweise Wohnort adeliger Geschlechter war.
Entlastung für das Hatlerdorf

Mit über 13.000 Einwohnern ist der Dornbirner Bezirk Hatlerdorf der zweitgrößte der Messestadt und einer der buntesten. Der Ortskern um den Hatlerbrunnen hat sich seinen dörf-
lichen Charakter ein gutes Stück bewahrt, mehr noch in der starken Identität der Hatler als in der Architektur.
lichen Charakter ein gutes Stück bewahrt, mehr noch in der starken Identität der Hatler als in der Architektur.
„D‘ Hatler Musig“ gibt den Ton an

Hatler Blasmusikverein mit über
200 aktiven Musikantinnen und
Musikanten.
200 aktiven Musikantinnen und
Musikanten.
Weltweit weg

aha bietet Infostunden zu Au-pair, Auslandspraktikum und vieles mehr.
Neuverfilmung eines Fantasyromans

In „Hexen hexen“ gibt es Schwarzhumoriges von Robert Zemeckis.
Mary Rose steht im Finale

Heimtextilien-Spezialist überzeugt Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.
Integra wehrt sich vehement gegen neue Vorwürfe

Geschäftsführer möchte alle zur Verfügung stehenden juristischen Mittel nutzen.
Junge Geigerin begeisterte

Bravorufe für Vorarlbergerin Elisso Gogibedaschwili bei Festival in Langenargen.
Ice Liga arbeitet an einem Covid-19-Spielplan

Spiele sollen in den nächsten sechs Wochen nachgetragen werden.
Finaltrauma beendet: Dodgers bejubeln Titel

Team aus Los Angeles gewinnt die Trophäe in der Major League Baseball.
Ab Sonntag sind Winterreifen angesagt

Ab 1. November gilt die situative Winterausrüstungspflicht für Fahrzeuge.
„Schritt, die Kontrolle zu verlieren“
Kontaktverfolgung nur noch begrenzt möglich. Experte sieht fatale Folgen.